Schlagwort: Julietta Fix

Vermittler und Dienstleister

Beitrag von Bertram Reinecke zur Debatte um Lyrikkritik Die bisherige Debatte Das Uninteressanteste zuerst: Natürlich bin ich auch der Meinung, dass Lyrikkritik zu schlecht honoriert wird. (Ich würde gern öfters rezensieren, kann mir das aber nicht leisten.[1]) Aus diesem Grundproblem erwachsen viele der Probleme.… Continue Reading „Vermittler und Dienstleister“

Debatte

Die neue Debatte zur Lyrikkritik im Überblick (wird laufend ergänzt, Hinweise auf Übersehenes willkommen) Konstantin Ames: Schlafbereich der Superlative und Abflughalle – Lyrik von Jetzt 3 und die Poesie in Zeiten von „Babelsprech“, 8.3. Signaturen Christoph Szalay: zu Konstantin Ames‘ Kritik an Lyrik von Jetzt 3 oder… Continue Reading „Debatte“

Feldkircher Lyrikpreis: PreisträgerInnen 2015

Die JurorInnen Axel Görlach (Autor, Preisträger 2014), Marie-Rose Rodewald-Cerha (Vorstandsmitglied des Theaters am Saumarkt), Julietta Fix (Fixpoetry/Hamburg) und Regina Hilber (Schriftstellerin, Wien) haben  aus der Vielzahl von eingesendeten Gedichten ihre Wahl getroffen: Der erste Preis des diesjährigen Feldkircher Lyrikpreises geht an die Nummer  72014,… Continue Reading „Feldkircher Lyrikpreis: PreisträgerInnen 2015“

feldkircher lyrikpreis festival 2015

5. bis 7. Nov. 2015 Mit Emily Dickinson Vortrag, Poetry-Experimental Music-Performance, Visuelle Poesie Ausstellung, Lobreden auf Dinge… Aus dem Programm: Gunhild Kübler, Vortrag: Emily Dickinson & ÜÜ-Poetry-Experimental-Music-Performance von Alfred Vogel und Norbert Mayer Literatur – 5. November 2015 – 19:30 Theater am Saumarkt Ihre… Continue Reading „feldkircher lyrikpreis festival 2015“

28. Feldkircher Lyrikpreis

Preisträger/innen des Feldkircher Lyrikpreises 2014 1. Preis Axel Görlach 2. Preis Anja Kampmann 3. Preis Ute Dietl Jury: Tabea Xenia Magyar, Julietta Fix, Martin Amanshauser und Marie-Rose Rodewald-Cerha. Bericht bei Fixpoetry

107. Fixpoetry zu Horlemann

Der Berliner Horlemann Verlag hat zum 1. Juni den Fixpoetry Verlag, Hamburg, übernommen. Dessen Verlagssitz siedelt an die Spree über. Fixpoetry wurde vor rund zwei Jahren von Julietta Fix gegründet, die Verlagswebsite wartet zudem mit einem Gästebuch und Podcasts auf. Bisher erschienen rund 15 Titel im… Continue Reading „107. Fixpoetry zu Horlemann“

3. Poesie und Preise · Und eine Reise zum FIXPOETRY.Verlag nach Hamburg

Dieser Essay widmet sich zum einen, dem lite­rari­schen Buch­programm des 2011 von Julietta Fix in Hamburg ins Leben gerufenen FIXPOETRY.Verlags, das mich gleich mit mehreren druck­frischen Büchern vom Hocker reißt, zum anderen schallt die eine oder andere Frage hinsicht­lich der Vergabe von Literatur­preisen, die… Continue Reading „3. Poesie und Preise · Und eine Reise zum FIXPOETRY.Verlag nach Hamburg“

43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 5 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur C – Ha.… Continue Reading „43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)“

102. Brennpunkte – Eine Schachtel Lyrik aus der Schweiz geht ins Theater

Im Herbst 2011 erschien Brennpunkte, eine Sammlung von Gedichten von sechs Schweizer Autorinnen im FIXPOETRY.Verlag. Die Gedichte von Irene Bourquin, Svenja Herrmann, Brigitte Fuchs, Marianne Rieter, Nathalie Schmid und Elisabeth Wandeler Deck wurden von Judith Sombray ausdrucksstark illustriert. Beat Brechbühl, der Verleger des Waldgut Verlages in Frauenfeld hat das… Continue Reading „102. Brennpunkte – Eine Schachtel Lyrik aus der Schweiz geht ins Theater“

104. JEDEN TAG EIN GEDICHT

ALHAMBRA PUBLISHING präsentiert den Deutschen Lyrikkalender 2012 Die Auswahl von Gedichten umfasst das breite Spektrum mehrerer Jahrhunderte literarischen Schaffens und bietet, neben der Freude an täglich neuer Poesie, einen fundamentalen Querschnitt lyrischen Geschehens. Durch die Ringbindung  des Tischkalenders bleibt jedes Blatt erhalten und macht eine… Continue Reading „104. JEDEN TAG EIN GEDICHT“

21. Glossen und Speicher

Milautzcki und kein Ende. roughblog dokumentiert einen Kommentar Milautzckis auf fixpoetry.com zu einem Gedicht von Konstantin Ames. Die Einleitung bei roughblog: Frank Milautzcki hat auf fixpoetry einen Kommentar zu einem Gedicht von Konstantin Ames veröffentlicht, der selber zumindest an Ort und Stelle nicht wieder kommentiert… Continue Reading „21. Glossen und Speicher“

123. 1. FIXPOETRY Lyrik Nacht

28. April 2011, 20 Uhr Theater Heimathafen Neukölln (Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin) Beyoglu Blues mit Oya Erdogan und Gerrit Wustmann Außerdem lesen Tanja Dückers, Carl-Christian Elze, Christian Kreis, Brigit Kreipe, Clemens Schittko und Orla Wolf Musik: Frogbelly und Symphony (Thomas Lebioda und Liz Hanley)… Continue Reading „123. 1. FIXPOETRY Lyrik Nacht“

65. Wie findet Lyrik heute eine Öffentlichkeit? TeaTimeLesungen und Gespräche

Sonntag, 17.4., 17.30 Uhr „Gedichte sind kein Luxus, sie gehören zu unserem Existenzminimum“, schreibt Elisabeth Borchers. Sie ist fest davon überzeugt, dass Lyrik unverzichtbar ist, doch im letzten Jahr erschienen nur etwa 15 Lyrikdebüts*) im deutschsprachigen Raum, ein verschwindend geringer Anteil im Vergleich zu der stetig wachsenden… Continue Reading „65. Wie findet Lyrik heute eine Öffentlichkeit? TeaTimeLesungen und Gespräche“

54. In deutschen (und türkischen) Koordinaten

Fixpoetry-Gastgeberin Julietta Fix hatte den Abend auf bedachte Weise in zwei Hälften unterteilt. In der ersten Hälfte kamen drei Autoren zu Wort, die auf facettenreiche Weise das weite Spektrum der zeitgenössischen Lyrik repräsentieren und mit ihrer Dichtung zugleich die poetischen Koordinaten sichtbar machten, in… Continue Reading „54. In deutschen (und türkischen) Koordinaten“

116. FIXPOETRY stellt Beyoglu Blues, Gedichte von Gerrit Wustmann vor

Lesung Beyoglu Blues Sonntag, 27. Februar · 19:30 – 22:00 Bühne der Kulturen, Arkadas Theater, Platenstr.32, Köln-Ehrenfeld FIXPOETRY stellt Beyoglu Blues, Gedichte von Gerrit Wustmann vor. Deutsch-Türkische Lesung mit Gerrit Wustmann und Oya Erdogan. Außerdem lesen Andrea Karimé, Frank Milautzcki und Amir Shaheen. Moderation:Julietta… Continue Reading „116. FIXPOETRY stellt Beyoglu Blues, Gedichte von Gerrit Wustmann vor“