Schlagwort: Daniel Falb
Veröffentlicht am 17. Februar 2017
von lyrikzeitung
3 Kommentare
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Hadayatullah Hübsch, Tom Raworth, Dagmara Kraus,… Continue Reading „L&Poe ’17-07“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Französisch, Großbritannien, Irland, Niederlande, Russisch, Schweiz, SenegalSchlagworte: Abwärts, Al Imfeld, Anne Dorn, Übersetzen, Beate Thill, Bogdan Nikolajewitsch Bojtschuk, Christoph Winkler, Dagmara Kraus, Daniel Falb, Djamila Amrane-Minne, Felix Philipp Ingold, Gregor Dotzauer, Hansjürgen Bulkowski, Hausacher LeseLenz, Kjell Heggelund, Kurt Marti, Louis-François Delisse, Martin Zähringer, Michail Alexandrowitsch Busygin, poet, Rainald Simon, Robert Kiepert, William Wordsworth, Wolfgang Schlüter, Yitzhak Livni, Yu Xiuhua
Veröffentlicht am 4. August 2016
von dubler
1 Kommentar
Unter dem Motto Literatur unter Einfluss – Schreiben unter Druck startet der Berliner Parlandopark eine neue Reihe von vier Gesprächslesungen, die um ausgewählte gesellschaftliche Veränderungskomplexe kreisen, von denen wir alle betroffen sind. 1. Stadt als Einflusssphäre (Gentrifizierung in Berlin | Menschen in der Großstadt… Continue Reading „Literatur unter Einfluss – Schreiben unter Druck“
Veröffentlicht am 14. März 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Eine Initiative der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Stiftung Lyrik Kabinett und der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Veranstaltungen am 18. März auf der Leipziger Buchmesse und am 23. März in der Literaturwerkstatt Berlin/Haus für Poesie Welche Gedichtbücher sind besonders bemerkenswert, interessant, überraschend?… Continue Reading „Lyrik-Empfehlungen 2016 veröffentlicht“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, USASchlagworte: Andreas Neeser, Anna Maria Carpi, Anne Seidel, Armin Senser, Bengt Emil Johnson, Christoph W. Bauer, Christoph Wenzel, Daniel Falb, Daniela Seel, Daniela Strigl, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki, Federico García Lorca, Florian Kessler, Gerd Adloff, Harald Hartung, Heinrich Detering, Henry Beissel, Holger Pils, István Kemény, Itzik Manger, Jeffrey Yang, Jon Fosse, Julia Trompeter, Kate Tempest, Kristina Maidt-Zinke, Leipziger Buchmesse, Literaturwerkstatt Berlin, Marion Poschmann, Michael Braun, Michael Krüger, Monika Rinck, Ror Wolf, Rosmarie Waldrop, Swantje Lichtenstein, Thomas Wohlfahrt, Ursula Haeusgen, Volker Sielaff, William Wordsworth
Veröffentlicht am 9. März 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Veröffentlicht am 08.03.2016 von PEN-Zentrum Pressemitteilung, Darmstadt, 8. März 2016 Der Lyriker Daniel Falb (*1977) erhält den erstmals vom deutschen PEN-Zentrum ausgeschriebenen Kurt Sigel-Preis für Lyrik. Unter mehr als 1100 Einsendungen ragt die seine heraus, weil sie Maßstäbe für die Qualität politisch und gesellschaftlich… Continue Reading „Daniel Falb erhält Kurt Sigel-Lyrikpreis des deutschen PEN“
Veröffentlicht am 26. Dezember 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Mit seinem neuen Lyrikband setzt der 1977 geborene Daniel Falb Maßstäbe für die Qualität politisch und gesellschaftlich relevanter Poesie heute. Der in Berlin lebende und im kookbooks-Verlag beheimatete Autor hat Naturwissenschaften und Philosophie studiert. Mit französischen Klang hat Falk den Titel seines neuen Lyrikbandes… Continue Reading „Starker Tobak“
Veröffentlicht am 25. September 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Arbeits- und Recherchestipendien 2015 für Autorinnen und Autoren sowie Kuratorinnen und Kuratoren in der Literatur vergeben Pressemitteilung vom 24.09.2015 Die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergibt an 31 in Berlin lebende Autorinnen und Autoren sowie Kuratorinnen und Kuratoren in der Literatur Arbeits- und Recherchestipendien in… Continue Reading „Stipendien des Berliner Senats“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Filyuta, Angelika Meier, Anna Jäger, Annett Gröschner, Arbeits- und Recherchestipendien des Berliner Senats, Artur Henryk Dziuk, Benjamin Lauterbach, Berlin, Cornelia Staudacher, Daniel Falb, Daniela Seel, Deniz Utlu, Eva Ruth Wemme, Gün Gabriele Tank, Gerhard Ortinau, Gregor Dotzauer, Jan Skudlarek, Jörg Sundermeier, Jochen Thermann, Joel Scott, Katharina Deloglu, Konrad Hans Roenne, Marcus Braun, Maren Kames, Meike Fessmann, Mely Kiyak, Norbert Zähringer, Peter Dietze, Priya Basil, Rabea Edel, Richard Duraj, Sarah Schmidt, Senthuran Varatharajah, Svenja Leiber, Timo Berger, Tom Bresemann, Ulrike Baureithel, Ulrike Edschmid, Yvette Coetzee-Hannemann
Veröffentlicht am 15. September 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Berlin. Ein Abend mit Lyriklesungen von Daniel Falb, Karla Reimert und Rike Scheffler im Ausland, http://ausland.berlin/lyriklesung-falb-reimert-scheffler (auch die Eröffnung der Herbst/Winter-Saison bei „Lyrik im ausland“ nach der Sommerpause!) Mittwoch, 16. September Geöffnet ab 20:00 Uhr, Beginn 20:30 Uhr. Eintritt 5 EUR München. „Aber was gehst du denn auch… Continue Reading „Lesungen“
Veröffentlicht am 27. August 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Zum 30. Mal finden die Literaturtage Lana statt und sind zwischen 26. und 28.08.2015 der Literatur in unterschiedlichsten Formen auf der Spur: in Lesungen, Gesprächen, Hommagen, Filmvorführungen und schließlich in einer Exkursion ins Nonstal, die Bunker, Trümmersprache und Heiligenlegenden aufsucht. (…) Um das diesjährige… Continue Reading „Literaturfestival Lana“
Kategorie: Deutsch, ItalienSchlagworte: Anneke Brassinga, Benedikt Ledebur, Brigitta Falkner, Christine Vescoli, Daniel Falb, István Kemény, Lana, Monika Rinck, Oswald Egger, Paulus Böhmer, Theresia Prammer, Valerio Magrelli
Veröffentlicht am 22. August 2015
von lyrikzeitung
7 Kommentare
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel ist die nächste Ausgabe der Literaturzeitschrift Hava Lehaba zeitgenössischer deutscher Lyrik gewidmet. Hava Lehaba erscheint halbjährlich und veröffentlicht neben zeitgenössischer israelischer Lyrik auch Prosa, Essays und Manifeste aus Israel, wobei… Continue Reading „Ladet runter und lest!“
Kategorie: Deutsch, IsraelSchlagworte: Alexander Gumz, Arne Rautenberg, Christian Filips, Dagmara Kraus, Daniel Falb, Daniela Seel, Hannes Bajohr, Hava Lehaba, Jeremy Vogel, Mara-Daria Cojocaru, Monika Rinck, Nora Gomringer, Norbert Lange, Ron Winkler, Sonja vom Brocke, Uljana Wolf
Veröffentlicht am 17. Januar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Neue Stipendiaten Literatur: Daniel Falb (Berlin) Gerhard Falkner (Berlin) Eva Roman (Leipzig) „Übersetzer“-Stipendium Richard Pietraß (Berlin)
Veröffentlicht am 17. November 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der Lyriker Daniel Falb über das Gedicht „Ich, bitte antworten“ von Gerhard Falkner http://www.lyrikkritik.de/falb_ueber_falkner.htm
Veröffentlicht am 1. September 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
V. Internationales Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ 5.–7. September, Czernowitz In der westukrainischen Stadt Czernowitz findet das V. Internationale Lyrikfestival MERIDIAN CZERNOWITZ statt. Die viertägige Veranstaltung wird vom 5. bis zum 7. September 2014 dauern. Teilnehmer: Evelyn Schlag / Österreich, Philippe Beck / Frankreich, Halyna Kruk… Continue Reading „1. V. Meridian“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Frankreich, Französisch, Polen, Polnisch, Schweiz, Ukraine, UkrainischSchlagworte: Andreas Neeser, Bartek Mayzel, Bertrand Badiou, Czernowitz, Daniel Falb, Dragica Rajcic, Esther Kinsky, Evelyn Schlag, Franz Josef Czernin, Friedrich Achleitner, Halyna Kruk, Henrik Szanto, Juri Andruchowytsch, Marianna Kiyanovska, Michael Krüger, Midna, Oksana Sabuschko, Petro Rychlo, Philippe Beck, Piotr Sommer, Serhij Zhadan, Sylvia Geist
Veröffentlicht am 29. Dezember 2013
von lyrikzeitung
3 Kommentare
Ein Kommentar von Felix Philipp Ingold Grossartig! Der Perlentaucher initiiert unter der kundigen Kuratel von Marie Luise Knott eine Lyrik-Kolumne – noch ein Beleg dafür, dass die Poesie, vorab die zeitgenössische, bei den Medien, auch den neuen, an Terrain und Interesse gewinnt. Und grossartig doch, wieviel… Continue Reading „111. Einwurf“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Daniel Falb, Erik Lindner, Esther Kinsky, Felix Philipp Ingold, Hendrik Rost, Julia Hartwig, Marie Luise Knott, Michael Krüger, Nico Bleutge, Nora Bossong, Odile Kennel, Oswald Egger, Perlentaucher, Silke Scheuermann, Steffen Popp, Ulf Stolterfoht, Valzhyna Mort
Veröffentlicht am 3. Dezember 2013
von lyrikzeitung
24 Kommentare
Ein paar aus dem Zusammenhang gerissene Stellen aus*: ann cotten: ausreden. Stocherung in den Grundlagen und Vorausannahmen der gegenwärtigen Literatur, in: Schreibkraft 1 Wenn also Germanisten auf die Formel kommen, „der Text erfülle oder erfülle nicht die Ansprüche, die er selbst aufstelle,“ so ist… Continue Reading „13. Lyrikkatalog Berlin“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Alexander Krohn, Ann Cotten, Björn Kuhligk, Clemens Kuhnert, Daniel Falb, Ferdinand Schmatz, Franz Josef Czernin, Helko Reschitzki, Hendrik Jackson, Judith Zander, Kai Pohl, Katharina Schultens, Laura Riding, Monika Rinck, Norbert Lange, Ron Winkler, Sabine Scho, Shane Anderson, Simone Kornappel, Steffen Popp, Swantje Lichtenstein, Tom Schulz
Veröffentlicht am 25. Mai 2013
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Am 28.4. erschien in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ ein Artikel von Bettina Hartz über jüngere deutsche Gegenwartslyrik – (siehe Debatte im Winkel) in gekürzter Form, wie jetzt zu erfahren. Bei Fixpoetry gibt es jetzt den vollständigen Text. Darin über Nora Bossong, Alexander Gumz, Ron Winkler,… Continue Reading „87. Jüngere deutsche Gegenwartslyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Anja Utler, Ann Cotten, Bettina Hartz, Daniel Falb, Jan Wagner, Marion Poschmann, Monika Rinck, Nora Bossong, Ron Winkler, Steffen Popp, Tom Schulz
Neueste Kommentare