Veröffentlicht am 9. Mai 2016 von lyrikzeitung
Der Dichter und Schriftsteller José F. A. Oliver hat den diesjährigen Hebeldank erhalten. Oliver, als Kind andalusischer Eltern 1961 in Hausach im Schwarzwald geboren, schreibt auf Hochdeutsch, Alemannisch und Spanisch und wurde auch von Hebel inspiriert. Beim Schatzkästlein des Hebelbundes, in dessen Rahmen der…
Kategorie: Alemannisch, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Aurnhammer, Hebeldank, Johann Peter Hebel, José F.A. Oliver, Thomas Loisl Mink
Veröffentlicht am 4. Juli 2011 von lyrikzeitung
Die alemannischen Gedichte, so Hauser, seien durchweg in antiken Versmaßen gehalten, da sich Hebel als geistiger Nachfahre der großen Dichter des antiken Griechenlands empfunden habe – übrigens schrieben auch diese in ihrem Dialekt. / Badische Zeitung
Kategorie: Alemannisch, Altgriechisch, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Dialekt, Johann Peter Hebel, Uwe Hauser
Neueste Kommentare