Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Milautzcki und kein Ende. roughblog dokumentiert einen Kommentar Milautzckis auf fixpoetry.com zu einem Gedicht von Konstantin Ames. Die Einleitung bei roughblog: Frank Milautzcki hat auf fixpoetry einen Kommentar zu einem Gedicht von Konstantin Ames veröffentlicht, der selber zumindest an Ort und Stelle nicht wieder kommentiert… Continue Reading „21. Glossen und Speicher“
Hirez runeta hintun in daz ora – wildu noh – hinta – Der Hirsch raunte der Hindin in die Lauscher: „Willst du noch – Hinde………..?“ (aus: Älteste deutsche Dichtungen. Übersetzt und herausgegeben von Karl Wolfskehl und Friedrich von der Leyen. Leipzig: Insel 1920, S.… Continue Reading „58. Meine Anthologie 4: Hinde“
Was líuto filu in flíze, in managemo ágaleize sie thaz in scríp gicleiptin, thaz sie iro námon breittin; Es haben schon viele Leute Fleiß und manches Bemühen ernst und heiß auf allerlei Aufzeichnungen gewandt, damit ihr Name werde bekannt. wörtlich etwa so: Was… Continue Reading „5. Meine Anthologie 1: Otfrid“
Viele Lyrikleser – Schreiber sowieso – sind Wortsammler. Ein schönes liegt heute im Briefkasten. Nämlich seit Jahren bekomme ich täglich ein Wort von dem Onlinewörterbuch yourdictionary.com, heute dies: Widdershins (withershins) (adverb) Pronunciation: [‚wid-êr-shinz] Definition: Moving in a direction opposite the usual; moving counterclockwise or… Continue Reading „3. Widdershins“
Neueste Kommentare