Schlagwort: Rick Reuther
Veröffentlicht am 30. Dezember 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ianina Ilitcheva wurde am 4. Dezember 1983 in Angren, Usbekistan geboren. Sie kam mit einer schweren, seltenen Hautkrankheit auf die Welt, weswegen sie 1991 mit ihrer Mutter nach Österreich zog, da hier die Behandlungsmöglichkeiten fortgeschrittener waren. Allerdings ließ sie sich nie von ihrer Krankheit… Continue Reading „Ianina Ilitcheva gestorben“
Veröffentlicht am 18. April 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Was ist die eigene Stimme, was kann ich mit ihr tun? Wie mit Appropriation arbeiten? Im Kollektiv? Wie kann ich Vielstimmigkeit, auch Mehrsprachigkeit, in der Poesie Raum und Stimme geben? Sprechen, singen? ++ Tagsüber Symposium und Workshops, abends Präsentationen. Mit Daniel Bayerstorfer, Andreas Bülhoff,… Continue Reading „Stimmen die Stimmen“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Andreas Bülhoff, Anja Utler, Berlin, Black Cracker, Christiane Heidrich, Cia Rinne, Daniel Bayerstorfer, Daniela Seel, Ernesto Estrella, Lara Rüter, Max Wallenhorst, Nora Zapf, Rick Reuther, Rike Scheffler, Sirka Elspass, Tabea Xenia Magyar
Veröffentlicht am 5. Oktober 2015
von lyrikzeitung
40 Kommentare
Babelsprech veröffentlicht „offiziell auch eine Liste der in LvJ3. Babelsprech vertretenden Autor*innen“: Malte Abraham, Afamia Al-Dayaa, Barbara Arnold, Ann-Kathrin Ast, Kathrin Bach, Daniel Bayerstorfer, Iris Blauensteiner, Yevgeniy Breyger, Sonja vom Brocke, Sandra Burkhardt, Andreas Bülhoff, Carolin Callies, Daniela Chana, Marko Dinić, Richard Duraj, Sirka… Continue Reading „Liste von jetzt“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Afamia Al-Dayaa, Alex Makowka, Alke Stachler, Andreas Bülhoff, Andreas Pargger, Anja Kampmann, Ann-Kathrin Ast, Anna Fedorova, Anna Hetzer, Anna Ospelt, Barbara Arnold, Carolin Callies, Charlotte Warsen, Christian Vedani, Christiane Heidrich, Christoph Szalay, Cornelia Travnicek, Dagmara Kraus, Daniel Bayerstorfer, Daniela Chana, Deniz Utlu, Elisabeth Steinkellner, Esther Strauss, Eva Seck, Felix Schiller, Frieda Paris, Georg Leß, Gerd Sulzenbacher, Ianina Ilitcheva, Ilja Clemens Winther, Iris Blauensteiner, Irmgard Fuchs, Jakob Kraner, Jan Skudlarek, Janin Wölke, Jenny-Mai Nuyen, Jonas Gawinski, jopa jotakin, Judith Keller, Kathrin Bach, Lara Rüter, Léonce W. Lupette, Lea Schneider, Linus Westheuser, Lyrik von Jetzt, Malte Abraham, Maren Kames, Maria Natt, Marie T. Martin, Marina Skalova, Marko Dinić, Martin Fritz, Martin Piekar, Mathias Kropfitsch, Matthias Vieider, Mónika Koncz, Michelle Steinbeck, Moritz Gause, Niklas L. Niskate, Nora Zapf, Oravin, Pablo Haller, Patrick Savolainen, Peggy Neidel, Peter Neumann, Reinhard Lechner, Richard Duraj, Rick Reuther, Rike Scheffler, Ronya Othmann, Sandra Burkhardt, Sascha Garzetti, Sascha Kokot, Simone Lappert, Sina Klein, Sirka Elspaß, Sonja vom Brocke, Sophie Reyer, Stephan Reich, Tabea Xenia Magyar, Tim Holland, Titus Major Meyer, Tobias Roth, Tristan Marquardt, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 4. Dezember 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Sapphofortsätze Von Christiane Kiesow Vor etwa einem dreiviertel Jahr ging ein Aufruf durch das Internet: Sendet Sapphogedichte! Sofort setzte das Grübeln ein: welche Art Text eignet sich für eine solche Anthologie? Ich bin des Altgriechischen nicht mächtig, also fallen Übersetzungen schon einmal weg. Es… Continue Reading „7. Mit Sappho“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Griechenland, Griechisch, Schweiz, USASchlagworte: Alexander Gumz, Andreas Bülhoff, Andreas Hutt, Angelika Janz, Anja Kampmann, Anne Martin, Armin Steigenberger, Artur Nickel, Asmus Trautsch, Bertram Reinecke, Bianka Hadler, Birgit Kreipe, Brigitte Struzyk, Christiane Heidrich, Christiane Kiesow, Christoph Georg Rohrbach, Clemens Schittko, Daniela Danz, Dirk Uwe Hansen, Elena L. Steinberger, Elena L. Steinbrecher, Erika Kronabitter, Eva Christina Zeller, Georg Leß, Glykeria Basdeki, Isabel Wienold, Jan Kuhlbrodt, Jascha Dhal, Jenny Feuerstein, Joan Larkin, Jorgos Kartakis, Kerstin Becker, Léonce W. Lupette, Marcus Roloff, Marianna Lanz, Marilyn Hacker, Martin Piekar, Mascha Golda, Michael Gratz, Monika Vasik, Odile Kennel, Philipp Günzel, Phoebe Giannisi, Richard Duraj, Rick Reuther, Roman Israel, Sappho, Simone Katrin Paul, Tobias Roth, Ulf Großmann, Uwe Saeger
Veröffentlicht am 19. März 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Material auf diesem Blog ist permanent im Umbau und freut sich über jegliche Form von Anregung, Kritik etc. / Es darf verwendet, zerhackstückelt und mitgenommen werden, gerne – The more a work is downloaded, copied and republished elsewhere (with or without permission), the more… Continue Reading „90. Gefällt mir“
Veröffentlicht am 1. Oktober 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Lyrisches Davos: Babelsprech in Lana Am Sonntag, 29.9.2013 ist das Treffen junger Lyriker und Lyrikerinnen „Babelsprech“ in Lana/Südtirol zu Ende gegangen. Das Treffen möge zu einem „lyrischen Davos“ werden, von dem wesentliche Impulse für die aktuelle Lyrik ausgehen, diesen Wunsch gab Friederike Tappe-Hornbostel von… Continue Reading „5. Babelsprech“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Italien, SchweizSchlagworte: Alexander Makowka, Anja Kampmann, Anja Utler, Barbara Arnold, Charlotte Warsen, Christiane Heidrich, Christoph Szalay, Dagmara Kraus, Esther Strauß, Kathrin Bach, Lana, Lea Schneider, Lydia Steinbacher, Martin Fritz, Matthias Vieider, Max Czollek, Max Wallenhorst, Mónika Koncz, Michael Fehr, Michael Spyra, Michelle Steinbeck, Oravin, Patrick Savolainen, Peter Dietze, Raoul Schrott, Reinhard Lechner, Rick Reuther, Robert Prosser, Sascha Garzetti, Simone Lappert, Sophie Reyer, Thorsten Ahrend, Tim Holland, Tristan Marquardt, Wolfram Höll, Yevgeniy Breyger, Zürich
Veröffentlicht am 19. März 2012
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Letztes Jahr ist Mathias Traxlers Buch You’re welcome bei Kookbooks erschienen und leider nahezu komplett besprechungslos abgesoffen. Da es sich aber um so ein ungewöhnliches, sich seltsam zwischen die Stühle setzendes Buch handelt, haben Jan Imgrund und Martin Lechner einen Lese-Blog ins Leben gerufen,… Continue Reading „82. Garderobenmarken. Mathias Traxler lesen und schreiben“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Wagner, Jan Imgrund, Jan Kuhlbrodt, Linus Westheuser, Martin Lechner, Martina Hefter, Mathias Traxler, Norbert Lange, Rick Reuther, Stephan Turowski, Tom Bresemann, Uljana Wolf
Veröffentlicht am 10. Dezember 2011
von lyrikzeitung
27 Kommentare
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 5 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur C – Ha.… Continue Reading „43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)“
Kategorie: Österreich, Brasilien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Iran, Island, Italienisch, Persisch, Portugiesisch, Rätoromanisch, Schweiz, Serbien, Serbisch, Simbabwe, Tschechien, Tschechisch, USASchlagworte: 2011, Alen Bešić, Alex Galper, Alexander Gumz, Alexander Krohn, Ali Ghazanfari, Am Erker, Ana Ristović, Andrea Grewe, Andreas Paul, Angélica Freitas, Anke Bastrop, Ann Cotten, Anne Dorn, Arne Sanders, Asmus Trautsch, Aurélie Maurin, „Matthias“ BAADER Holst, Benoît Gréan, Bertram Reinecke, Bibliographie, Birgit Kreipe, Bukowina, Carl Cairo Cramer, Carlfriedrich Claus, Chirikure Chirikure, Christian Filips, Christian Steinbacher, Christoph Danne, Christoph Herndler, Clemens Schittko, Crauss, Danica Vukićević, Daniil Charms, Dante, Dejan Ilić, Dejana Nikolić, Dennis Büscher-Ulbrich, Dietmar Dath, Dmitry Golynko, Doris Mendlewitsch, Dragana Mladenovic, Dragoslav Dedovic, Durs Grünbein, Edit, Egon Günther, Elfriede Czurda, Emmanuel Eni, Enes Halilović, Ernst Fuhrmann, Ernst-Jürgen Dreyer, Erwin Einzinger, Ferdinand Schmatz, floppy myriapoda, Florian Günther, Florian Neuner, František Halas, Georg Leß, Gert Robert Grünert, Hans-Joachim Gelberg, Harald Muenz, HEL ToussainT, Herbert Fehmer, Hilda Doolittle, Hiltrud Herbst, Jan Imgrund, Jan Kuhlbrodt, Jasmina Topić, Jörg Burkhard, Jürgen Engler, Johannes CS Frank, Johannes Witek, Joseph von Eichendorff, Julietta Fix, Kai Pohl, Karl Corino, Katia Tchemberdji, Kenah Cusanit, Kersten Flenter, Klaus Peter Dencker, Knofo, Konstantin Ames, Kristoffer Patrick Cornils, Kurt Flasch, Ljiljana Jovanović, Luisa Famos, Maja Solar, Mara Genschel, Marija Kneževič, Marjan Čakarević, Mathias Traxler, Matthias Hagedorn, Max Czollek, Mehrzad Hamzelo, Michael Fiedler, Michael Lentz, Michael Zoch, Milena Marković, Miloš Živanović, Mirko Wenig, Miron Białoszewski, Monika Rinck, Nenad Jovanović, Nenad Milošević, Niccolò Agnoli, Nicolai Kobus, Nina Živančević, Odile Caradec, Oskar Gudmundsson, Oto Horvat, Paul Günter Krohn, Petar Matović, Petar Miloradović, Peter Goßens, Philipp Günzel, Pia-Elisabeth Leuschner, Rade Tanasijević, Ralf S. Werder, randnummer, Rüdiger Fischer, Renate Rasp, Rex Joswig, Richard Dove, Rick Reuther, Robert Monat, Ronald Galenza, Sabine Scho, Sara Ehsan, Saša Jelenković, Saša Radojčić, Scheiffele, Schwartz, Sebastian Elikowski-Winkler, Seymour Chwast, Siegfried Strauch, Simone Kornappel, Siniša Tucić, Snorri Sturluson, Sonia A. Petner, Srđan Valjarević, Stefan Döring, Stephan Reich, Sylvia Geist, Theo Breuer, Thomas Steiner, Tibor Schneider, Tina Gintrowski, Tom de Toys, Traugott Giesen, Tristan Marquardt, Udo Degener, Ulrich Schlotmann, Urs Engeler, Victor Hadwiger, Vojislav Karanović, Zvonko Karanović, Zwischen den Zeilen, Željko Mitić, Živorad Nedeljković
Veröffentlicht am 29. September 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Noch mal Chemnitz: Poet|bewegt – Wettbewerb für junge Literatur Die Jury hat gesprochen. Zehn schafften es ins Finale. Zehn junge Autorinnen und Autoren haben es in die Finalrunde, die 5. Literatur Arena im Chemnitzer Schauspielhaus geschafft. Darunter für Lyrik: Tobias Roth | Berlin |… Continue Reading „134. Poet|bewegt“
Veröffentlicht am 12. September 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Aus dem Programm des internationalen literaturfestivals berlin (Forts.) Poetry Night IV 12.09.2011 20:30 Uhr Literaturen der Welt Fokus Asien-Pazifik Haus der Berliner Festspiele Seitenbühne Autoren Constantin Abăluţă, Tomasz Rózycki, C.K. Stead Moderation Silke Behl Sprecher Friedhelm Ptok Preis 6 Euro / ermäßigt 5 /… Continue Reading „53. internationales literaturfestival berlin“
Kategorie: Deutschland, Englisch, Island, Kanada, Neuseeland, Polen, Rumänien, RumänischSchlagworte: Aga Zaryan, C.K. Stead, Charlotte Busch, Constantin Abăluţă, Czesław Miłosz, internationales literaturfestival berlin, Marie Michael, Max Wallenhorst, Olga Galicka, Rick Reuther, Tomasz Różycki, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 27. Mai 2011
von lyrikzeitung
1 Kommentar
„[…] akte. dichtungsverhalten okay – performancegestalten mit leichtem schwanken. schwester scham und bruder duden. vieles krankt. die begriffe „begriff“ und „deckung“ decken sich nicht. „deutung“ begreift sich selbst zuletzt. ist immer ein akt. die husserl ist im haus. akt an sich und drückliche bedeutung.… Continue Reading „119. Schwester Scham und Bruder Duden in Frankfurt“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Barbara Köhler, Christian Filips, Christian Lehnert, Christian Metz, Daniela Seel, Frankfurt/ Main, Franz Mon, Hans Jürgen Balmes, Matthias Göritz, Monika Rinck, Paulus Böhmer, Rick Reuther, Ulf Stolterfoht, Ulrike Almut Sandig
Veröffentlicht am 22. Mai 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
vom 24.-28.5. Aus dem Programm Dienstag 24.5. 20 Uhr, Evangelische Stadtakademie Römer9 GEHIRN UND GEDICHT – ERÖFFNUNG DER FRANKFURTER LYRIKTAGE 2011 Lesung und Gespräch mit Raoul Schrott und Gert Scobel Mittwoch 25.5. 20 Uhr, Sinkkasten Arts Club MICHAEL LENTZ UND ULRICH WINTERS MERKEN WAS… Continue Reading „95. Frankfurter Lyriktage“
Kategorie: Australien, Deutsch, Deutschland, Englisch, FinnlandSchlagworte: Barbara Köhler, Bo Wiget, Christian Filips, Christian Löffler, Christian Lehnert, Dalibor Markovic, Daniela Seel, Diedrich Diederichsen, Dirk Hülstrunk, Durs Grünbein, Eckhard Schumacher, Frank Bretschneider, Frankfurt/ Main, Franz Mon, Franz Tröger, Georg Katzer, Gert Scobel, Juha Valkeapää, Julia Cloot, Klaus Reichert, Les Murray, Marcus Roloff, Marlen Pelny, Matthias Göritz, Michael Lentz, Mitch Heinrich, Monika Rinck, Paulus Böhmer, Raoul Schrott, Rick Reuther, Rolf Dieter Brinkmann, Timo Brunke, Ulf Stolterfoht, Uljana Wolf, Ulrich Winters, Ulrike Almut Sandig
Veröffentlicht am 23. April 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Textfassung eines Rundfunkbeitrags von Michael Gratz, der am 15.4. in der Literatursendung Plattform auf Radio 98,1 gesendet wurde Die Buchmesse in Leipzig hat sich nach anfänglichen Unsicherheiten gehalten neben der in Frankfurt. Als Besonderheit der Leipziger Messe, die geschäftlich ja eher die kleine Schwester… Continue Reading „105. Krutschonych, Erb & Co.“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Frankreich, Französisch, Rußland, SerbienSchlagworte: 98eins, Alexej Krutschonych, Aloysius Bertrand, Christian Filips, Daniela Seel, Elke Erb, Jürgen Buchmann, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Rick Reuther, Rostock, Valeri Scherstjanoi, Welimir Chlebnikow, Wladimir Majakowski
Veröffentlicht am 18. März 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Heute hat Elke Erb auf der Buchmesse Leipzig den Preis der Literaturhäuser erhalten. Urs Engelers roughbook schenkt ihr ein Lesebuch, das versammelt 31 Lektüren zu Texten von Elke Erb: Deins, mit Beiträgen von Tobias Amslinger, Nora Bossong, Ann Cotten, Ulrike Draesner, Peter Enzinger, Christian Filips, Claudia Gabler, Guido… Continue Reading „87. Literaturpreis für Elke Erb – neues roughbook „Deins““
Kategorie: DeutschSchlagworte: Ann Cotten, Annett Gröschner, Barbara Köhler, Bert Papenfuß, Bertram Reinecke, Birgit Kempker, Christian Filips, Christian Steinbacher, Claudia Gabler, Daniela Seel, Elke Erb, Ernest Wichner, Guido Graf, Hans Thill, Ilma Rakusa, Jan Kuhlbrodt, Jayne-Ann Igel, Kerstin Preiwuß, Martina Hefter, Monika Rinck, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Peter Enzinger, Preis der Literaturhäuser, Raphael Urweider, Rick Reuther, Steffen Popp, Thomas Schestag, Tobias Amslinger, Tom Schulz, Uljana Wolf, Ulrich Schlotmann, Ulrike Draesner, Urs Engeler, Ursula Krechel
Veröffentlicht am 16. März 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
kookbooks auf der Leipziger Buchmesse: Halle 5 C207.
17. bis 20. März 2011, Donnerstag bis Sonntag, jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr, Neue Messe Leipzig 17.03.11 Waldfrieden-Connewitz, Leipzig ROUGH POETRY PERFORMANCE. Mit Elke Erb, Christian Filips, Ulf Stolterfoht, Konstantin Ames, Martina Hefter, Jan Kuhlbrodt, Rick Reuther,… Continue Reading „78. Leipzig liest: kookbooks“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Luxemburg, Rußland, USASchlagworte: Alexander Gumz, Alexej Parschtschikow, Bella triste, Christian Filips, Daniela Seel, Edit, Elke Erb, Frédéric Valin, Hannes Köhler, Hendrik Jackson, Jan Kuhlbrodt, Jean Krier, Katharina Hartwell, Kevin Prufer, Konstantin Ames, kookbooks, Laura Lichtblau, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Martina Hefter, Mary Jo Bang, Mathias Traxler, Mathias Zeiske, Nadja Küchenmeister, Peter Neumann, Rick Reuther, Sandra Trojan, sprachgebunden, Thomas Böhme, Tube, Ulf Stolterfoht, Ulrike Almut Sandig
Neueste Kommentare