Schlagwort: Berlin

L&Poe ’17-15

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.  In der heutigen Ausgabe: Kerstin Becker, F. W. Bernstein, Pulitzerpreise,… Continue Reading „L&Poe ’17-15“

Literaturpreis der A und A Kulturstiftung

Der Lyriker und Essayist Jochen Winter erhält den mit 10 000 Euro dotierten Literaturpreis der A und A Kulturstiftung. Der 1957 in Schwetzingen geborene Autor, der in Paris und Sizilien lebt, hat Gedichtbände („Spuren im Unermesslichen“, 2012), Essays über das symbolische Denken und die… Continue Reading „Literaturpreis der A und A Kulturstiftung“

„versfest berlin“

Vom 20. bis 22. März 2017 findet in Berlin ein neues internationales Literaturfestival statt. Das versfest berlin (vfb) richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche und will bemerkenswerte Gegenwartspoesie in den Blick nehmen. Das Programm besteht aus 25 Veranstaltungen, bei denen acht Bücher als Premierenlesungen… Continue Reading „„versfest berlin““

Latinale

Donnerstag, 27. Oktober 2016 19h – animalPOESÍA. Offizielle Eröffnung. Poetische Performance (sp./dt.) Mit: Monika Rinck, Amaranta Caballero Prado, Maricela Guerrero, Ricardo Castillo Moderation: Alexandra Ortiz Wallner Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin EINTRITT FREI Freitag, 28. Oktober 2016 11h – Operation TETRA-PACK im… Continue Reading „Latinale“

Brigitta Falkner im Attico

Ungefähr im Monatsrhythmus präsentiert Theresia Prammer im „Attico“ Positionen zeitgenössischer Poesie. Marcel Beyer, Michael Donhauser, Monika Rinck, Ann Cotten, Paulus Böhmer, Tadeusz Dąbrowski, Farhad Showgi ua. waren schon da. Am 4.11. Brigitta Falkner Freitag, 4. November 2016 SCHMUTZIGE TRICKS von und mit Brigitta Falkner Beginn: 20h Aus:… Continue Reading „Brigitta Falkner im Attico“

Im Finale des open mike

Die Finalistinnen und Finalisten des 24. open mike Lyrik Sandra Burkhardt (Leipzig/D) Lisa Goldschmidt (Frankfurt am Main/D) Marit Heuss (Leipzig/D) Cornelia Hülmbauer (Wien/AT) Arnold Maxwill (Dortmund/D) Felix Schiller (Freiburg im Breisgau/D) Saskia Warzecha (Berlin/D) Mehr 24. open mike 2016 – alle Veranstaltungen Freitag, 11.11.… Continue Reading „Im Finale des open mike“

Haus für Poesie

Jetzt ist die Literaturwerkstatt, die nach einem Zwischenspiel in der Brunnenstraße 2004 in die Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg gezogen ist, unter der Leitung von Thomas Wohlfahrt so groß geworden, dass sie nicht mehr Literaturwerkstatt heißen will. Und weil sie dadurch groß geworden ist, dass sie sich… Continue Reading „Haus für Poesie“

Poetry Project

Wer eine Kultur verstehen will, der liest ihre Literatur. Um Deutschland zu verstehen, liest man seine Romane und Erzählungen. Der persischen Kultur hingegen nähert man sich am besten durch ihre Gedichte, ihnen kommt dort eine bedeutendere Rolle zu als bei uns. Ganze Generationen schreiben… Continue Reading „Poetry Project“

Haus der Poesie

Liebe Freundinnen und Freunde der Literaturwerkstatt Berlin, es gibt Grund zu feiern: Die Literaturwerkstatt Berlin wird 25 Jahre. Als ein Ort, an dem zeitgenössische Poesie auf die Bühne gebracht und diskutiert wird, bekommt sie einen neuen Namen: Ab 13. September 2016 heißt sie Haus… Continue Reading „Haus der Poesie“

16. internationales literaturfestival berlin

Aus dem bisher feststehenden Programm des 16. internationalen literaturfestivals berlin vom 7.-17.9.2016 (Das vollständige Programm wird am 24. August 2016 auf seiner Website veröffentlicht). Roberto Bolaño war süchtig nach ihm, Patti Smith und Carlos Fuentes rühmten ihn über alles – das Festival wird mit… Continue Reading „16. internationales literaturfestival berlin“

Digest 21.6.

Flucht aus Wien Bereits 1953 setzte sich die gefeierte junge Autorin nach Italien ab, um niemals mehr in die Stadt an der Donau zurückzukehren. Zumal die Beziehung zu ihrem Mentor und Liebhaber Weigel – McVeigh wertet als Erster Bachmanns Briefe an ihn aus –… Continue Reading „Digest 21.6.“

Gegen Populismus / Democracy without Populism

Worldwide Reading Appeal / Aufruf zur weltweiten Lesung Dear Ladies and Gentlemen, The ilb is organizing a Worldwide Reading against Populism on September 7th. I think after the Brexit this is more useful than ever. We would be grateful if you participated. In this… Continue Reading „Gegen Populismus / Democracy without Populism“

Digest 9./10.6.

Lesereise Rapperin und Schriftstellerin Kate Tempest über ihre Lesereise in Deutschland: Der Verlag hat mir gesagt, hier würden Lesungen normalerweise so aussehen, dass vorne jemand sitzt und dreißig oder vierzig Minuten lang vorliest. Meiner Erfahrung nach funktioniert so etwas nicht besonders gut. Den Leuten… Continue Reading „Digest 9./10.6.“

Wochendigest 5./6.6.

1000 Seiten Depression Ein guter Freund, der Houellebecq verehrt, hat mir berichtet, immer, wenn die Stimmung in seiner Redaktion zu gut würde, klettere er auf einen Stuhl und deklamiere ein Houellebecq-Gedicht. Ein todsicheres Mittel, um eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre herzustellen. Übrigens erwischt man sich irgendwann… Continue Reading „Wochendigest 5./6.6.“

Lyrikmarkt

Sa 11.06.2016 – 15:00 Uhr poesiefestival berlin Lesungen, Livemusik und ein Bastel- und Spielprogramm für Kinder tragen zu einem regen Markttreiben bei. Verlage, Antiquariate und Buchhandlungen laden ein zum Schmökern und Stöbern in poetischen Neuerscheinungen, Fundstücken und Raritäten. 15:00 – 21:00 Lesungen im Buchengarten… Continue Reading „Lyrikmarkt“