Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Kai Pohl: Solanum nigrum antichoc Cut-ups und Gedichte 2001–2013 Mit Grafiken des Autors Buchpremiere am 11. Juli 2013 in Berlin »Die künstlerische Spannung spricht mit dem Reichtum der Raumeindrücke, Hütte spricht mit Stalinstadt, das Hähnchen-Eck, von Rentnern bevölkert, spricht mit dem letzten Nachtasyl. Die… Continue Reading „13. Moloko Print“
In der Nacht zum 17. Juli 1987 wurde der Schriftsteller Jörg Fauser auf der Stadtautobahn bei München von einem LKW überfahren und starb. Es war sein 43. Geburtstag. Die genauen Umstände sind bis heute nicht geklärt. Fauser gehörte zu den herausragendsten Autoren der deutschen… Continue Reading „56. Jörg Fausers 25. Todestag“
Die literarischen Undergroundstars dieser Republik lassen sich an einer Hand abzählen: Da gab’s den fesselnden Storyteller Jörg Fauser, den rücksichtslosen Rolf Dieter Brinkmann, den zum Islam konvertierten Kommune-1-Bewohner Hadayatullah Hübsch, den Bukowski-Übersetzer Carl Weißner und den Rockpoeten Wolf Wondratschek. Dann ist da noch der… Continue Reading „38. Lufthansa & Underground“
Im Poetenladen zeichnet Theo Breuer die Geschichte der neueren deutschen Lyrik u.a. anhand des ersten und des bislang letzten Gedichts in den nun 28 Folgen des Jahrbuchs der Lyrik: Die rasante Entwicklung der Lyrik im deutschen Sprachraum, die gegen Ende der 1980er Jahre gleichsam… Continue Reading „55. Im Jahrbuch – und nicht im Jahrbuch“
Fixpoetry-Gastgeberin Julietta Fix hatte den Abend auf bedachte Weise in zwei Hälften unterteilt. In der ersten Hälfte kamen drei Autoren zu Wort, die auf facettenreiche Weise das weite Spektrum der zeitgenössischen Lyrik repräsentieren und mit ihrer Dichtung zugleich die poetischen Koordinaten sichtbar machten, in… Continue Reading „54. In deutschen (und türkischen) Koordinaten“
Neueste Kommentare