Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Die Vorjury – Helwig Brunner (AT), Martin Fibiger (CZ), Martina Hefter (D), Tereza Riedlbauchová (CZ), Michael Spirit (CZ) und Michael Wüstefeld (D) – hat zehn Kandidatinnen und Kandidaten für die Endrunde zum Dresdner Lyrikpreis 2014 ausgewählt. Gewinnerin des Dresdner Lyrikpreises 2014 ist Lea Schneider.… Continue Reading „78. Dresdner Lyrikpreis für Lea Schneider“
Der Dresdner Lyrikpreis feiert 2014 sein 10. Jubiläum. Alle zwei Jahre wird durch die Landeshauptstadt Dresden der mit 5000 Euro dotierte Preis an deutsch- und tschechischsprachige Autorinnen und Autoren vergeben. Es werden jeweils fünf Autorinnen und Autoren jedes Sprachraumes nominiert. In einem öffentlichen Lesewettbewerb… Continue Reading „11. Dresdner Lyrikpreis 2014“
ALHAMBRA PUBLISHING präsentiert den Deutschen Lyrikkalender 2012 Die Auswahl von Gedichten umfasst das breite Spektrum mehrerer Jahrhunderte literarischen Schaffens und bietet, neben der Freude an täglich neuer Poesie, einen fundamentalen Querschnitt lyrischen Geschehens. Durch die Ringbindung des Tischkalenders bleibt jedes Blatt erhalten und macht eine… Continue Reading „104. JEDEN TAG EIN GEDICHT“
Ach was, das sind Gedichte? Marica Bodrožic in der Versfalle. So ist eine Kurzkritik von Michael Wüstefeld im Poetenladen überschrieben. Ach was, das ist eine Kritik? Steckt etwa Rezensent Wüstefeld in der Verrißfalle? Die Kritik ist mit 19 Sätzen angenehm kurz. Der kürzeste, Satz 2,… Continue Reading „116. Quittierstunde“
Seine Zeit in Calw nutzt Michael Wüstefeld zum Schreiben und für Ausflüge in die Umgebung. Einmal am Tag geht er über die Nikolausbrücke und sagt der Statue von Hermann Hesse guten Tag. „Ich bleibe eine Weile dort stehen und halte Ausschau nach Wasseramseln.“ Wulf… Continue Reading „34. Ausschau nach Wasseramseln“
Calw. „Ich fühle mich sehr angekommen“, meinte Michael Wüstefeld, 39. Stipendiat der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung, bei der Begrüßung im Sparkassen-Casino. Der vielfach ausgezeichnete Autor und Kritiker aus Dresden wird am 7. November ab 11.15 Uhr im Calwer Hermann-Hesse-Museum lesen. … Der Hesse-Stipendiat erzählte, viele Jahre… Continue Reading „36. Michael Wüstefeld neuer Hesse-Stipendiat“
Peter Wawerzinek schreibt zum 80. Geburtstag von Adolf Endler eine furiose Hymne auf den Dichter und einen Abgesang auf den Prenzlauer Berg. Darin eine Endler-Titelliste und eine stolze Namensliste, die künftig mindestens durchzunehmen wäre, bevor wieder einer den Namen „Prenzlauer-Berg-Connection“ in den Mund nimmt.… Continue Reading „86. Abgesang und Geburtstagsgruß“
Der Leipziger Lyriker Thomas Kunst (–> 5, 03/04) ist von einem Villa Massimo-Aufenthalt zurückgekehrt, berichtet die Leipziger Volkszeitung am 17.3.04 – – – Über neue Gedichte von Gisela Kraft schreibt der Lyriker Michael Wüstefeld in der Sächsischen Zeitung vom 17.3.04
Neueste Kommentare