Schlagwort: Stephan Reich

Liste von jetzt

Babelsprech veröffentlicht „offiziell auch eine Liste der in LvJ3. Babelsprech vertretenden Autor*innen“: Malte Abraham, Afamia Al-Dayaa, Barbara Arnold, Ann-Kathrin Ast, Kathrin Bach, Daniel Bayerstorfer, Iris Blauensteiner, Yevgeniy Breyger, Sonja vom Brocke, Sandra Burkhardt, Andreas Bülhoff, Carolin Callies, Daniela Chana, Marko Dinić, Richard Duraj, Sirka… Continue Reading „Liste von jetzt“

93. Die besten Lyrikdebüts 2014

LESUNG & GESPRÄCH Literaturwerkstatt Berlin Mi 25.02.2015 – 19:00 Uhr Für die Literaturwerkstatt Berlin wählte die Literaturkritikerin und Alfred-Kerr-Preisträgerin Insa Wilke die für sie besten Lyrikdebüts das Jahres 2014 aus. An diesem Abend stellt sie die Texte und ihre Autoren vor: Sina Kleins (*1983… Continue Reading „93. Die besten Lyrikdebüts 2014“

72. Lyrikmarkt

Mit lyrischem Markttreiben, Lesungen und Musik bildet der Lyrikmarkt den mittlerweile traditionellen Abschluss des poesiefestival berlin: ein Ereignis rund um die Dichtkunst – unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. Mehr als 30 Verlage, Antiquariate und Buchhandlungen laden am 13.6.2014 in und vor der… Continue Reading „72. Lyrikmarkt“

71. Lange Lyriknacht

Es ist wieder soweit – die Nacht gehört der Lyrik!  Am 23. Mai kehrt das Verlagshaus J. Frank in die Brotfabrik nach Weißensee zurück, um erneut eine Lange Lyriknacht zu feiern! Dieses Mal haben wir unsere Freund_innen von kookbooks, hochroth und der edition AZUR… Continue Reading „71. Lange Lyriknacht“

111. Open Mike

Die Finalisten des 21. open mike Lyrik Lea Schneider (Berlin) Verena Fiebiger (München) Janin Wölke (Leipzig) Stephan Reich (Berlin) Maren Kames (Leipzig) Bewerben konnten sich junge Autoren bis 35 Jahre, die noch kein Buch veröffentlicht haben. Die Auswahl der Finalisten haben sechs Lektoren aus… Continue Reading „111. Open Mike“

42. Heym-Cover-Versionen und Remixe

Mit der Anthologie „Ich bin von dem grauen Elend zerfressen“ will der Dichter und Herausgeber [Florian Voß] Heym wieder in die öffentliche Wahrnehmung hieven. Dazu hat er sich nicht für eine geschmackssichere, aber fade Best-of-Sammlung der Heymschen Gedichte entschieden, die als bessere coffee table-Lektüre… Continue Reading „42. Heym-Cover-Versionen und Remixe“

7. Lyrikmarkt

Poesiefestival Berlin (Programm) Samstag, 02.06. Poets‘ Corner Sa 2.6. ab 13:00
 Uhr In den Bezirken, Eintritt frei Die Dichter Berlins erobern die Stadt. Sommerlesungen in den Bezirken. 13:00–15:00 Uhr Neukölln: open air. Vor dem Kreativraum an der Galerie im Körnerpark. Mit Norbert Lange, Jinn Pogy,… Continue Reading „7. Lyrikmarkt“

43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 5 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur C – Ha.… Continue Reading „43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)“

42. Transsub – Video trifft Lyrik

Mittwoch, 12. Oktober · 19:30 – 22:30 Lettrétage – das Literaturhaus in Berlin Kreuzberg Ein Blick über den medialen Tellerrand: Dieser Abend liefert eine Übersetzungsarbeit zwischen Text und Video. Hierbei werden die Einflüsse der vorgetragenen Texte offen gelegt, die Subtexte in den Vordergrund gerückt.… Continue Reading „42. Transsub – Video trifft Lyrik“

50. außerbetrieb

Das junge Literaturhaus Lettrétage wird fünf Jahre alt und gibt zu diesem Anlass den Schlüssel einen Monat an das Team der Berliner Lesereihe Kreuzwort ab… Kreuzwort wird ein Jahr alt – wie lange kann man den Debütantenstatus noch für sich beanspruchen? Das etablierte Kreuzberger… Continue Reading „50. außerbetrieb“

75. Poets‘ Corner

poesiefestival berlin Sa 18.6. ab 11:00 In den Bezirken Eintritt frei Die Dichter Berlins erobern die Stadt. Sommerlesungen in den Bezirken. 11:00–13:00 Treptow-Köpenick Wagendorf Lohmühle Lohmühlenstraße, Ecke Kiefholzstraße. Bei schlechtem Wetter ebenfalls dort. Mit Konstantin Ames, Luise Boege, Alexander Gumz, Rery Maldonado, Stephan Reich, Nikola Richter,… Continue Reading „75. Poets‘ Corner“

65. Open net

Juryentscheidungen bleiben ja meist im Dunkeln. Die Veröffentlichung von Longlist und Shortlist, wie sie anderswo Standard ist, garantierte noch keine Transparenz, aber wäre schon ein Stück Öffentlichkeit. Selbst 700 Namen, die Zahl der Einsendungen zum open mike,  zu veröffentlichen ist im WWW kein Problem.… Continue Reading „65. Open net“

14. Finalisten des 18. open mike stehen fest

Die 20 Autoren für das Finale des 18. open mike am 13. und 14.11.2010 in Berlin sind benannt. Beim 18. open mike der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation konnten sich 20 Autoren mit ihren Texten gegen knapp 700 Einsendungen durchsetzen und sich für… Continue Reading „14. Finalisten des 18. open mike stehen fest“