Schlagwort: Stephan Reich
Veröffentlicht am 5. Oktober 2015
von lyrikzeitung
40 Kommentare
Babelsprech veröffentlicht „offiziell auch eine Liste der in LvJ3. Babelsprech vertretenden Autor*innen“: Malte Abraham, Afamia Al-Dayaa, Barbara Arnold, Ann-Kathrin Ast, Kathrin Bach, Daniel Bayerstorfer, Iris Blauensteiner, Yevgeniy Breyger, Sonja vom Brocke, Sandra Burkhardt, Andreas Bülhoff, Carolin Callies, Daniela Chana, Marko Dinić, Richard Duraj, Sirka… Continue Reading „Liste von jetzt“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Afamia Al-Dayaa, Alex Makowka, Alke Stachler, Andreas Bülhoff, Andreas Pargger, Anja Kampmann, Ann-Kathrin Ast, Anna Fedorova, Anna Hetzer, Anna Ospelt, Barbara Arnold, Carolin Callies, Charlotte Warsen, Christian Vedani, Christiane Heidrich, Christoph Szalay, Cornelia Travnicek, Dagmara Kraus, Daniel Bayerstorfer, Daniela Chana, Deniz Utlu, Elisabeth Steinkellner, Esther Strauss, Eva Seck, Felix Schiller, Frieda Paris, Georg Leß, Gerd Sulzenbacher, Ianina Ilitcheva, Ilja Clemens Winther, Iris Blauensteiner, Irmgard Fuchs, Jakob Kraner, Jan Skudlarek, Janin Wölke, Jenny-Mai Nuyen, Jonas Gawinski, jopa jotakin, Judith Keller, Kathrin Bach, Lara Rüter, Léonce W. Lupette, Lea Schneider, Linus Westheuser, Lyrik von Jetzt, Malte Abraham, Maren Kames, Maria Natt, Marie T. Martin, Marina Skalova, Marko Dinić, Martin Fritz, Martin Piekar, Mathias Kropfitsch, Matthias Vieider, Mónika Koncz, Michelle Steinbeck, Moritz Gause, Niklas L. Niskate, Nora Zapf, Oravin, Pablo Haller, Patrick Savolainen, Peggy Neidel, Peter Neumann, Reinhard Lechner, Richard Duraj, Rick Reuther, Rike Scheffler, Ronya Othmann, Sandra Burkhardt, Sascha Garzetti, Sascha Kokot, Simone Lappert, Sina Klein, Sirka Elspaß, Sonja vom Brocke, Sophie Reyer, Stephan Reich, Tabea Xenia Magyar, Tim Holland, Titus Major Meyer, Tobias Roth, Tristan Marquardt, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 24. Februar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
LESUNG & GESPRÄCH Literaturwerkstatt Berlin Mi 25.02.2015 – 19:00 Uhr Für die Literaturwerkstatt Berlin wählte die Literaturkritikerin und Alfred-Kerr-Preisträgerin Insa Wilke die für sie besten Lyrikdebüts das Jahres 2014 aus. An diesem Abend stellt sie die Texte und ihre Autoren vor: Sina Kleins (*1983… Continue Reading „93. Die besten Lyrikdebüts 2014“
Veröffentlicht am 21. Mai 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Mit lyrischem Markttreiben, Lesungen und Musik bildet der Lyrikmarkt den mittlerweile traditionellen Abschluss des poesiefestival berlin: ein Ereignis rund um die Dichtkunst – unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. Mehr als 30 Verlage, Antiquariate und Buchhandlungen laden am 13.6.2014 in und vor der… Continue Reading „72. Lyrikmarkt“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Andreas Altmann, Anna Hetzer, Berlin, Björn Kuhligk, Charlotte Warsen, Christian Filips, Christoph Szalay, Collective Task, Daniela Seel, Judith Zander, Katharina Schultens, Kerstin Preiwuß, Maria Barnas, Maria Natt, Nancy Hünger, Poesiefestival Berlin, Rainer Stolz, Ricardo Domeneck, Ron Winkler, Ryan Van Winkle, Stephan Reich, Tzveta Sofronieva, Ulrike Draesner, Yang Lian
Veröffentlicht am 21. Mai 2014
von lyrikzeitung
9 Kommentare
Es ist wieder soweit – die Nacht gehört der Lyrik! Am 23. Mai kehrt das Verlagshaus J. Frank in die Brotfabrik nach Weißensee zurück, um erneut eine Lange Lyriknacht zu feiern! Dieses Mal haben wir unsere Freund_innen von kookbooks, hochroth und der edition AZUR… Continue Reading „71. Lange Lyriknacht“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Berlin, edition AZUR, Hendrik Jackson, hochroth, Janin Wölke, Katharina Schultens, kookbooks, Lilli Gärtner, Maik Lippert, Martin Piekar, Mikael Vogel, Peter Neumann, Sascha Kokot, Stephan Reich, Thomas Podhostnik, Timo Berger, Uljana Wolf, Verlagshaus J. Frank
Veröffentlicht am 30. September 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Finalisten des 21. open mike Lyrik Lea Schneider (Berlin) Verena Fiebiger (München) Janin Wölke (Leipzig) Stephan Reich (Berlin) Maren Kames (Leipzig) Bewerben konnten sich junge Autoren bis 35 Jahre, die noch kein Buch veröffentlicht haben. Die Auswahl der Finalisten haben sechs Lektoren aus… Continue Reading „111. Open Mike“
Veröffentlicht am 10. August 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Mit der Anthologie „Ich bin von dem grauen Elend zerfressen“ will der Dichter und Herausgeber [Florian Voß] Heym wieder in die öffentliche Wahrnehmung hieven. Dazu hat er sich nicht für eine geschmackssichere, aber fade Best-of-Sammlung der Heymschen Gedichte entschieden, die als bessere coffee table-Lektüre… Continue Reading „42. Heym-Cover-Versionen und Remixe“
Veröffentlicht am 1. Juni 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Poesiefestival Berlin (Programm) Samstag, 02.06. Poets‘ Corner Sa 2.6. ab 13:00
Uhr In den Bezirken, Eintritt frei Die Dichter Berlins erobern die Stadt. Sommerlesungen in den Bezirken. 13:00–15:00 Uhr Neukölln: open air. Vor dem Kreativraum an der Galerie im Körnerpark. Mit Norbert Lange, Jinn Pogy,… Continue Reading „7. Lyrikmarkt“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, USASchlagworte: Asmus Trautsch, Berlin, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Catherine Hales, Dana Ranga, Daniela Seel, Fiona Wright, Friederike Scheffler, Hendrik Jackson, Ilja Winther, Jan Skudlarek, Jan Wagner, Jinn Pogy, Johann Reißer, Lutz Steinbrück, Maria Natt, Mathias Traxler, Max Czollek, Michael Palmer, Nadja Küchenmeister, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Norbert Lange, Poesiefestival Berlin, Rebecca Ciesielski, Ron Winkler, Shane Anderson, Simone Kornappel, Stephan Reich, Tom Bresemann, Tom Schulz
Veröffentlicht am 10. Dezember 2011
von lyrikzeitung
27 Kommentare
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 5 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur C – Ha.… Continue Reading „43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)“
Kategorie: Österreich, Brasilien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Iran, Island, Italienisch, Persisch, Portugiesisch, Rätoromanisch, Schweiz, Serbien, Serbisch, Simbabwe, Tschechien, Tschechisch, USASchlagworte: 2011, Alen Bešić, Alex Galper, Alexander Gumz, Alexander Krohn, Ali Ghazanfari, Am Erker, Ana Ristović, Andrea Grewe, Andreas Paul, Angélica Freitas, Anke Bastrop, Ann Cotten, Anne Dorn, Arne Sanders, Asmus Trautsch, Aurélie Maurin, „Matthias“ BAADER Holst, Benoît Gréan, Bertram Reinecke, Bibliographie, Birgit Kreipe, Bukowina, Carl Cairo Cramer, Carlfriedrich Claus, Chirikure Chirikure, Christian Filips, Christian Steinbacher, Christoph Danne, Christoph Herndler, Clemens Schittko, Crauss, Danica Vukićević, Daniil Charms, Dante, Dejan Ilić, Dejana Nikolić, Dennis Büscher-Ulbrich, Dietmar Dath, Dmitry Golynko, Doris Mendlewitsch, Dragana Mladenovic, Dragoslav Dedovic, Durs Grünbein, Edit, Egon Günther, Elfriede Czurda, Emmanuel Eni, Enes Halilović, Ernst Fuhrmann, Ernst-Jürgen Dreyer, Erwin Einzinger, Ferdinand Schmatz, floppy myriapoda, Florian Günther, Florian Neuner, František Halas, Georg Leß, Gert Robert Grünert, Hans-Joachim Gelberg, Harald Muenz, HEL ToussainT, Herbert Fehmer, Hilda Doolittle, Hiltrud Herbst, Jan Imgrund, Jan Kuhlbrodt, Jasmina Topić, Jörg Burkhard, Jürgen Engler, Johannes CS Frank, Johannes Witek, Joseph von Eichendorff, Julietta Fix, Kai Pohl, Karl Corino, Katia Tchemberdji, Kenah Cusanit, Kersten Flenter, Klaus Peter Dencker, Knofo, Konstantin Ames, Kristoffer Patrick Cornils, Kurt Flasch, Ljiljana Jovanović, Luisa Famos, Maja Solar, Mara Genschel, Marija Kneževič, Marjan Čakarević, Mathias Traxler, Matthias Hagedorn, Max Czollek, Mehrzad Hamzelo, Michael Fiedler, Michael Lentz, Michael Zoch, Milena Marković, Miloš Živanović, Mirko Wenig, Miron Białoszewski, Monika Rinck, Nenad Jovanović, Nenad Milošević, Niccolò Agnoli, Nicolai Kobus, Nina Živančević, Odile Caradec, Oskar Gudmundsson, Oto Horvat, Paul Günter Krohn, Petar Matović, Petar Miloradović, Peter Goßens, Philipp Günzel, Pia-Elisabeth Leuschner, Rade Tanasijević, Ralf S. Werder, randnummer, Rüdiger Fischer, Renate Rasp, Rex Joswig, Richard Dove, Rick Reuther, Robert Monat, Ronald Galenza, Sabine Scho, Sara Ehsan, Saša Jelenković, Saša Radojčić, Scheiffele, Schwartz, Sebastian Elikowski-Winkler, Seymour Chwast, Siegfried Strauch, Simone Kornappel, Siniša Tucić, Snorri Sturluson, Sonia A. Petner, Srđan Valjarević, Stefan Döring, Stephan Reich, Sylvia Geist, Theo Breuer, Thomas Steiner, Tibor Schneider, Tina Gintrowski, Tom de Toys, Traugott Giesen, Tristan Marquardt, Udo Degener, Ulrich Schlotmann, Urs Engeler, Victor Hadwiger, Vojislav Karanović, Zvonko Karanović, Zwischen den Zeilen, Željko Mitić, Živorad Nedeljković
Veröffentlicht am 10. Oktober 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Mittwoch, 12. Oktober · 19:30 – 22:30 Lettrétage – das Literaturhaus in Berlin Kreuzberg Ein Blick über den medialen Tellerrand: Dieser Abend liefert eine Übersetzungsarbeit zwischen Text und Video. Hierbei werden die Einflüsse der vorgetragenen Texte offen gelegt, die Subtexte in den Vordergrund gerückt.… Continue Reading „42. Transsub – Video trifft Lyrik“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Alexander Gumz, Asmus Trautsch, Berlin, Daniela Seel, Jan Skudlarek, Johannes Bögle, Katharina Schultens, Lettrétage, Luise Boege, Richard Duraj, Ron Winkler, Simon Godard, Stephan Reich, Tom Bresemann
Veröffentlicht am 12. September 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Das junge Literaturhaus Lettrétage wird fünf Jahre alt und gibt zu diesem Anlass den Schlüssel einen Monat an das Team der Berliner Lesereihe Kreuzwort ab… Kreuzwort wird ein Jahr alt wie lange kann man den Debütantenstatus noch für sich beanspruchen? Das etablierte Kreuzberger… Continue Reading „50. außerbetrieb“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Kappe, Berlin, Daniela Seel, Elen Flügge, Friederike Scheffler, Hakan Tezkan, Hildesheim, Isabel Bredenbröker, Jan Skudlarek, Jinn Pogy, Johannes Boegle, Johannes Schüller, Juan Gosze, Katharina Schultens, Kathrin Bach, Kreuzwort, Leipzig, Lettrétage, Lissy Pernthaler, Luise Boege, Manuel Stallbaumer, Mara Genschel, Max Czollek, Michael Gratz, Michael Spyra, Norbert Lange, Philip Maroldt, Remigius Bunia, Richard Duraj, Stefan Schmitzer, Steffen Popp, Stephan Reich, Tim Lörke, Tobias Roth, Tom Bresemann, Tom Schulz, Ulf Stolterfoht, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 17. Juni 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
poesiefestival berlin Sa 18.6. ab 11:00 In den Bezirken Eintritt frei Die Dichter Berlins erobern die Stadt. Sommerlesungen in den Bezirken. 11:00–13:00 Treptow-Köpenick Wagendorf Lohmühle Lohmühlenstraße, Ecke Kiefholzstraße. Bei schlechtem Wetter ebenfalls dort. Mit Konstantin Ames, Luise Boege, Alexander Gumz, Rery Maldonado, Stephan Reich, Nikola Richter,… Continue Reading „75. Poets‘ Corner“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Anne Krüger, Berlin, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Björn Schäfer, Carsten Zimmermann, Catherine Hales, Daniel Falb, Dieter M. Gräf, Georg Leß, Hendrik Jackson, Isabella Vogel, Jan Skudlarek, Jinn Pogy, Johann Reißer, Julia Trompeter, Juliane Liebert, Katharina Schultens, Konstantin Ames, Kristoffer Patrick Cornils, Lars-Arvid Brischke, Lea Schneider, Luise Boege, Lutz Steinbrück, Mara Genschel, Max Czollek, Nico Bleutge, Nikola Richter, Nora Bossong, Norbert Lange, Philip Maroldt, Poesiefestival Berlin, Rainer Stolz, Rebecca Ciesielski, Renata Lucic, Rery Maldonado, Ricardo Domeneck, Ron Winkler, Simone Kornappel, Stefan Monhardt, Stephan Reich, Timo Berger, Tobias Amslinger, Tom Bresemann, Tzveta Sofronieva, Ulf Stolterfoht, Ursula Krechel, Wilfried N’Sondé, Zehra Cirak
Veröffentlicht am 17. November 2010
von lyrikzeitung
16 Kommentare
Juryentscheidungen bleiben ja meist im Dunkeln. Die Veröffentlichung von Longlist und Shortlist, wie sie anderswo Standard ist, garantierte noch keine Transparenz, aber wäre schon ein Stück Öffentlichkeit. Selbst 700 Namen, die Zahl der Einsendungen zum open mike, zu veröffentlichen ist im WWW kein Problem.… Continue Reading „65. Open net“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Andre Rudolph, Bertram Reinecke, Brigitte Preissler, Christian Döring, Christiane Schmidt, Cornelius Wüllenkemper, Die Zeit, Dirk Vaihinger, Iris Radisch, Isabella Antweiler, Jan Skudlarek, Jean-Michel Berg, Konstantin Ames, Levin Westermann, Marion Kohler, Martin Hielscher, Olaf Petersenn, open mike, Philip Maroldt, René Hamann, Stephan Reich, Thien Tran
Veröffentlicht am 4. Oktober 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Die 20 Autoren für das Finale des 18. open mike am 13. und 14.11.2010 in Berlin sind benannt. Beim 18. open mike der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation konnten sich 20 Autoren mit ihren Texten gegen knapp 700 Einsendungen durchsetzen und sich für… Continue Reading „14. Finalisten des 18. open mike stehen fest“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Andreas Lehmann, Anja Utler, Anne Krüger, Berlin, Christian Döring, Christian Schich, Christiane Schmidt, Dirk Vaihinger, Frauke Pahlke, Hanns-Josef Ortheil, Ilija Trojanow, Isabella Antweiler, Jan Skudlarek, Jan Snela, Janko Marklein, Jasmin Seimann, Jennifer de Negri, Judith Keller, Julia Trompeter, Katharina Hartwell, Levin Westermann, Literaturwerkstatt Berlin, Marion Kohler, Martin Hielscher, Martina Bögl, Olaf Petersenn, open mike, Philip Maroldt, Sebastian Polmans, Stephan Reich, Susan Kreller, Tom Müller
Neueste Kommentare