Schlagwort: Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 7. Mai 2023
von lyrikzeitung
3 Kommentare
Gedicht ist, wenn’s wehtut. In diesem Buch von Yevgeniy Breyger tut’s ordentlich weh. Ein längeres Gedicht daraus, lese ganz, wer es aushält. Unbedingt bis zum Schluss lesen! Yevgeniy Breyger Für Abonnenten der Gedichte des Tages per Mail: Wenn Sie den Text hierunter nicht sehen,… Continue Reading „schäm dich“
Veröffentlicht am 8. Juli 2022
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Heft 2 der Zeitschrift Neue Rundschau hat den Schwerpunkt: Nachdenken über die Ukraine, mit Beiträgen von Stephan Wackwitz, Katharina Hacker, Uwe Kolbe, Volha Hapeyeva, Olga Martynova, Yevgeniy Breyger und anderen sowie Gedichten von Kateryna Kalytko, Iryna Tsilyk, Uwe Kolbe, Oleg Jurjew und Natalia Belchenko.… Continue Reading „Und als die Welt Krieg speit“
Kategorie: Ukraine, UkrainischSchlagworte: Beatrix Kersten, Iryna Tsilyk, Kateryna Kalytko, Katharina Hacker, Natalia Belchenko, Oleg Jurjew, Olga Martynova, Stephan Wackwitz, Uwe Kolbe, Volha Hapeyeva, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 26. Februar 2022
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Yevgeniy Breyger wurde in Charkiw geboren und hat dort seine Kindheit verbracht. In seinem Gedichtband „Gestohlene Luft“ spricht er auch von den historischen Verbrechen, der Nazis, der Roten Armee, an der jüdischen und nichtjüdischen Zivilbevölkerung in der Ukraine, von intergenerationellem Trauma und heutiger Heuchelei.… Continue Reading „Königreich des Regens“
Veröffentlicht am 17. März 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Yevgeniy Breyger, Safiye Can, Helmut Heißenbüttel,… Continue Reading „L&Poe ’17-11“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Frankreich, Französisch, Kanada, Korea, Koreanisch, Schweiz, USASchlagworte: Alfred Lichtenstein, Christine Lavant, Christoph Szalay, Clemens J. Setz, Deutscher Kleinkunstpreis, Diedrich Diederichsen, François Boddaert, Frédérick Houdaer, Friedrich Hölderlin, Grégoire Damon, Hansjürgen Bulkowski, Hazel Brugger, Helmut Heißenbüttel, Jürgen Brôcan, Katia Bouchoueva, Lyon, Lyonel Trouillot, Marianne Moore, Marie Ponsot, Maya Ombasic, Natascha Gangl, Nora Gomringer, Patrick Chamoiseau, Samira Negrouche, Schreibheft, Steffen Popp, Ted Hughes, Walt Whitman, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 13. April 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Elf Nominierungen liegen vor / Preisgeld ist auf 10.000 Euro angehoben worden Monheim am Rhein. Zum dritten Mal nach 2012 und 2014 steht in diesem Jahr die Vergabe des Ulla-Hahn-Autorenpreises an. Prämiert wird ein deutschsprachiges Erstlingswerk von einer Autorin oder einem Autor unter 35… Continue Reading „Ulla-Hahn-Autorenpreis wird zum dritten Mal vergeben“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anja Kampmann, Dorothea von Törne, Hajo Steinert, Juan Sebastian Guse, Lara Schützsack, Lea Schneider, Lothar Schröder, Maren Jungclaus, Mirna Funk, Nadja Küchenmeister, Nis-Momme Stockmann, Norbert Hummelt, Pierre Jarawan, Ronja von Rönne, Shida Bazyar, Sina Klein, Swantje Lichtenstein, Ulla Hahn, Ulla-Hahn-Autorenpreis, Ulrike Feibig, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 29. März 2016
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Beitrag von Bertram Reinecke zur Debatte um Lyrikkritik Die bisherige Debatte Das Uninteressanteste zuerst: Natürlich bin ich auch der Meinung, dass Lyrikkritik zu schlecht honoriert wird. (Ich würde gern öfters rezensieren, kann mir das aber nicht leisten.[1]) Aus diesem Grundproblem erwachsen viele der Probleme.… Continue Reading „Vermittler und Dienstleister“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexandru Bulucz, Armin Steigenberger, Arnold Schönberg, Bertram Reinecke, Charlotte Warsen, Christoph Schröder, Daniela Seel, Frank Milautzcki, Franz Hofner, Hellmuth Opitz, Jan Kuhlbrodt, Jan Wagner, Julietta Fix, Konstantin Ames, Kristian Kühn, Kristoffer Patrick Cornils, Kritik, Ludwig Wittgenstein, Matthias Friedrich, Nora Bossong, Paul-Henri Campbell, René Hamann, Sieglinde Geisel, Theo Breuer, Tristan Marquardt, Ulf Stolterfoht, Walter Benjamin, Walter Delabar, Walter Fabian Schmid, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 9. März 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Eine demokratische Debatte über Literatur Launch ~ 15. März 2016 Wir experimentieren mit neuen Ansätzen in der digitalen Literaturkritik und nutzen eine einfache Struktur. Dabei richten wir uns an Leserinnen, die den Prozess des Schreibens einer Kritik begleiten möchten, die neugierig sind auf die… Continue Reading „express!“
Veröffentlicht am 7. März 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Lyrik im ausland ausland, 10. März 2016 20:00 (RUSSISCH SIEHE UNTEN) Mit Anna Glazova (Russland/Deutschland) und Yevgeniy Breyger (Ukraine/Deutschland). Moderiert von Hendrik Jackson. (Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.) EINE KOOPERATIONSVERANSTALTUNG MIT DER REIHE „LYRIK IM AUSLAND“. Geöffnet ab 20.00 Uhr, Beginn 20:30 Uhr. Die zweisprachigen… Continue Reading „Berlins Literarische Diasporas – der Blick von außen“
Veröffentlicht am 5. Oktober 2015
von lyrikzeitung
40 Kommentare
Babelsprech veröffentlicht „offiziell auch eine Liste der in LvJ3. Babelsprech vertretenden Autor*innen“: Malte Abraham, Afamia Al-Dayaa, Barbara Arnold, Ann-Kathrin Ast, Kathrin Bach, Daniel Bayerstorfer, Iris Blauensteiner, Yevgeniy Breyger, Sonja vom Brocke, Sandra Burkhardt, Andreas Bülhoff, Carolin Callies, Daniela Chana, Marko Dinić, Richard Duraj, Sirka… Continue Reading „Liste von jetzt“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Afamia Al-Dayaa, Alex Makowka, Alke Stachler, Andreas Bülhoff, Andreas Pargger, Anja Kampmann, Ann-Kathrin Ast, Anna Fedorova, Anna Hetzer, Anna Ospelt, Barbara Arnold, Carolin Callies, Charlotte Warsen, Christian Vedani, Christiane Heidrich, Christoph Szalay, Cornelia Travnicek, Dagmara Kraus, Daniel Bayerstorfer, Daniela Chana, Deniz Utlu, Elisabeth Steinkellner, Esther Strauss, Eva Seck, Felix Schiller, Frieda Paris, Georg Leß, Gerd Sulzenbacher, Ianina Ilitcheva, Ilja Clemens Winther, Iris Blauensteiner, Irmgard Fuchs, Jakob Kraner, Jan Skudlarek, Janin Wölke, Jenny-Mai Nuyen, Jonas Gawinski, jopa jotakin, Judith Keller, Kathrin Bach, Lara Rüter, Léonce W. Lupette, Lea Schneider, Linus Westheuser, Lyrik von Jetzt, Malte Abraham, Maren Kames, Maria Natt, Marie T. Martin, Marina Skalova, Marko Dinić, Martin Fritz, Martin Piekar, Mathias Kropfitsch, Matthias Vieider, Mónika Koncz, Michelle Steinbeck, Moritz Gause, Niklas L. Niskate, Nora Zapf, Oravin, Pablo Haller, Patrick Savolainen, Peggy Neidel, Peter Neumann, Reinhard Lechner, Richard Duraj, Rick Reuther, Rike Scheffler, Ronya Othmann, Sandra Burkhardt, Sascha Garzetti, Sascha Kokot, Simone Lappert, Sina Klein, Sirka Elspaß, Sonja vom Brocke, Sophie Reyer, Stephan Reich, Tabea Xenia Magyar, Tim Holland, Titus Major Meyer, Tobias Roth, Tristan Marquardt, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 8. Juli 2015
von lyrikzeitung
30 Kommentare
Bertram Reinecke schrieb einen Kommentar zu Nora Bossongs Artikel über die „Mitte“ und die Lyrik (Dichter, traut euch ins Zentrum). Aber mehreren Zeitungen war er wohl zu randständig, sie lehnten ab oder wollten einen anderen Text. Liest man Bertram Reineckes kurzen ersten Satz: „Wer gehofft… Continue Reading „Die Mitte und kein Ende“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Bertram Reinecke, Günter Grass, Georg Diez, Lutz Seiler, Mara Genschel, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Sabine Scho, Walter Delabar, Wiebke Porombka, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 15. April 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
An dieser Stelle zünde ich mir eine Zigarette an und lese ein wenig Monika Rinck, um mich nicht so schmutzig zu fühlen. Zitat aus einem langen Kommentar von Yevgeniy Breyger zu allem was Spaß macht, nee, geht nicht, weh tut – ach lesen Sie selbst (bei… Continue Reading „Sauber“
Veröffentlicht am 1. Oktober 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Lyrisches Davos: Babelsprech in Lana Am Sonntag, 29.9.2013 ist das Treffen junger Lyriker und Lyrikerinnen „Babelsprech“ in Lana/Südtirol zu Ende gegangen. Das Treffen möge zu einem „lyrischen Davos“ werden, von dem wesentliche Impulse für die aktuelle Lyrik ausgehen, diesen Wunsch gab Friederike Tappe-Hornbostel von… Continue Reading „5. Babelsprech“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Italien, SchweizSchlagworte: Alexander Makowka, Anja Kampmann, Anja Utler, Barbara Arnold, Charlotte Warsen, Christiane Heidrich, Christoph Szalay, Dagmara Kraus, Esther Strauß, Kathrin Bach, Lana, Lea Schneider, Lydia Steinbacher, Martin Fritz, Matthias Vieider, Max Czollek, Max Wallenhorst, Mónika Koncz, Michael Fehr, Michael Spyra, Michelle Steinbeck, Oravin, Patrick Savolainen, Peter Dietze, Raoul Schrott, Reinhard Lechner, Rick Reuther, Robert Prosser, Sascha Garzetti, Simone Lappert, Sophie Reyer, Thorsten Ahrend, Tim Holland, Tristan Marquardt, Wolfram Höll, Yevgeniy Breyger, Zürich
Veröffentlicht am 5. Juli 2013
von lyrikzeitung
6 Kommentare
Junge deutschsprachige Dichtung In den vergangenen Jahren ist Bewegung in die deutschsprachige Dichtung gekommen – eine neue Generation erobert die literarische Bühne. Das Projekt „Babelsprech. Junge deutschsprachige Dichtung“, initiiert von der Literaturwerkstatt Berlin und dem Literaturhaus Wien, möchte über drei Jahre eine Diskussion anregen,… Continue Reading „17. Babelsprech“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Anja Kampmann, Christiane Heidrich, Dagmara Kraus, Eva Seck, Lana, Literaturwerkstatt Berlin, Martin Fritz, Max Czollek, Michael Fehr, Michelle Steinbeck, Patrick Savolainen, Reinhard Lechner, Robert Prosser, Sophie Reyer, Tim Holland, Wien, Yevgeniy Breyger, Zürich
Veröffentlicht am 13. April 2013
von àxel sanjosé
Kommentar verfassen
Er ist wieder da (auch wenn das Vorwort behauptet: „Neuer Wort Schatz wird keinen dritten Teil erhalten“): der Neue Wort Schatz mit einem wöchentlichen Gedicht-Kommentar. Nun nicht mehr im Titel-Magazin und nicht mehr herausgegeben von Gisela Trahms und Daniel Graf, sondern (ausdrücklich unter Berufung… Continue Reading „51. Neuer Wort Schatz (III)“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Ann Cotten, Carolin Callies, Daniel Graf, Fabian Thomas, Gisela Trahms, Norbert Lange, Ron Winkler, Sünj, Simone Kornappel, Tristan Marquardt, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 12. November 2012
von lyrikzeitung
1 Kommentar
In diesem Jahr gab es 634 Bewerbungen, davon 46 Lyrikeinsendungen. Der Hintergrund der Teilnehmer ist ähnlich: Die Autoren sind akademisch gebildet, die Hälfte hat schon verschiedene Preise gewonnen, ein Drittel studiert literarisches Schreiben, und ein Drittel hat in verschiedenen Ländern gelebt. Bevor sie lesen,… Continue Reading „69. Nachschlag“
Neueste Kommentare