Kategorie: Aserbaidschan

L&Poe-Rückblende Juli 2001

Über Becketts Deutschlandaufenthalt von 1936/37 berichtet sein Biograph James Knowlson: Einige von Becketts frühen Gedichten, vor allem „Da tagte es“, enthüllen den Einfluss von Walther von der Vogelweides „alba“ und in Becketts letztem Prosastück Immer noch nicht mehr wird namentlich auf den Lyriker angespielt:… Continue Reading „L&Poe-Rückblende Juli 2001“

Gestorben

Am 1. Dezember starb der indische Dichter und Aktivist Inkulab (Makkal Pavalar Inkulab, Inquilab, Inkulab oder Ingulab) (72). Er war ein tamilischer Autor. Am 2. Dezember starben die Schauspielerin und Sängerin Gisela May (92) und der amerikanische Dichter und Romanautor James Reiss (75). Am… Continue Reading „Gestorben“

Digest 7./8.6.

Poetentag In Baku fand zum Tag der Poeten eine Veranstaltung statt, die vom Verband aserbaidschanischen Autoren und der Vereinigung junger Dichter mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Tourismus, der türkischen Botschaft in Aserbaidschan, dem Berufsverband Wissenschaftlicher und Literarischer Autoren und dem Weltverband Junger Türkischer Schriftsteller… Continue Reading „Digest 7./8.6.“

97. O Nisami oder Wem gehört der Dichter?

Seinen Namen kennen wir von Goethe. Lesebuch Wunderlichstes Buch der Bücher Ist das Buch der Liebe; Aufmerksam hab ich’s gelesen: Wenig Blätter Freuden, Ganze Hefte Leiden; Einen Abschnitt macht die Trennung. Wiedersehn! ein klein Kapitel, Fragmentarisch. Bände Kummers Mit Erklärungen verlängert, Endlos, ohne Maß.… Continue Reading „97. O Nisami oder Wem gehört der Dichter?“

83. Persische Dichterin aus dem 12. Jahrhundert

Susanne Baghestani macht auf die Vorbereitungen zum 900. Geburtstag der persischen Dichterin Mahsati Ganjavi in Aserbaidschan aufmerksam und schreibt: Mahsati Ganjavi (oder Mahasti Ganje’i) gilt als größte Rubayi-Dichterin nach Omar Chayyam und als Begründerin der Shahr-Aschub-Gattung innerhalb der Rubayi-Dichtung. In der modernen persischen Literatur ist… Continue Reading „83. Persische Dichterin aus dem 12. Jahrhundert“

71. Aserbaidschan – Iran

Der Fall der 2 aserbaidschanischen Dichter Farid Huseyn und Shahriyar Hajizade, die im Mai nach Besuch eines Dichtertreffens von iranischen Sicherheitskräften verhaftet wurden, ist immer noch ungelöst. Das aserbaidschanische Außenministerium schickte dem iranischen Außenministerium 5 Noten, in denen Aufklärung über das Schicksal der Vermißten… Continue Reading „71. Aserbaidschan – Iran“

102. Journalisten als Geisel

Reporter ohne Grenzen verlangt von den iranischen Behörden unverzüglich Auskunft über das Schicksal von zwei jungen Autoren, von denen man seit ihrer Ankunft in Täbris am 2. Mai nichts mehr gehört hat. Nach Aussage von Rashad Majid, Chefredakteur der Zeitung 525, „wurden Farid Huseyn… Continue Reading „102. Journalisten als Geisel“