Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 10. Oktober 2014 von lyrikzeitung
Lyrik überfordert ihre Hörerschaft permanent. Wir können die Lyrik nicht verstehen. Wir können etwas von ihr verstehen. Wir können über sie reden, über ihre Wirkung. Das ist ein Teil des devoten Genusses: Wir geben der Sprache Macht über uns. Manche im Publikum soviel, daß… Continue Reading „36. Preisverleierung (Anmerkungen eines Ohrenzeugen)“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Wolfgang Berends
Veröffentlicht am 14. April 2011 von lyrikzeitung
Sonntag, 17.4., 17.30 Uhr „Gedichte sind kein Luxus, sie gehören zu unserem Existenzminimum“, schreibt Elisabeth Borchers. Sie ist fest davon überzeugt, dass Lyrik unverzichtbar ist, doch im letzten Jahr erschienen nur etwa 15 Lyrikdebüts*) im deutschsprachigen Raum, ein verschwindend geringer Anteil im Vergleich zu der stetig wachsenden… Continue Reading „65. Wie findet Lyrik heute eine Öffentlichkeit? TeaTimeLesungen und Gespräche“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Rumänien, SchweizSchlagworte: Ahne, Alexander Gumz, Alexander Losse, Bert Papenfuß, Carl Gustav Jung, Charlotte Ueckert, Christine Anlauff, Daniela Seel, Dietmar Dath, Elisabeth Borchers, Georg Scherg, Hamburg, Jan Faktor, Johanna Schwedes, Judith Zander, Julietta Fix, Kathrin Schmidt, Konstantin Ames, Marcel Beyer, Martina Hefter, Mathias Traxler, Nadja Küchenmeister, Paul-Henri Campbell, Philipp Günzel, randnummer, Richard Pietraß, Roman Graf, Salem Khalfani, Sanaz Zaresani, Schwartz, Simone Kornappel, Stefan George, Tina Gintrowski, Wolfgang Berends
Veröffentlicht am 17. Oktober 2010 von àxel sanjosé
Wolfgang Berends liest aus seinem Band Erdabstoßung. Montag, 18. Oktober 2010, 20:00 Uhr Lyrik Kabinett, Amalienstraße 83a/Rgb., 80799 München Erdabstoßung ist der erste Band von Wolfgang Berends (Jahrgang 1966). Der Titel lässt sich, so das Nachwort von Daniella Jancsó, „nicht nur derart deuten, daß die… Continue Reading „69. Erdabstoßung“
Kategorie: DeutschSchlagworte: daniella Jancsó, Lyrik Kabinett, Wolfgang Berends
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare