Veröffentlicht am 13. Januar 2017
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Wie ist doch die Zeitung aktuell Am 1. September 2001 druckt die taz Notizen von Klaus Siblewski zu Telefongesprächen mit Ernst Jandl. Am 4. 10. 1998 ein immer aktueller Vorschlag: Ob ich ihm mein Ohr leihen könnte, ein Ohr und vielleicht noch ein Stück meines… Continue Reading „L&Poe Rückblende – September 2001“
Kategorie: Algerien, Antike, Arabisch, Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Jordanien, Latein, Polen, Schweiz, USASchlagworte: Anna Tastsoglou, Anne Duden, Beat Brechbühl, Burkhard Müller, Catull, Dirk von Petersdorff, Ernst Jandl, Ezra Pound, Frank Schirrmacher, Friederike Mayröcker, Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche, Glossolalie, Hans Magnus Enzensberger, Horaz, Hugo von Hofmannsthal, Ingeborg Bachmann, Klaus Siblewski, Klaus Theweleit, Martial, Michael Braun, Musa Hawamdeh, Nevfel Cumart, Rachid Boudjedra, Rainer Maria Rilke, Rückblende, Roman Bucheli, Tadeusz Różewicz, Thomas Kling
Veröffentlicht am 3. Juli 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Flucht aus Wien Bereits 1953 setzte sich die gefeierte junge Autorin nach Italien ab, um niemals mehr in die Stadt an der Donau zurückzukehren. Zumal die Beziehung zu ihrem Mentor und Liebhaber Weigel – McVeigh wertet als Erster Bachmanns Briefe an ihn aus –… Continue Reading „Digest 21.6.“
Kategorie: Arabisch, Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, JordanienSchlagworte: Alexander Camaro, Berlin, Eugen-Freund, Hans Bellmer, Ingeborg Bachmann, John Burnside, John Oliver, José F.A. Oliver, Joseph McVeigh, Markus Schwering, Nelly Sachs, Nicola Kuhn, Paul Celan, Tayseer al-Sboul, Ulrike Draesner, Unica Zürn, Viktor Ullmann, Wien
Veröffentlicht am 28. März 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
My Jordanian friend Fathieh Saudi, who has died aged 76, was a doctor, writer and poet. She studied medicine in France and worked as a paediatrician in Lebanon from 1976 to 1982, producing L’Oubli Rebelle (1985), about her experiences in the Lebanese civil war,… Continue Reading „Gestorben“
Veröffentlicht am 26. Januar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Vom 5.-8.2. findet in Tozeur im Südwesten Tunesiens ein Internationales Lyrikfestival zum Thema „Lyrik und Übersetzung“ statt. Es ist das 34. Lyrikfestival in Tozeur. In diesem Jahr ist es den Dichtern Mohamed Chokri Miaadi und Mohamed El Mouldi El Gazeli gewidmet, die im vergangenen September… Continue Reading „90. Tunesisches Lyrikfestival“
Kategorie: Algerien, Arabisch, Ägypten, Frankreich, Französisch, Italien, Jordanien, Katar, Libanon, Palästina, Saudi-Arabien, Spanien, TunesienSchlagworte: Ali Ayel Kathiri, Jamil Abu Sabih, Mohamed al-Ajami, Mohamed Chokri Miaadi, Mohamed El Mouldi El Gazeli, Rozelle Alicia Vega, Saad Abu Obeid, Said Al-Mortada, Salvatori Napa, Tozeur, Yousef al-Ṭawil
Veröffentlicht am 1. Januar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
2014 war ein „Jahr der arabischen Poesie“, schreibt MLYNXQUALEY im Nomadics Blog (Chicago Tribunes). Mindestens 9 Bände zeitgenössischer arabischer Poesie seien in diesem Jahr übersetzt worden. (Verkaufs- und Leserzahlen stünden auf einem anderen Blatt). Es sind Nothing More to Lose, Najwan Darwish (Palästina), ed.… Continue Reading „1. Jahr der arabischen Poesie“
Kategorie: Arabisch, Ägypten, Bahrain, Englisch, Großbritannien, Irak, Jordanien, Kurdisch, Palästina, Schottisch, ShetländischSchlagworte: Amal Gamal, Amjad Nasser, Übersetzen, Dunya Mikhail, Fady Joudah, Kareem James Abu-Zeid, Najwan Darwish, Qassim Haddad, Salah Faik
Neueste Kommentare