Lyrikdebüts 2011
Anmerkung 2013: Mit heute 19 Titeln haben wir die ominöse 15 zwar übertroffen, aber mit Sicherheit längst nicht alles erfaßt. Das ist auch schwer zu überprüfen, vor allem nachträglich. Sei es weil Verlage Neuerscheinungen in die Backlist überführen und keine Jahreszahl angeben, sei es daß nicht immer angegeben ist, daß es sich um ein Lyrikdebüt handelt – und auch diese Angabe nicht immer stichhält. (Soll man Klein- und Selbstverlage mitzählen? Zählen Bücher ohne ISBN? – Wobei man bedenken muß, daß z.B. die roughbooks auch keine haben. Oder daß Stefan George seine Bücher zuerst im Selbstverlag veröffentlichte.)
Ich bitte weiterhin um Hinweise, durchaus auch in eigener Sache. Gesammelt werden soll alles, was 2011 erschien und die erste Publikation von Lyrik im weitesten Sinne ist.
- Ahne: Gedichte, die ich mal aufgeschrieben habe. Voland & Quist. 94 S., ISBN 9783938424834
- Born, Jürgen: Endlosreise. (Schock Edition Fünf mal zwölf Gedichte Herausgegeben von Kai Pohl)
- Dietmar Dath: Gott ruft zurück, Poetenladen. (Connewitzer Verlagsbuchhandlung)? 60 S., ISBN 978-3-937799-50-6
- Anne Dorn: Wetterleuchten. Nachwort: Jayne-Ann Igel, Herausgeber: Jayne-Ann Igel, Jan Kuhlbrodt, Ralph Lindner. Leipzig : poetenladen. Gebundene Ausgabe, 80 S., 16,80 Euro
- Fehmer, Herbert: Die Welt braucht keine Dachdecker. Potsdam: Udo Degener Verlag, 2011. 88 Seiten, 12,00Euro, ISBN 978-3-940531-44-5
- Gintrowski, Tina: PENG. Lyrikstories und andere Gedichte. Leipzig: Poetenladen. 80 S., 16,80 €, ISBN 978-3-940691-24-8
- Gumz, Alexander: Ausrücken mit Modellen. Kookbooks. 88 S., 9783937445441
- Hansen, Dirk Uwe: Sirenen. Potsdam: Udo Degener Verlag (= edition grillenfänger 24). 44 S., 3,90 Euro, ISBN 978-3-940531-41-4
- Horn, Hans: Niemand zahlt mir ein Bier. (Schock Edition Fünf mal zwölf Gedichte Herausgegeben von Kai Pohl)
- Horn, Katja: Abseitsmoral. (Schock Edition Fünf mal zwölf Gedichte Herausgegeben von Kai Pohl)
- Köhler, Synke: waldoffen. Lyrikedition 2000. 76 S., 9.50 €, ISBN 978-3869061801
- Neundlinger, Helmut: tagdunkel. mitterverlag, 92 Seiten, 19,80 €, ISBN 978-3-9502828-5-6
- Sachs, Ivo: der Schall danach. Gedichte, ausgewählt und herausgegeben von G. H. H. hochroth Verlag.
- Schwartz: „in der u-haft eines weiteren abends“. KRASH Neue Edition. , 80 S., 8.50 €, ISBN 978-3-937846-07-1
- Seel, Daniela: ich kann diese stelle nicht wiederfinden, Kookbooks, 64 S., ISBN 9783937445465
- Sombray, Judith, in: Judith Sombray, Herbert Hindringer: Nähekurs. 24 Gedichte. fixpoetry Verlag. 10 €, ISBN: 978-3-942890-09-0
- Traxler, Mathias, you’re welcome. Kookbooks. 128 S., ISBN 9783937445458
- Vasik, Monika: nah.auf.stellung. Verlagshaus Hernals, Wien 2011. Fotos von Herbert Graf. 96 Seiten, Preis: 22,90 Euro, ISBN 978-3-902744-15-9
- Vogel, Mikael: „Massenhaft Tiere“. Verlagshaus J. Frank, 100 S., 13,90 Euro
- Zander, Judith: oder tau. dtv. 100 S., ISBN 978-3-423-24862-4
(Suche und Sammlung läuft)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Pingback: War was da? Rückblick auf eine Debatte (2) – Lyrikzeitung & Poetry News
hinweis
LikeLike
fehlt noch dringend in der liste:
Hansen, Dirk Uwe: Sirenen.Potsdam: Udo Degener Verlag, 2011. 44 Seiten, 3,90 Euro, ISBN 978-3-940531-41-4 (= edition grillenfänger 24)
LikeLike
Fehmer, Herbert: Die Welt braucht keine Dachdecker. Potsdam:Udo Degener Verlag, 2011.88 Seiten, 12,00Euro, ISBN 978-3-940531-44-5
LikeLike
Ivo Sachs: der Schall danach. Gedichte, ausgewählt und herausgegeben von G. H. H. hochroth Verlag 2011
LikeLike
Vogel, Mikael: „Massenhaft Tiere“, Verlagshaus J. Frank, 100 S., 13.90 Euro – http://www.belletristik-berlin.de/index.php?id=11
LikeLike
Köhler, Synke: waldoffen. Lyrikedition 2000. 76 S., 9.50 €, ISBN 978-3869061801
LikeLike
Ein guter hinweis, wie ich finde.
LikeLike
Dann doch sicher auch der:
Judith Sombray, in: Judith Sombray, Herbert Hindringer: Nähekurs. 24 Gedichte, fixpoetry Verlag, ISBN: 978-3-942890-09-0, 10 €
LikeLike
Neundlinger, Helmut: tagdunkel. mitterverlag, 92 Seiten, 19,80 €, ISBN 978-3-9502828-5-6
http://www.mitterverlag.at/index.php?id=50
LikeLike