Kategorie: Nepal

Der Verrückte

Laxmi Prasad Devkota Der nepalesische Dichter starb heute vor 60 Jahren auf den Treppenstufen (ghat) am Bagmatifluß im Pashupatinath-Tempel in Kathmandu. Laxmi Prasad Devkota (Nepali: लक्ष्मीप्रसाद देवकोटा, 12 November 1909 – 14 September 1959) was a Nepali poet, playwright, and novelist. Honored with the title of Mahakavi (literal translation: The… Continue Reading „Der Verrückte“

Verrückt

Erste Strophe eines nepalesischen Gedichts, übersetzt von Erika Khatri, Studentin am Studienkolleg der Universität Greifswald. Das Gedicht trägt den Titel „Pagal“,  „Verrückt“. E. Khatri gehört zum letzten Immatrikulationsjahrgang am Studienkolleg der Universität Greifswald. Die Universität schließt ihre internationalste Einrichtung im Rahmen eines „neuen Internationalisierungskonzepts“,… Continue Reading „Verrückt“

Gestorben 16/17

In manchen Weltgegenden treten gehäuft gewaltsame Tode auf, „treten auf“. In der Silvesternacht wurden in Istanbul viele Menschen Opfer politischer und religiöser Wahnideen. Eine Zusammenstellung aus Wikipedia-Listen. Am 31. wurde der bangladeschische Politiker Manjurul Islam Liton, 48, erschossen, am 29. der nigerianische Fußballspieler Uzama Douglas, 18, am 28.… Continue Reading „Gestorben 16/17“

L&Poe-Rückblende Juni 2001

FR druckt  russische Gedichte über den Krieg in Tschetschenien  Die modernen Maßnahmen der Zensur sind subtil: Auf einen neuen Fall macht jetzt die britische Zeitschrift Index on Censorship aufmerksam. Sie veröffentlichte russische Gedichte zum Krieg in Tschetschenien, die praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit in… Continue Reading „L&Poe-Rückblende Juni 2001“

Der Erste Dichter

Die International Nepalese Literature Society-Qatar (INLS) und die Nabodit Literature Library (NLL) haben gemeinsam ein Programm gestaltet, um an den 202. Geburtstag des Dichters Bhanubhakta Acharya zu erinnern, der als der „Erste Dichter“ Nepals gilt. Nicht der erste Nepalese, der Gedichte schrieb, aber der… Continue Reading „Der Erste Dichter“

Digest: Gestorben 6.-17.6.

Am 6. der britische Dramatiker Peter Shaffer im Alter von 90 Jahren. Mehrere seiner Stücke wurden verfilmt, wie „Amadeus“ (1979). der pakistanische Lyriker und Journalist Ayaz Jani (Sindhi: اياز جاني‎) im Alter von 50 Jahren. Er schrieb in der Sindhisprache. Am 7. der nepalesische Musiker, Komponist… Continue Reading „Digest: Gestorben 6.-17.6.“

89. Poemandu

KATHMANDU: Zum Welttag der Poesie starteten die BP Koirala India Nepal Foundation und die indische Botschaft „Poemandu“ als monatliches Lyriksymposion. Es will eine gemeinsame Plattform für Dichter aus Nepal und Indien sein. 30 Dichter aus Nepal und Indien lasen in Sprachen wie Englisch, Hindi,… Continue Reading „89. Poemandu“

34. Poetry Parnassus

Poetry Parnassus war ein Mammuttreffen von 204 Dichtern aus allen olympischen Nationen. Von Nikaragua bis zur Mongolei, von Samoa bis Sengal, Makedonien bis Malediven – nenne ein Land und der Dichter taucht auf. Es war als hätte Prosperos Zauberstab eine Insel der Poesie herbeigezaubert.… Continue Reading „34. Poetry Parnassus“

1. Deutsch-Nepalisch

Dienstag, 1. Dezember 2009, 19:30 Uhr, Eintritt: 5,- Euro Wem gehört die Stadt? Ein deutsch-nepalischer Lyrikabend mit Benyu Sharma, Bhupal Rai, Krishna Dharabasi, Viplob Pratik, Denis Abrahams, Tom Bresemann und Luise Boege In deutscher, englischer und nepalischer Sprache 80 Dichter/-innen aus Nepal haben sich… Continue Reading „1. Deutsch-Nepalisch“