Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 21. Januar 2022 von lyrikzeitung
Der mittelenglische Versübersetzer Robert Mannyng of Brunne Aus der Einführung zu der »Rhyming Chronicle of England« , 1338 »Rhyming Chronicle of England« Einführung Will jemand mich tadeln, aus Bourne ich stamme, Robert Mannyng ist mein Name; Gottes Segen sei vergönnt, Wer mich gerne Robert… Continue Reading „Reimchronik von England“
Kategorie: England, Englisch, MittelenglischSchlagworte: Martin Lehnert, Robert Mannyng of Brunne
Veröffentlicht am 9. Januar 2013 von lyrikzeitung
I have had to handle quite a few crises during my 25 or so years at the helm of Poems on the Underground. Censorship raised its head when we featured a medieval carol, I Have a Gentil Cock, alongside its 15th-century manuscript. A tube manager… Continue Reading „34. Double entendre“
Kategorie: Englisch, Großbritannien, MittelenglischSchlagworte: Judith Chernaik, London, Zensur
Veröffentlicht am 9. Januar 2013 von lyrikzeitung
Alle Antworten finden sich hier. Wie viele Knochen im menschlichen Körper? Genug einen Archäologen glücklich zu machen. Sandra Trojan: Ohne Titel. In: S.T.: Um uns arm zu machen. Gedichte. Leipzig: Poetenladen 2009, S. 18. Ich lese gern alte Texte aus den Frühzeiten der Völker.… Continue Reading „33. Merkvers“
Kategorie: Englisch, Großbritannien, MittelenglischSchlagworte: Bertram Reinecke, L&Poe-Anthologie, Mea: Dingfest, Oskar Pastior, Philip Sidney, Sandra Trojan
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare