Schlagwort: Àxel Sanjosé

Lemminge

Àxel Sanjosé Die Lemminge Die Felsen des Nordens schwarzen] wahren das graugelbe] grenzgelbe Gras eine] keine Wiese, gewesene Zeit <Zelt?> kaum einer Ruhe] Liebe wert des Wortes] der Worte] Wörter | : dröhnender] drehender : | Wind drohende Welt Sibelius Die Themen] Säuglinge, vom… Continue Reading „Lemminge“

Auch ich war in Endivien

Àxel Sanjosé Endivien Wenn all die schönen Frauen in Straßencafés sitzen und mit den Augen schauen, als würfen sie mit Blitzen, wenn sie Salat bestellen, ein Glas Prosecco trinken, derweil die Hündlein bellen und Freunde herzlich winken (und Rom nur mäßig finden und schwärmen… Continue Reading „Auch ich war in Endivien“

Ginster

Joan Maragall (* 10. Oktober 1860 in Barcelona; † 20. Dezember 1911 ebenda) GINESTA, wieder der Ginster! Der Ginster mit so viel Duft! Der Ginster, meine Geliebte, die zur Zeit der Hitze kommt. Um sie innig zu umarmen, lief den Hügel ich hinauf: Mit dem allerersten Kusse, hat sie mich ganz… Continue Reading „Ginster“

Landschaftsbeschimpfung

Àxel Sanjosé Landschaftsbeschimpfung Du Wald da im Hintergrund, was zeigst du so plump deine Tannen, ihr Berge eure müden Gipfel? Habt ihr denn gar kein Schamgefühl? Schlimmer fast als der Bach dort mit Blumen und Schatten und Nymphen, he, he, hinfort ihr Schlampen, und… Continue Reading „Landschaftsbeschimpfung“

Aus den Pyrenäen

Joan Maragall (10.10.1860 – 20.12.1911) Pirenenca Dins la cambra xica, xica, en la nit dormo tot sol; part de fora negra, negra, la muntanya em vetlla el son. La muntanya alta, alta, que se’m menja tot el cel, se m’arrima dreta, immòbil, sentinella mut… Continue Reading „Aus den Pyrenäen“

… am Martinstag

Àxel Sanjosé Mahlers Fünfte am Martinstag Aus der Dämmerung ein Krankenwagen, eine Fanfare. Die Lichter flackern, die Stimmen werden dünn, die Mäntel lassen den Wind durch. Wir gehen nicht nach Haus. Schlecht beleuchtet, diese Wege, und viel zu holprig für ein Kondukt. Aus: Àxel… Continue Reading „… am Martinstag“

Ferne Musik

Màrius Torres (* 30. August 1910 in Lleida; † 29. Dezember 1942 in Sant Quirze Safaja) Ferne Musik, in der Nacht Hochmütig, flehend, lyrisch, ernst und grob, sanft wie ein Murmeln und starr wie ein Schrei, kommt nachts eine Musik von sehr weit her… Continue Reading „Ferne Musik“

Noch einmal Carles Riba

Zu dem Gedicht von Carles Riba (* 23. September 1893 Barcelona, † 12 Juli 1959 ebd.) neulich erreichten mich zwei weitere deutsche Fassungen, hierunter mit Dank! Per amunt la brancada pura I en els ulls el món oblidant-se I en els teus braços l’esperança… Continue Reading „Noch einmal Carles Riba“

Streitigkeiten

Àxel Sanjosé Streitigkeiten Neulich warf ich einem wichtigen Herrn einen dort herumliegenden Stein der Weisen an den Kopf. Er war ungehalten und schmiss mir damit das Fenster ein. Jetzt regnet es raus, und die Nachbarn beschweren sich. Aus: Àxel Sanjosé, Gelegentlich Krähen. Gedichte. Weilerswist:… Continue Reading „Streitigkeiten“

Coronett

Àxel Sanjosé Man liest, wohin man liest, nur noch ein Wort: Corona. Nicht Lorbeer-, Dornen-, Gold- noch Lilien- können weilen – die Kron’ der Schöpfung muss den Rang mit Viren teilen, der Dichter dichtet aus und schont die Ärmelschoner. Nicht Mailand, nicht Madrid und… Continue Reading „Coronett“

Lieder an Mahalta III

Màrius Torres Màrius Torres i Perenya (* 30. August 1910 in Lleida; † 29. Dezember 1942 in Sant Quirze Safaja) III Wie der Nebel, der sich legt    bei Nachtbeginn, oder der Reim einer Strophe    ganz ohne Sinn; wie das Band einer Kokette… Continue Reading „Lieder an Mahalta III“

Frauenlob

Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob (* zwischen 1250 und 1260 in Meißen; † 29. November 1318 in Mainz) Ein Gruß an sie! Sie nimmt sich meines Herzens an und ist in meinem Glücksprojekt zugleich der schönste Gast: Ist immer wieder da mit neuen, prickelnden… Continue Reading „Frauenlob“

Rose

Màrius Torres Rose

   Als sagtest du mir,
während die Luft dich entblättert:
   »Sterben ist so leicht!«
Und alles in mir wirft ein:
»So leicht für eine Rose!«

Rosa

   Com si em diguessis
mentre t’esfulla l’aire:
   – Morir és tan fàcil! –
I tot en mi et contesta:
– Tan fàcil a… Continue Reading „Rose“

Amnesiefarben

Olga Orozco * 17. März 1920 in Toay, La Pampa, Argentinien; † 15. August 1999 in Buenos Aires Para este día Reconozco esta hora. Es esa que solía llegar enmascarada entre los pliegues de otras horas; la que de pronto comenzaba a surgir como… Continue Reading „Amnesiefarben“

And not one will know

Sara Teasdale * 8. August 1884 in St. Louis; † 29. Januar 1933 in New York City There will come soft rains and the smell of the ground, And swallows circling with their shimmering sound; And frogs in the pools singing at night, And wild… Continue Reading „And not one will know“