Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
#02-2022 In dieser Ausgabe: Editorial | UKRAINE (Wikyrtschak | Ames | Witte) | NEUE TEXTE (Igel | Peters | Genschel | Becker | Struzyk | Endres | Hefter | Hoffmann | Reyer) | ALTER TEXT ( Poe: Der Rabe | Wobbe: Niejohr) | DOSSIER… Continue Reading „L&Poe Journal 2 (2022)“
L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz Angelika Janz Das Grundrissbild aus der Orientierung gerissen, mit dem Wind in die Wüste. Ohne Halt das Gedächtnis, wenn die Transportkraft des Windes nachlässt. Ablagerung sein. Über Abgelagertem. Unter Strom im Frühlicht Die Berliner Oberbaumbrücke (1) in Kreuzberg… Continue Reading „Unter Strom im Frühlicht“
(L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz) Angelika Janz Wir hatten uns im Abstandnehmen verschätzt. Von Anfang an haben wir uns in der Wahl der Maßeinheit verschätzt. Wir haben uns in der Verwendbarkeit der Geräte getäuscht. Wir haben uns in der Handhabung der Geräte getäuscht.… Continue Reading „fern, fern“
(L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz) Angelika Janz PROSA, HAUT Du berichtest. Willst verschwunden sein. Schwillst in nichts in jeder Luft verändert bliebst du rosa. Wie du dichtest bist du um den Stein gewunden wie mir graut. Hast den Duft gefunden angeschaut willst du… Continue Reading „Prosa, Haut“
(L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz) Angelika Janz Auf dem Weg zurück von der nächtlichen Futterstelle sah ich in diesem fast berührbaren Stockdunkel mein aus allen Fenstern unterschiedlich warm erleuchtetes Haus, und ich sah fast schwebend eine weiße, eine schwarzweiße und eine graue Katze… Continue Reading „Sekunde“
(L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz) Angelika Janz Das Un Die Schrecksekunde setzte dein Blut dem Vergessen aus Sein Bild übertrieb, überschrieb die Farben, wanderte von Bahn zu Wahn, vernetzt nun unberührte Blicke Unterwegs suchten wir – erfüllt von der Lust zu überschreiben –… Continue Reading „Das Un“
(L&Poe Journal #02 Dossier Angelika Janz) Angelika Janz … als sei ihre Unsichtbarkeit nichts weiter Beachtenswertes… Delta 1978 Getrennt voneinander stellte sie sich zur gleichen Zeit zwei Fragen: Was ging außerhalb des Hauses, im stumpfen Blickwinkel zweier Straßen, vor sich? (Sie… Continue Reading „Delta“
Am 7. April 2021 verstarb Dr. habil. Jerzy Kaczmarek, polnischer Lyriker und Soziologe an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, im Alter von 57 Jahren. Jerzy Kaczmarek wurde am 13. Dezember 1964 in Jarocin in der Woiwodschaft Groß-Polen geboren. Hier eines seiner von ihm selbst übertragenen Gedichte.… Continue Reading „Jerzy Kaczmarek (1964-2021)“
Angelika Janz Wie die Bilder abrutschen Unsere Gedanken aneinander: noch kindheitsbeatmet – und atembrüchig die erinnerten Lachrhythmen im Gleichschritt . Im Hörschatten leise zerdehnte Rufe nach jedwelcher Sprache, Glossolalien . Nun, öffne dich – ab heute hörn wir zum Tee Schreie in der Sprache… Continue Reading „Wie die Bilder abrutschen“
Angelika Janz Version zwei Meine Gedanken vernetzt, nicht geerdet, notverschlossen, ausgesteuert, gegeneinander getrieben von Werbepanzern. Diese Gedanken Noch einmal gegeneinander geschossen, noch kindheitsbeatmet, noch atemlos noch unkaputtbar, weil reißfestes Gedächtnis. Vernimm im Hörschatten unartikuliert Rufe nach einer Sprache, die tanzt. Stattdessen Schreisalven. Blickgesten in… Continue Reading „Sprache, die tanzt“
Neueste Kommentare