Schlagwort: Düsseldorf

LyrikLebt.de

POESIEPANDEMIE-Preview: 1. Boris Kerenski Exklusive Erstveröffentlichung für die Lyrikzeitung. Aktuelles Buch: „Helden der Krise“ (Stadtlichter Presse 2020, illustriert von Dieter Groß) Kerenski liest am Freitag, den 12.5.2023 als Erster+Fünfter LIVE & CLOSE in der Werstener Zweigstelle der Stadtbücherei Düsseldorf beim Projekt www.LyrikLEBT.de WEITER! (Die gleichnamige Anthologie… Continue Reading „LyrikLebt.de“

SKANDAL

Letzter der Beispieltexte vom Düsseldorfer Offlyrikfestival, heute der Organisator: Tom de Toys (17:00 + 23:00): SKANDAL (20.10.1995, Biby Wintjes † 24.9.95 gewidmet © POEMiE™) WIEVIEL JAHRE MUßT DU WARTEN DICHTER WIEVIEL JAHRE SCHWEIGEN HUNGERN UND DEIN WERK VERGESSEN DICHTER DEINE WORTE BLEIBEN UNGENUTZT IM… Continue Reading „SKANDAL“

Gedicht für eine nächtliche Kneipenbekanntschaft

Beispieltexte vom Düsseldorfer Offlyrikfestival Kersten Flenter (19:45 + 22:45): Gedicht für eine nächtliche Kneipenbekanntschaft Beginnend mit zwei Strophen Sozialneid & mit einem schönen alten irischen Trinkspruch endend Ich hab versucht so zu reden wie du’s tust Elisa Doch ich kann deine Sprache nicht sprechen… Continue Reading „Gedicht für eine nächtliche Kneipenbekanntschaft“

L&Poe ’17-18

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.  In der heutigen Ausgabe: Thomas Havlik. Hansjörg Zauner und Pierre… Continue Reading „L&Poe ’17-18“

3.OFFLYRIKFESTIVAL 7.7.17

„Wer sich diesen Abend entgehen lässt, verpasst ein Stück neuerer Literaturgeschichte.“ A.J. Weigoni (Ddorfer VerDichter) „An diesem Tag wird Düsseldorf die Offhauptstadt der deutschen Lyrik sein.“ Michael Gratz (Hrsg. Lyrikzeitung) „Autoren wie Tom de Toys haben der literarischen Szenerie ihren Stempel aufgedrückt.“ Enno Stahl… Continue Reading „3.OFFLYRIKFESTIVAL 7.7.17“

Andreas-Gryphius-Preis 2016 für Jenny Schon 

Den diesjährigen Andreas-Gryphius-Preis erhält Jenny Schon. Die feierliche Übergabe erfolgt im Gerhart Hauptmann-Haus in Düsseldorf am 18.11.2016. Über den Andreas Gryphius-Preis Der große Literaturpreis der KünstlerGilde e.V. Esslingen wird seit 1957 vergeben. Er zeichnet Autorinnen und Autoren aus, deren Veröffentlichungen in Prosa, Lyrik, Drama, Essay,… Continue Reading „Andreas-Gryphius-Preis 2016 für Jenny Schon „

Interview mit Stan Lafleur

Nach und nach führt das G&GN-Institut mit einigen Nahbell-Preisträgern (www.lyrikszene.de) per Email ein Interview durch. Das mit stan lafleur (3.Preisträger 2002) zog sich über ein ganzes Jahr hin und ist seit heute vollständig online. Auszug: 01.FRAGE (14.5.2015): Warum bist du damals (1994) eigentlich von… Continue Reading „Interview mit Stan Lafleur“

Förderpreise NRW

17 Nachwuchstalente – darunter ein Kammermusik-Trio, ein Architekten-Duo und zwei Regisseure – werden von Kulturministerin Ute Schäfer mit dem Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis wird an überdurchschnittlich begabte Preisträgerinnen und Preisträger vergeben, die… Continue Reading „Förderpreise NRW“

Poesiefest

Ich bitte alle Beteiligten und Unbeteiligten um Entschuldigung für die spontane Entscheidung, aus dieser Ankündigung des 5. Poesie-Fests im Düsseldorfer Heine-Haus die schrägeren stärkeren Partien hervorzuheben. „Gedichte sind gut – für die Haut.“ (Michael Krüger) (…) Nicht alle Verse von Dichtern erschließen sich dem Leser leicht. Zu denen,… Continue Reading „Poesiefest“

Die Schwere von Kreuzberg in Düsseldorf

Zuletzt liest Lydia Daher, die Lyrik schreibt, die immer abgedunkelt und zuweilen düster ist. „Die Schwere von Kreuzberg“ heißt ein Text über den gleichnamigen Berliner Stadtteil. Entstanden sei der Text, „als Kreuzberg noch dreckig war“, sagt die Autorin. „Uns bleibt nicht mal Paris“ heißt… Continue Reading „Die Schwere von Kreuzberg in Düsseldorf“

Hinterhoflesungen

Willkommen zur dritten Ausgabe der HINTERHOFLESUNGEN in Düsseldorfs schönsten oder unansehnlichsten Rückseiten bewohnbarer Gebäude. Wir haben erneut eine wunderbare Auswahl bekannter, unbekannter und völlig unbekannter Autorinnen und Autoren eingeladen, die wir an drei lauschigen Abenden im August in eure Gehörgänge schicken. Moderiert werden alle… Continue Reading „Hinterhoflesungen“

DÜSSELDORFER PREISTRÄGER SUCHT SPONSOREN FÜR LYRIKFESTIVAL

„Autoren wie (…) Tom de Toys u.v.m. haben mit ihren Texten, Kleinstpublikationen und Veranstaltungsreihen der literarischen Szenerie ihren Stempel aufgedrückt.“ Dr. Enno Stahl, Heinrich-Heine-Institut: POP AM RHEIN (2007) Tom de Toys ist manchen vielleicht noch aus den Neunzigern bekannt, als er mit seiner damaligen… Continue Reading „DÜSSELDORFER PREISTRÄGER SUCHT SPONSOREN FÜR LYRIKFESTIVAL“

Off-Festival

KUNO bat Samuel Lépo darum, das 3. Offlyrikfestival vorzustellen. Zitat: Die Literaturszene besteht nicht nur aus Bestsellerautoren und Preisträgern. Es gibt eine Offszene aus Lyrikern, die auf der Bühne zuhause sind. Sie performen ihre Gedichte in ihrem ganz eigenen Stil, treten aber bei Poetryslams… Continue Reading „Off-Festival“

BEWIRB DICH: 3.OFFLYRIK-FESTIVAL 2017

http://www.Lyrikfestival.de / Die Literaturszene besteht nicht nur aus Bestsellerautoren und Preisträgern. Es gibt eine Offszene aus Lyrikern, die auf der Bühne zuhause sind. Sie performen ihre Gedichte in ihrem ganz eigenen Stil, treten aber bei Poetryslams eher selten auf. Ihre Wortkunst entfaltet sich magisch und… Continue Reading „BEWIRB DICH: 3.OFFLYRIK-FESTIVAL 2017“

Wortsampler

performance-abend und konferenz 11 & 12 april 2015 duesseldorf Samstag 11. April 2015 – Performance-Nacht ab 20 Uhr: BETONBOX Düsseldorf. Eintritt kostenlos Akustische Literatur / Sample-Poesy / O-Ton Collagen 19:30: Einlass 20:15: Joerg Steinmann Kinskischnauze 20:30: Sina Seifee & Ali Chakav Anatomy of a Paradox… Continue Reading „Wortsampler“