Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 27. Januar 2017 von lyrikzeitung
3. Februar 1468: Johannes Gutenberg, deutscher Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern † 1602: Paulus Melissus Schede, deutscher Schriftsteller, Psalmenübersetzer und Komponist † 1669: Kada no Azumamaro, japanischer shintoistischer Gelehrter und Dichter * 1722: Mathias Ettenhueber, deutscher Dichter * in München. Schrieb zunächst noch Latein,… Continue Reading „02-03“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Dominikanische Republik, Englisch, Estland, Frankreich, Französisch, Italien, Japan, Polen, Tschechien, Uruguay, USASchlagworte: Andy Razaf, Artur Adson, August Kopisch, Bertha von Arnswaldt, Bohumil Hrabal, Dan Kazuo, Edouard Glissant, Ernst von Wildenbruch, Esther de Cáceres, Fabio Fiallo, Ferdinand Schmatz, Friedrich Hölderlin, Gerhart Hauptmann, Gertrude Stein, Gino Capponi, Ignatius Krasicki, Johannes Gutenberg, Johannes Kühn, Johannes Urzidil, Kada no Azumamaro, Kambara Ariake, Kenneth Anger, Kurt Demmler, Lisa Baumfeld, Marie von Najmájer, Mathias Ettenhueber, Paul Auster, Paulus Melissus Schede, Sidney Lanier, Siegfried Schmid, Tommaso Ceva
Veröffentlicht am 31. Januar 2015 von lyrikzeitung
Der Literaturpreis Premio Casa de las Américas wird seit 1960 jährlich vom kubanischen Verlag Casa de las Américas in verschiedenen Kategorien vergeben (Lyrik, Erzählung, Roman, Theater, Essay, Brasilianische Literatur). Der Preis für Lyrik geht 2015 an Bajo el brillo de la luna von Nelson… Continue Reading „113. Premio Casa de las Américas“
Kategorie: Argentinien, Brasilien, Dominikanische Republik, Kolumbien, Kuba, Panama, Spanisch, UruguaySchlagworte: Alejandro Castro, Alex Fleites, Amálio Pinheiro, Ariel Silva Colomer, Bernardo Ajzenberg, Manuel Orestes Nieto, María Malusardi, Nelson Romero Guzmán, Piedad Bonnett, Premio Casa de las Américas, Premio de poesía José Lezama Lima, Tamara Kamenszain, Tony Raful
Veröffentlicht am 13. Februar 2010 von lyrikzeitung
Der Premio Nacional de Literatura (Nationaler Literaturpreis) der Dominikanischen Republik 2010 geht an den Dichter Mateo Morrison, wurde in Santo Domingo mitgeteilt. Morrison ist ein Vertreter der Nachkriegsgeneration. Die Jury besteht aus Universitätsrektoren und Kulturfunktionären. Die Preissumme beträgt eine Million Pesos (zur Zeit gibt… Continue Reading „66. Ausgezeichnet“
Kategorie: Dominikanische Republik, SpanischSchlagworte: Mateo Morrison
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare