Schlagwort: Kersten Flenter

Gedicht für eine nächtliche Kneipenbekanntschaft

Beispieltexte vom Düsseldorfer Offlyrikfestival Kersten Flenter (19:45 + 22:45): Gedicht für eine nächtliche Kneipenbekanntschaft Beginnend mit zwei Strophen Sozialneid & mit einem schönen alten irischen Trinkspruch endend Ich hab versucht so zu reden wie du’s tust Elisa Doch ich kann deine Sprache nicht sprechen… Continue Reading „Gedicht für eine nächtliche Kneipenbekanntschaft“

3.OFFLYRIKFESTIVAL 7.7.17

„Wer sich diesen Abend entgehen lässt, verpasst ein Stück neuerer Literaturgeschichte.“ A.J. Weigoni (Ddorfer VerDichter) „An diesem Tag wird Düsseldorf die Offhauptstadt der deutschen Lyrik sein.“ Michael Gratz (Hrsg. Lyrikzeitung) „Autoren wie Tom de Toys haben der literarischen Szenerie ihren Stempel aufgedrückt.“ Enno Stahl… Continue Reading „3.OFFLYRIKFESTIVAL 7.7.17“

21. Hadayatullah Hübsch Memorial Beat

Auf den Tag ein Jahr nach dem Tod von Hadayatullah Hübsch gedachten Freunde, Fans und Familie des Verstorbenen – in der Frankfurter „Batschkapp“, einer seiner früheren Wirkungsstätten. … Hübschs Auftritte in dem Frankfurter Tanztempel sind legendär. An den Buchmessen-Samstagen erschreckte Hübsch regelmäßig das tanzwillige Jungvolk… Continue Reading „21. Hadayatullah Hübsch Memorial Beat“

43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 5 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur C – Ha.… Continue Reading „43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)“

118. Forever Young

HADAYATULLAH HÜBSCH Beats und Poetry 1. Poetry Memorial für Paul Gerhard „Pidschie“ HADAYATULLAH HÜBSCH Live-Poetry-Performances von u.a. Theo Köppen (Göttingen) Kersten Flenter (Hannover) Robsie Richter (Hanau) Alexander Pfeiffer (Wiesbaden) Dirk Hülstrunk (Frankfurt) Ken Yamamoto Musik: Die Double Dylans (Frankfurt) Jonny hates Rock (Band, Hanau)… Continue Reading „118. Forever Young“

23. DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör

Angezeigt wird eine Doppelzeitschrift, von der noch nicht klar ist, ob sie monatlich oder nur alle 2 Monate erscheint: DreckSack – Lesbare Zeitschrift für Literatur (Hrsg. Florian Günther) / Prenzlauer Berg Konnektör (Hrsg. Bert Papenfuß), mit den Beiträgen folgender Autoren: Heft 1, November 2010: Kersten Flenter, Reinhard Henning,… Continue Reading „23. DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör“

121. Filmpremiere und Lesung am 03.06. in Köln: Urban Electronic Poetry

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der 2005 komplett im Westen Kanadas gedrehte Film urban electronic poetry. Der Film verschmilzt die Gedichte deutschsprachiger AutorInnen der Gegenwart zu mehreren möglichen urbanen Geschichten. In einem ausgewogen dramaturgischen Rhythmus werden die Autoren Thorsten Nesch, Stan Lafleur und Kersten… Continue Reading „121. Filmpremiere und Lesung am 03.06. in Köln: Urban Electronic Poetry“

86. Lyrikstationen 2009 (2)

Fortsetzungsessay von Theo Breuer 2 Achterbahnfahrt – Schwingen des Staunens To find a form that accommodates the mess, that is the task of the artist now‘ Samuel Beckett (1) bzw. seht nur diesen text! wie er einmal angestoßen wächst. und wächst. hält augenblicklich folgendes… Continue Reading „86. Lyrikstationen 2009 (2)“

45. DRUGS & PRESIDENTS als „unerwünschte“ Wörter im Zensurprogramm

…jedenfalls kann es einem so scheinen, wenn man auf dem Portal „myspace“ ein Gedicht mit diesen pfui bäh „Unwörtern“ als Kommentar zu einem Videoclip hochladen möchte: Ein solches Erlebnis hatte Tom de Toys, als er ein neues „mobile trash art video“ auf seiner dortigen… Continue Reading „45. DRUGS & PRESIDENTS als „unerwünschte“ Wörter im Zensurprogramm“

Lyrik von Jetzt

Eine neue Meldung, aber dennoch rückblickhaft: zum ’nten Mal „Lyrik von jetzt“: Narzisstische Kleinfixierung und Mut zu Schadenzauber Dass sich oft der Eindruck narzisstischer Kleinfixierung auf naheliegende Erlebnisgegenstände bei hochreflektierter Affektsteuerung aufdrängt, verfestigt den durch Ausnahmen wie stets zu bestätigenden Anschein, es hier mit… Continue Reading „Lyrik von Jetzt“