Schlagwort: Knofo

Gestorben

Der ehemalige Terrorist Norbert Kröcher – „Knofo“ genannt – einer der Mitgründer der Bewegung 2. Juni, ist tot. Der 66-Jährige war schwer krank und nahm sich am 16. September das Leben, wie sein Lektor Bert Papenfuß am Dienstag in Berlin bestätigte. Zuvor hatte die Zeitung… Continue Reading „Gestorben“

43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 5 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur C – Ha.… Continue Reading „43. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (2)“

86. „Alles ziemlich peinlich“

… finde ich. Für diese Literaturszene und für floppy. Wenn sie das auch noch veröffentlichen, schießen sie sich selbst ins Knie. Hätte ich das nur vorher gelesen … Diese Sattheit, diese Unbedarftheit … sehr bezeichnend. Aber so sind hier die Leut‘. Gefunden in: lauter… Continue Reading „86. „Alles ziemlich peinlich““

135. floppy myriapoda-Aufstand

Dienstag, 29. März, 21 Uhr, Rumbalotte continua: Release Heft 17 (April 2011, 6. Jahrgang, S. 436-463) mit Beiträgen von (i. d. R. i. A.) Julia Sohn-Nekrasov, Hamid Skif, Scheiffele, Jes Petersen, Brigitte Struzyk, Matthias Hering, einem Organ der LKO, Alexander Brener & Barbara Schurz,… Continue Reading „135. floppy myriapoda-Aufstand“

84. Randgruppenlyrik

Unter der Zeile „bücher für randgruppen“ bespricht Wolfgang Müller „Gedichte jenseits des Kanons“ von Rosa von Praunheim, Thomas Knoefel und Friedrich Schröder-Sonnenstern. / taz 22.4.2006 Rosa von Praunheim: „Mein Armloch“. Martin Schmitz Verlag, Berlin 2002, 120 Seiten 14,50 Euro Thomas Knoefel: „Monomania“. Revolver Renegat,… Continue Reading „84. Randgruppenlyrik“