Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Salvador Espriu (* 10. Juli 1913 in Santa Coloma de Farners; † 22. Februar 1985 in Barcelona) SO EINFACH, DASS ES DIR NICHT GEFALLEN WIRD Müde so vieler Verse, die nicht Gesellschaft leisten — der rühmenswerten Verse von exzellenten Meistern —‚ müde der Staatsaktionen… Continue Reading „So einfach, dass es dir nicht gefallen wird“
Joan Maragall (* 10. Oktober 1860 in Barcelona; † 20. Dezember 1911 ebenda) GINESTA, wieder der Ginster! Der Ginster mit so viel Duft! Der Ginster, meine Geliebte, die zur Zeit der Hitze kommt. Um sie innig zu umarmen, lief den Hügel ich hinauf: Mit dem allerersten Kusse, hat sie mich ganz… Continue Reading „Ginster“
Joan Maragall (10.10.1860 – 20.12.1911) Pirenenca Dins la cambra xica, xica, en la nit dormo tot sol; part de fora negra, negra, la muntanya em vetlla el son. La muntanya alta, alta, que se’m menja tot el cel, se m’arrima dreta, immòbil, sentinella mut… Continue Reading „Aus den Pyrenäen“
Màrius Torres (* 30. August 1910 in Lleida; † 29. Dezember 1942 in Sant Quirze Safaja) Ferne Musik, in der Nacht Hochmütig, flehend, lyrisch, ernst und grob, sanft wie ein Murmeln und starr wie ein Schrei, kommt nachts eine Musik von sehr weit her… Continue Reading „Ferne Musik“
Zu dem Gedicht von Carles Riba (* 23. September 1893 Barcelona, † 12 Juli 1959 ebd.) neulich erreichten mich zwei weitere deutsche Fassungen, hierunter mit Dank! Per amunt la brancada pura I en els ulls el món oblidant-se I en els teus braços l’esperança… Continue Reading „Noch einmal Carles Riba“
Carles Riba (* 23. September 1893 Barcelona, † 12 Juli 1959 ebd.) Über uns das reine Gezweig… Über uns das reine Gezweig und in den Augen die Welt sich vergißt, in deinen Armen die Hoffnung ist – das Wasser fließt und still steht die… Continue Reading „Über uns das reine Gezweig“
Salvador Espriu (Geb. 10. Juli 1913 Santa Coloma de Farners, Provinz Girona, gest. 22. Februar 1985 Barcelona) Versuch eines Lobgesangs im Tempel Oh, wie genug habe ich von meinem feigen, alten, so ungeschlachten Land, und wie gern würde ich davonlaufen, weit nach Norden, wo,… Continue Reading „Oh, wie habe ich genug von meinem Land“
Màrius Torres (* 30. August 1910 in Lleida; † 29. Dezember 1942 in Sant Quirze Safaja, Provinz Barcelona) Aviat, als asils i als bancs de la ciutat, entrarà al cor dels pobres tot el fred que s’acosta, i a les mans, consumides de tant… Continue Reading „Sehr bald wird in den Heimen, auf den Stadtbänken“
Pere Gimferrer (* 22. Juni 1945 in Barcelona) Juni Die Augen, so gewohnt, die Finsternis zu schauen, wenn der Vorhang fällt wie ein dunkler Marmorblock. Das metallische Blau brennt unentwegt aufs Lid, nicht des Zyklopen: auf deins und mit dir, in dir, reiner noch,… Continue Reading „Juni“
Màrius Torres Màrius Torres i Perenya (* 30. August 1910 in Lleida; † 29. Dezember 1942 in Sant Quirze Safaja) III Wie der Nebel, der sich legt bei Nachtbeginn, oder der Reim einer Strophe ganz ohne Sinn; wie das Band einer Kokette… Continue Reading „Lieder an Mahalta III“
Màrius Torres Rose Als sagtest du mir, während die Luft dich entblättert: »Sterben ist so leicht!« Und alles in mir wirft ein: »So leicht für eine Rose!« Rosa Com si em diguessis mentre t’esfulla l’aire: – Morir és tan fàcil! – I tot en mi et contesta: – Tan fàcil a… Continue Reading „Rose“
Carles Rebassa Cant espiritual Whisky, et demanam. Whisky! I tu, senyor, ens dónes aigua. I, a més, ets molt adorat per alcohòlics vius que beuen brou perquè pertot fan aigua. Whisky, vatuadell, et demanam. Deixa’ns estar, de por i de medecina, i ja desapareix… Continue Reading „Espiritual“
JOSEP SEBASTIÀ PONS (* 5. November 1886, Ille-sur-Têt, Frankreich; † 25. Januar 1962 ebenda) So hell war ihr Arm So hell war ihr Arm, wenn sie lachte, das Brot reichte, Salz oder Trank, daß ich an Gletscherschnee dachte. Ein natürlicher Tanz war ihr Gang.… Continue Reading „So hell war ihr Arm“
Agnès Armengol i Altayó, auch bekannt als Agnès Armengol de Badia (* Sabadell, etwa 1852 – † 30. Januar 1934) Aus: Catalanische Troubadoure der Gegenwart : Verdeutscht mit einer Uebersicht der catalanischen Literature eingeleitet von Johannes Fastenrath. Leipzig: Carl Reissner, 1890, S. 8f
Clementina Arderiu (* 6. Juli 1889 in Barcelona; † 17. Februar 1976 ebenda) EL MEU CANT De no cantar jo m’entristia: per mi és el cant tal com el pa de cada dia. És un parany, una ferida. Cada cançó s’emporta un tany de… Continue Reading „Mein Gesang“
Neueste Kommentare