Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 5. Januar 2022 von lyrikzeitung
Vasko Popa (serbisch Васко Попа, geboren am 29. Juni 1922 in Grebenac; gestorben am 5. Januar 1991 in Belgrad) Da ist sie diese ungebetne Fremde Gegenwart da ist sie Schauder auf dem Tee-Meer in der Tasse Rost gesammelt An den Rändern unsres Lächelns Eine Natter geringelt am Grund des Spiegels Wie… Continue Reading „Da ist sie“
Kategorie: Serbien, Serbisch, SerbokroatischSchlagworte: Barbara Antkowiak, Vasko Popa
Veröffentlicht am 26. November 2013 von àxel sanjosé
In der Reihe »Literarische Alphabete« Stevan Tontić liest aus seinem Gedichtband »Odysseus an Penelope« sowie neue Gedichte und spricht mit Patrick Beck über das Leben im Exil, Psalmen als Zuflucht und das heutige Sarajevo […] 1993 ging Stevan Tontic ins Exil nach Deutschland, bis… Continue Reading „105. Stevan Tontić“
Kategorie: Bosnien-Hercegovina, SerbokroatischSchlagworte: Patrick Beck, Sarajevo, Stevan Tontić
Veröffentlicht am 2. Oktober 2013 von lyrikzeitung
Immer, wenn Peter Handke übersetzt, will er uns auch einen Autor, den er schätzt, ins Bewusstsein bringen; es sind in einem guten Sinne «Freundschaftsdienste». Das gilt auch für Dimitri T. Analis, den 2012 verstorbenen griechischen Dichter, der französisch schrieb; Handkes Analis-Auswahl heisst «Präludium zur… Continue Reading „6. Herrlich & herrisch“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Französisch, Griechenland, Serbien, Serbisch, SerbokroatischSchlagworte: Dimitri T. Analis, Peter Handke, Peter Urban-Halle, René Char, Vladislav Petrović Dis, Žarko Radaković
Veröffentlicht am 13. Juli 2002 von rekalisch
von Uwe Stolzmann (NZZ 13.7.02) – allein die Nennung der besprochenen Bücher gibt eine beeindruckende Liste, wie sie so im großen deutschsprachigen Feuilleton wohl nur in der Schweiz möglich ist (bei den anderen höchstens, wenn es gerade ein entsprechendes Schwerpunktthema in Frankfurt gibt). (Der… Continue Reading „Ein Streifzug durch die Lyriklandschaft Ost- und Südosteuropas“
Kategorie: Albanisch, Deutsch, Polnisch, Rumänisch, Serbokroatisch, Slowenisch, Tschechisch, UngarischSchlagworte: Aleš Šteger, Gustav Januš, Izet Sarajlic, Janko Ferk, Kateřina Rudčenková, Mariusz Grzebalski, Maruša Krese, Mircea Cartarescu, Pavel Kolmacka, Rodica Draghincescu, Uwe Stolzmann, Vaxhid Xhelili, Zsófia Balla, Zsuzsa Rakovszky
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare