Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
Petr Bezruč (* 15. September 1867 in Opava; † 12. Februar 1958 in Olmütz / Olomouc) Du und ich Geh aus dem Wege: schwarz meine Hände und feucht meine Kleider, du der Besitzer, und ich schuft im Berge, dir der Palast, mir der Katen… Continue Reading „Du und ich“
Darüber schreibt Markéta Kachlíková bei Radio Prag: Die deutschsprachige Literatur aus Mähren wird von Germanisten der Palacký-Universität in Olomouc / Olmütz seit Jahren intensiv erforscht. Im Herbst 2014 ist eine einzigartige „Anthologie der deutschmährischen Literatur“ als Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts erschienen. Die Publikation bietet den… Continue Reading „Deutsch-Mährische Literatur“
Einer dieser wunderbaren Verlage, die machen, was es ohne sie nicht gäbe. Lese bei Ivan Blatný. In einem Gedicht begegnet er seinem Namen im Schaufenster einer kleinen Pariser Buchhandlung – oder irgendwo daneben. Darin auch der des Dichters Vítězslav Nezval (S. 107). Ich lese… Continue Reading „55. Meine Anthologie: Korrespondenzen“
Bei dem Titel handelt es sich um die erste und bislang einzige Monographie über den jüdisch-mährischen Autor Hugo Sonnenschein (1889-1953). Darin untersuche ich Sonnenscheins frühe Lyrik und arbeite heraus, dass sie eng mit tschechischsprachigen Texten verknüpft ist, beispielsweise mit den Schlesischen Liedern von Petr… Continue Reading „Selbstanzeige“
Neueste Kommentare