Kategorie: Irland
Veröffentlicht am 16. Juni 2020
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der 16. Juni ist Bloomsday. Der Roman Ulysses des Iren James Joyce handelt am 16. Juni 1904 (bis tief in die Nacht des Folgetags). Leopold Bloom ist die Hauptfigur. Es ist ein moderner Roman, er erzählt Dubliner Leben der Zeit, heute feiern die Iren… Continue Reading „Ein Blatt zum Bloomsday“
Veröffentlicht am 30. November 2019
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Aus: ÜBER DICHTUNG: EINE RHAPSODIE Hobbes zeigt, daß jede Kreatur Im Krieg lebt – so wills die Natur. Die Größern nach den Kleinern greifen, Doch selten je nach ihresgleichen: Dem Wal bescheidner Größe auch Mästet ein Heringsschwarm den Bauch; Mit Gänsen stopft der Fuchs… Continue Reading „Poetische Abgründe“
Veröffentlicht am 11. Juni 2019
von lyrikzeitung
1 Kommentar
David Wheatley Die antarktische Schule der Dichtung Die Abwesenheit eines jeglichen Autors ist, aus historischer Perspektive, die kleinste Sorge der antarktischen Schule. Lässt sich ihr typischer kühler Ton im heutigen Klima aufrechterhalten? Vermutlich nicht, obwohl auf Altantarktisch »brennender Eifer« so viel wie »dünnes Eis,… Continue Reading „Die antarktische Schule der Dichtung“
Veröffentlicht am 31. März 2017
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Zeitschriftenlese von Michael Gratz 2017 ist Swiftjahr. Weniger in England, dem er sich zugehörig fühlte, aber in Irland, wo er (zufällig) geboren wurde. Am 30. November 1667, vor 350 Jahren, wurde Jonathan Swift in Dublin geboren, dort starb er auch 1745. Heute wird er oft als irischer… Continue Reading „Times Literary Supplement 17. März 2017“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Englisch, Georgien, Irland, Polen, Rußland, RussischSchlagworte: Adam Mickiewicz, Catherine Ormell, Jonathan Swift, Nadeschda Mandelstam, Ossip Mandelstam, Peter Handke, Schota Rustaweli, Times Literary Supplement, Zeitschriftenschau
Veröffentlicht am 17. Februar 2017
von lyrikzeitung
3 Kommentare
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Hadayatullah Hübsch, Tom Raworth, Dagmara Kraus,… Continue Reading „L&Poe ’17-07“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Französisch, Großbritannien, Irland, Niederlande, Russisch, Schweiz, SenegalSchlagworte: Abwärts, Al Imfeld, Anne Dorn, Übersetzen, Beate Thill, Bogdan Nikolajewitsch Bojtschuk, Christoph Winkler, Dagmara Kraus, Daniel Falb, Djamila Amrane-Minne, Felix Philipp Ingold, Gregor Dotzauer, Hansjürgen Bulkowski, Hausacher LeseLenz, Kjell Heggelund, Kurt Marti, Louis-François Delisse, Martin Zähringer, Michail Alexandrowitsch Busygin, poet, Rainald Simon, Robert Kiepert, William Wordsworth, Wolfgang Schlüter, Yitzhak Livni, Yu Xiuhua
Veröffentlicht am 10. Februar 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Kritik der Kritik, Arten der Kritik… Continue Reading „L&Poe ’17-06“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Irland, Niederlande, Russisch, SenegalSchlagworte: Ales Rasanau, Andra Schwarz, Christoph Szalay, Clemens Schittko, Dritëro Agolli, Eleven Eleven, Eva Strittmatter, Hansjürgen Bulkowski, Jan Kuhlbrodt, Jan Skudlarek, Jennifer de Negri, Katerína Angeláki-Rooke, Kathy Zarnegin, Ko Un, Literaturkritik, Mario Osterland, Natascha Huber, Sebastian Hage-Packhäuser, Sigune Schnabel, Thomas Lux, Tobias Pagel, Tom Raworth, Tzvetan Todorov, William Shakespeare
Veröffentlicht am 3. Februar 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Scho, Hansen, Huidobro, Söllner, Shakespeare, Harry… Continue Reading „L&Poe ’17-05“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Irland, Niederlande, Russisch, SenegalSchlagworte: Alexandru Bulucz, Andreas Töpfer, Dirk Uwe Hansen, Elizabeth Bishop, Emily Dickinson, Ernst M. Binder, Hans Braam, Harry Mathews, Monika Rinck, Sabine Scho, Weimarer Beiträge, Werner Söllner
Veröffentlicht am 27. Januar 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Hefter, Shakespeare, Huygens, Close vs. Far… Continue Reading „L&Poe ’17-04“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Irland, Niederlande, Rußland, RussischSchlagworte: Alice Salomon Poetik Preis, Barbara Köhler, Benjamin Rossi, Close Reading, Constantijn Huygens, Eisenach, Geoffrey Chaucer, Gudrun Ensslin, Harry Mathews, Hedwig Brenner, Hubert Lucot, Ingeborg Gleichauf, Machmud Darwisch, Marjorie Perloff, Martina Hefter, Nora Bossong, Paula Meehan, Roswitha-Preis, Sinn und Form, Walle Sayer, William Shakespeare, Wolfgang Koeppen
Veröffentlicht am 6. Januar 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
In manchen Weltgegenden treten gehäuft gewaltsame Tode auf, „treten auf“. In der Silvesternacht wurden in Istanbul viele Menschen Opfer politischer und religiöser Wahnideen. Eine Zusammenstellung aus Wikipedia-Listen. Am 31. wurde der bangladeschische Politiker Manjurul Islam Liton, 48, erschossen, am 29. der nigerianische Fußballspieler Uzama Douglas, 18, am 28.… Continue Reading „Gestorben 16/17“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Großbritannien, Irland, Nepal, Neuseeland, Polen, USASchlagworte: Anthony Cronin, Buddha Sayami, David Meltzer, George Michael, Knut Kiesewetter, Mark Schorr, Michele Amas, Tadeusz Chabrowski
Veröffentlicht am 12. Dezember 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der nordirische Schriftsteller John Montague ist tot. Er starb [am 9.] im Alter von 87 Jahren in einem Krankenhaus in Nizza. Das berichtete die irische Zeitung „Irish Times“ unter Berufung auf Angehörige. Montague hatte den ersten Lehrstuhl für Poesie in der Republik Irland inne und… Continue Reading „Gestorben“
Veröffentlicht am 7. September 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die zweisprachige (Irisch/Englisch) Dichterin Doireann Ní Ghríofa erhält den mit €10,000 dotierten Rooney Prize for Irish Literature. Der seit 40 Jahren vergebene, von Dan und Patricia Rooney gestiftete Preis für aufstrebende junge Dichter ging an viele der heute führenden irischen Autoren. Dan Rooney war ein früherer… Continue Reading „Rooney Prize für Irische Literatur“
Veröffentlicht am 9. Juli 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
In Hausach „Ich bin beseelt von dem heutigen Nachmittag“, schwärmte dann auch José F. A. Oliver als Macher des Leselenzes. Das Publikum sei Zeuge „von Literatur der Welt und Weltliteratur“ geworden. Mit beeindruckender und junger deutscher Lyrik ging der sehr schöne Poetik-Marathon auf die… Continue Reading „Digest 27.-30.6.“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Irland, USA, VietnamSchlagworte: Arnold Zweig, Bertolt Brecht, Dagmara Kraus, Günter Grass, Hausach, Horst Samson, Johann Holzer, Johannes R. Becher, Leland Bardwell, Stephan Hermlin, Tim Holland, Zürich
Veröffentlicht am 26. April 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Am Ostermontag 1916 begann der irische „Osteraufstand“, der zwar scheiterte, aber der Unabhängigkeit den Weg bereitete. Zum 100. Jahrestag beauftragte das Irish Writers Centre sechs Dichter, jeweils ein Gedicht für jeden der sechs Tage des Aufstands zu schreiben. Part 1: for James Connolly, a… Continue Reading „A Poet’s Rising“
Veröffentlicht am 22. Januar 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Shortlist des diesjährigen Irish Times Poetry Now Award wurde veröffentlicht. Der Preis soll den besten Gedichtband eines irischen Dichters im Vorjahr würdigen. Der Gewinner des mit €2,000 dotierten Preises wird am 12. März bekanntgegeben. Die 5 Titel der Shortlist: John F Deane, Semibreve(Carcanet… Continue Reading „Irische Shortlist“
Kategorie: Englisch, IrlandSchlagworte: Caitríona O’Reilly, Colin Graham, Dennis O'Driscoll, Derek Mahon, Doireann Ní Ghríofa, Eiléan Ní Chuilleánain, Gerard Smyth, Harry Clifton, Irish Times Poetry Now Award, John F Deane, Lia Mills, Medbh McGuckian, Michael Longley, Seamus Heaney, Sinead Morrissey, Theo Dorgan
Veröffentlicht am 16. Juni 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
To mark the anniversary of Yeats’ birth the Ocean Sands Hotel in Sligo, the county in which Yeats spent his childhood summer holidays, put together this interactive map of all of the places that meant something to Yeats throughout his life.
Neueste Kommentare