Schlagwort: Michael Donhauser
Veröffentlicht am 19. März 2019
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Emma Andijewska (ukrainisch Емма Андієвська; * 19. März 1931 in Donezk, Sowjetunion; lebt in München) Hans Thill (Hrsg.): Vorwärts, ihr Kampfschildkröten. Gedichte aus der Ukraine. Zweisprachige Ausgabe ukrainisch-deutsch. Heidelberg: Wunderhorn, 2006. – 188 Seiten, Format: 13.5 x 21 cm, gebunden, mit Lesebändchen, bibliophile Ausstattung… Continue Reading „1 Gedicht, 4 Versionen“
Veröffentlicht am 1. Dezember 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Festival für Weltliteratur vom 9. bis 14. Januar 2017 in Köln Zum dritten Mal richtet das Internationale Kolleg Morphomata der Universität zu Köln gemeinsam mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung das Weltliteraturfestival Poetica aus. Kuratorin der Poetica III ist die Lyrikerin und… Continue Reading „Poetica III: Die Seele und ihre Sprachen“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Angelika Meier, Eleni Sikelianos, Galsan Tschinag, Gila Lustiger, Javier Bello, Köln, Lorenz Wilkens, Michael Donhauser, Monika Rinck, Nurduran Duman, Stefan Weidner
Veröffentlicht am 18. Oktober 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ungefähr im Monatsrhythmus präsentiert Theresia Prammer im „Attico“ Positionen zeitgenössischer Poesie. Marcel Beyer, Michael Donhauser, Monika Rinck, Ann Cotten, Paulus Böhmer, Tadeusz Dąbrowski, Farhad Showgi ua. waren schon da. Am 4.11. Brigitta Falkner Freitag, 4. November 2016 SCHMUTZIGE TRICKS von und mit Brigitta Falkner Beginn: 20h Aus:… Continue Reading „Brigitta Falkner im Attico“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Ann Cotten, Berlin, Brigitta Falkner, Farhad Showgi, Marcel Beyer, Michael Donhauser, Monika Rinck, Paulus Böhmer, Tadeusz Dąbrowski, Theresia Prammer
Veröffentlicht am 6. August 2014
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Neue Publikation der Stiftung Lyrik Kabinett: TRAKL UND WIR. Fünfzig Blicke in einen Opal. Herausgegeben und mit einem Nachwort sowie einer Lebenstafel versehen von Mirko Bonné und Tom Schulz. Mit einem Geleitwort von Hans Weichselbaum Aus Anlass des 100. Todestags von Georg Trakl (am… Continue Reading „18. TRAKL UND WIR“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Andreas Altmann, Angela Krauß, Arne Rautenberg, Björn Kuhligk, Brigitte Oleschinski, Carolin Callies, Christoph Peters, Christoph W. Bauer, Dorothea Grünzweig, Durs Grünbein, Elke Erb, Evelyn Schlag, Farhad Showghi, Friederike Mayröcker, Günter Herburger, Georg Trakl, Hans Thill, Heinrich Detering, Hendrik Rost, Jan Skudlarek, Jan Volker Röhnert, Jan Wagner, Johannes Kühn, Karin Kiwus, Katharina Schultens, Kathrin Schmidt, Kerstin Preiwuß, Marcel Beyer, Marica Bodrožić, Marie T. Martin, Marion Poschmann, Martin Piekar, Michael Donhauser, Michael Lentz, Mirko Bonné, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nancy Hünger, Nico Bleutge, Nora Bossong, Nora Gomringer, Norbert Hummelt, Ron Winkler, Sabine Schiffner, Silke Scheuermann, Steffen Popp, Sylvia Geist, Tom Schulz, Ulf Stolterfoht, Uljana Wolf, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ursula Krechel
Veröffentlicht am 15. September 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Raketenstation Hombroich Vom 12. bis 15. September 2012 findet auf der Raketenstation Hombroich das dritte Colloquium für Poesie statt. 14 – unter den ästhetisch interessanten und relevanten – bedeutsame deutschsprachige Lyriker, Autoren und Philosophen treffen sich in einem informellen Forum zu Grundlagenfragen im poetischen… Continue Reading „65. Hombroich: Poesie“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Barbara Köhler, Benedikt Ledebur, Brigitta Falkner, Christian Filips, Ernst Jandl, Farhad Showgi, Francis Picabia, Franz Josef Czernin, H.C. Artmann, Hans Arp, Hombroich, Inger Christensen, Kurt Schwitters, Michael Donhauser, Oskar Pastior, Oswald Egger, Thomas Kling, Thomas Schestag, Ulf Stolterfoht, Urs Allemann
Veröffentlicht am 18. Dezember 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ulf Stolterfoht, Urs Allemann, Monika Rinck, Barbara Köhler Diskussion Dienstag, 10.01.12, 20.00 uhr Unter dem Titel TIMBER! Eine kollektive Poetologie hatte Ulf Stolterfoht im vergangenen Jahr elf Lyrikerinnen und Lyriker eingeladen, auf der gleichnamigen Internet-Seite einen Aufsatz zu veröffentlichen, der sich im weitesten Sinn mit dem Verhältnis von Poesie und Politik… Continue Reading „73. Timber“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Barbara Köhler, Benedikt Ledebur, Ferdinand Schmatz, Franz Josef Czernin, Literaturhaus Stuttgart, Michael Donhauser, Monika Rinck, Stuttgart, Ulf Stolterfoht, Uljana Wolf, Urs Allemann
Veröffentlicht am 17. September 2010
von lyrikzeitung
5 Kommentare
Schwer, keine Satire zu schreiben. Und ungerecht, es zu tun. Was kann Daniela Danz dafür, wenn Die Zeit ausruft: „Die deutsche Lyrik hat eine neue Stimme“ (ihrem Rezensenten Florian Illies verschlägt es selbige keineswegs, im Gegenteil, es beflügelt ihn zum Selberdichten: „Wie Daniela Danz… Continue Reading „76. Zeit lobt Lyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adolf Endler, Ann Cotten, Anne Duden, Arno Camenisch, Bert Papenfuß, Birgit Kempker, Christoph Meckel, Daniel Falb, Daniela Danz, Die Zeit, Dominik Steiger, Durs Grünbein, Eberhard Häfner, Elke Erb, Ernst Jandl, Florian Illies, Franz Josef Czernin, Friederike Mayröcker, Friedrich Gottlieb Klopstock, Gerhard Falkner, Hansjörg Schertenleib, Hendrik Jackson, Jack Winter, Jan Wagner, Jayne-Ann Igel, Jochen Jung, Karl Mickel, Kerstin Hensel, Kito Lorenc, kookbooks, Kurt Aebli, Lars Reyer, Lothar Klünner, Ludwig Fels, Manfred Peter Hein, Marcel Beyer, Marion Poschmann, Mark Twain, Michael Donhauser, Michael Lentz, Monika Rinck, Nelly Sachs, Nico Bleutge, Nora Bossong, Norbert Lange, Norbert Weiss, Oskar Pastior, Oswald Egger, Peter Enzinger, Peter Waterhouse, Raphael Urweider, Richard Anders, Robert Gernhardt, Ron Winkler, Sabine Scho, Stefan Döring, Suhrkamp, Thomas Kling, Thomas Kunst, Thomas Rosenlöcher, Tom Schulz, Ulf Stolterfoht, Urs Engeler, Uwe Kolbe, Werner Söllner, Wilhelm Busch, Wolfgang Hilbig, Wolfgang Schlenker, Zwischen den Zeilen
Veröffentlicht am 8. September 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Vom 15. bis 19. September 2010 findet auf der Raketenstation Hombroich (Neuss, NRW) das zweite Colloquium für Poesie statt. Dieses Jahr siebzehn deutschsprachige Lyriker und Philosophen, eine Künstlerin, ein Komponist, treffen sich im informellen Forum zu Grundlagenfragen im poetischen Tun. Dezidiert außerhalb geläufiger Übereinkünfte… Continue Reading „34. Hombroich : Poesie“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Antoine Beuger, Barbara Köhler, Benedikt Ledebur, Eleonore Frey, Erich Klein, Farhad Showghi, Felix Philipp Ingold, Ferdinand Schmatz, Franz Josef Czernin, Hans Thill, Hans-Jost Frey, Hombroich, Martin Endres, Michael Donhauser, Oswald Egger, Suse Wiegand, Ulf Stolterfoht, Urs Allemann
Veröffentlicht am 30. August 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Doch in Lana bei Meran gedeihen nicht nur Boskop, Gravensteiner und Goldparmäne, sondern ebenso die experimentelle Literatur, insbesondere die Poesie. Große Dichterpersönlichkeiten wie Friederike Mayröcker, Oskar Pastior, Les Murray oder Andrea Zanzotto trafen in den vergangenen dreißig Jahren auf jüngere Seelenverwandte wie Elfriede Czurda,… Continue Reading „138. Bücherwürmer in Lana“
Kategorie: Deutsch, ItalienSchlagworte: Andrea Zanzotto, Elfriede Czurda, Friederike Mayröcker, Katrin Hillgruber, Lana, Les Murray, Michael Donhauser, Oskar Pastior, Oswald Egger, Ulf Stolterfoht
Veröffentlicht am 22. Februar 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Mit Konstantin Ames (Leipzig), Michael Donhauser (Maienfeld, Schweiz), Gerhard Falkner (Weigendorf), Barbara Köhler (Duisburg), Ulrike Almut Sandig (Leipzig), Ferdinand Schmatz (Wien), Musik: Theo Nabicht (Berlin) Für Prosa gibt es im deutschsprachigen Raum Preise en masse. Für Lyrik rund ein Dutzend. Umso wichtiger ist es,… Continue Reading „149. Lyrikpreisträger 2009“
Veröffentlicht am 10. Dezember 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Im Westen ist er durch seine luziden Essays und lebensprallen Romane bekannt geworden, doch in seiner ukrainischen Heimat gilt Juri Andruchowytsch in erster Linie als Lyriker: Verfasser von fünf Gedichtbänden und Mitbegründer der literarischen Performance-Gruppe Bu-Ba-Bu, die dem poetischen Wort wirkungsstark, nicht selten mit… Continue Reading „64. Werwolf Sutra“
Kategorie: UkraineSchlagworte: Anja Utler, Anna Halja Horbatsch, Hans Thill, Ilma Rakusa, Isolde Baumgärtner, Joachim Sartorius, Juri Andruchowytsch, Michael Donhauser, Olaf Kühl, Sabine Stöhr, Stefaniya Ptashnyk
Veröffentlicht am 3. November 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Michael Donhauser, der am 4. November mit dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik in Salzburg ausgezeichnet werden wird, wurde am 27. Oktober 1956 als österreichischer Staatsbürger im Liechtensteiner Vaduz geboren und lebt heute in Wien. … „Michael Donhausers Gedichte ruhen als archaischer Fels in der Poesielandschaft,… Continue Reading „13. Wortvoyeure“
Veröffentlicht am 29. Oktober 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der Georg-Trakl-Preis für Lyrik 2009 geht an den Schriftsteller Michael Donhauser. Der in Liechtenstein geborene Österreicher wird die Auszeichnung, die vom Kunstministerium und dem Land Salzburg vergeben wird und mit 7.500 Euro dotiert ist, am 4. November erhalten. Den mit 3.000 Euro dotierten Georg… Continue Reading „159. Georg-Trakl-Preis für Lyrik an Michael Donhauser“
Veröffentlicht am 27. Oktober 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Gedichte von Michael Donhauser sind Grenzgänge, sie vertrauen sich nicht schlechthin einem lyrischen Sprechen an, sondern finden zu Formen, welche bald nahe der Prosa, bald nahe dem Gesang ein Sagen jenseits der Metapher suchen. Und der Abend, das Verlangen, zu bewahren all das… Continue Reading „145. Nahe der Neige“
Veröffentlicht am 17. August 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Lyriktage in Frauenfeld, die in diesem Jahr heuer zum zehnten Mal durchgeführt werden (18. bis 19. September), sind kleiner und etwas weniger laut als andere etablierte Veranstaltungen der Schweizer Literaturszene. Das ist kein Nachteil und vor allem kein Qualitätskriterium. Der diesjährige Gastkurator Raoul… Continue Reading „009. Spreu vom Weizen“
Kategorie: Deutsch, Rätoromanisch, Schottland, SchweizSchlagworte: Arno Camenisch, Frauenfeld, Iain Galbraith, Michael Donhauser, Michael Krüger, Raoul Schrott, rauenfelder Lyriktage, Ulrike Almut Sandig, Zsuzsanna Gahse
Neueste Kommentare