Veröffentlicht am 1. April 2012
von lyrikzeitung
3 Kommentare
Dieser Essay widmet sich zum einen, dem literarischen Buchprogramm des 2011 von Julietta Fix in Hamburg ins Leben gerufenen FIXPOETRY.Verlags, das mich gleich mit mehreren druckfrischen Büchern vom Hocker reißt, zum anderen schallt die eine oder andere Frage hinsichtlich der Vergabe von Literaturpreisen, die… Continue Reading „3. Poesie und Preise · Und eine Reise zum FIXPOETRY.Verlag nach Hamburg“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Brigitte Struzyk, Charlotte Ueckert, Christian Kreis, Christine Hoba, Clemens Schittko, fixpoetry, Gerrit Wustmann, Herbert Hindringer, Johannes CS Frank, Judith Sombray, Julia Mantel, Julietta Fix, Kai Pohl, Kerstin Becker, Susanne Eules, Theo Breuer
Veröffentlicht am 15. Dezember 2011
von lyrikzeitung
11 Kommentare
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird morgen fortgesetzt und abgeschlossen. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. Bedenken Sie bitte, daß weder Theo Breuer noch ich 1. alles kaufen, 2. alles lesen und 3. wie… Continue Reading „58. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (6)“
Kategorie: Altgriechisch, Antike, Argentinien, Österreich, Belgien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Französisch, Griechenland, Island, Korea, Niederländisch, Rumänien, Schweden, Serbien, Serbisch, Slowenien, Slowenisch, Spanisch, USASchlagworte: 2011, Achim Wagner, Alberto Szpunberg, Alkaios, Andreas Noga, Ann-Andreas Altmann, Anthologien, Armin Steigenberger, Arnfriður Jónatansdottir, Þorsteinn frá Hamri, Baldur Óskarsson, Beat Brechbühl, Bernhard Albers, Bibliographie, Birgit Kreipe, Boško Tomašević, Brigitte Struzyk, Bukowina, Caroline Hartge, Charlotte Ueckert, Christel Steigenberger, Conrad Steinmann, Daniela Seel, Dieter Straub, Dirk van Bastelaere, Einar Bragi, Elías Mar, Els Moors, Eric Brogniet, Erik Spinoy, Ernesto Castillo, Faruk Šehić, Florian Voß, Franz Schuh, Friederike Schwab, Friedrich Wilhelm Wagner, Günter Vallaster, Gerd Sonntag, Gerhard Falkner, Giorgos Seferis, Hana Stojić, Hannes Sigfússon, Hans Thill, Immanuel Weissglas, Iris Schürmann-Mock, Isaac Schreyer, Jan Wagner, Jóhann Hjálmarsson, Jóhannes úr Kötlum, Jón Óskar, Jón úr Vör, Jónas E. Svafár, Jesper Svenbro, Johann P. Tammen, Karel Logist, Katharina Schultens, Kathrin Ast, Lars Reyer, Liliane Wouters, Lukas Dettwiler, Mathias Traxler, Matthías Johannessen, Michael Speier, Mikael Vogel, Mile Stojic, Nína Björg Árnadóttir, Nepumuk Ullmann, Norbert Lange, perspektive, Peter M. Gotthardt, Peter Wawerzinek, Rajvinder Singh, Ralf S. Werder, Ron Winkler, Sandra Uschtrin, Sappho, Saza Schröder, Shin Dal Ja, Sigfús Daðasson, Sigurður Pálsson, Stefán Hörður Grímsson, Steinn Steinarr, Steinunn Sigurdardottir, Su Tiqqun, Theo Breuer, Thomas Spaniel, Thor Vilhjálmsson, Toegye, Tomas Tranströmer, Ulrike Almut Sandig, Ursula Schütt, Veno Taufer, Verica Tricković, Vilborg Dagbjartsdóttir, Volker Sielaff, Walt Whitman, Walter Thümler, Zsuzsanna Gahse
Veröffentlicht am 13. September 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
„Lyrik im Café“ heißt eine neue Lesereihe in Hamburg, die am 21. September um 19.00 Uhr startet. Im Kulturcafé „Chavis“ (Detlef-Bremer-Str. 41) stellen die Initiatoren Charlotte Ueckert und Peter Engel das Programm vor und lesen eigene Texte. An jedem dritten Mittwoch im Monat sind… Continue Reading „61. Neue Lyrik-Lesereihe in Hamburg“
Veröffentlicht am 14. April 2011
von lyrikzeitung
37 Kommentare
Sonntag, 17.4., 17.30 Uhr „Gedichte sind kein Luxus, sie gehören zu unserem Existenzminimum“, schreibt Elisabeth Borchers. Sie ist fest davon überzeugt, dass Lyrik unverzichtbar ist, doch im letzten Jahr erschienen nur etwa 15 Lyrikdebüts*) im deutschsprachigen Raum, ein verschwindend geringer Anteil im Vergleich zu der stetig wachsenden… Continue Reading „65. Wie findet Lyrik heute eine Öffentlichkeit? TeaTimeLesungen und Gespräche“
Kategorie: Schweiz, Österreich, Deutsch, Deutschland, RumänienSchlagworte: Kathrin Schmidt, Hamburg, Stefan George, Bert Papenfuß, Martina Hefter, Marcel Beyer, Mathias Traxler, Alexander Gumz, Dietmar Dath, Richard Pietraß, Konstantin Ames, Simone Kornappel, Jan Faktor, Judith Zander, Daniela Seel, Nadja Küchenmeister, Johanna Schwedes, randnummer, Carl Gustav Jung, Sanaz Zaresani, Georg Scherg, Wolfgang Berends, Roman Graf, Salem Khalfani, Elisabeth Borchers, Philipp Günzel, Julietta Fix, Ahne, Charlotte Ueckert, Tina Gintrowski, Christine Anlauff, Alexander Losse, Paul-Henri Campbell, Schwartz
Neueste Kommentare