Schlagwort: HEL ToussainT
Veröffentlicht am 21. Juni 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Aus einem Beitrag von Matthias Hagedorn Im deutschsprachigen Raum wird an jedem Tag mindestens ein Literaturpreis verliehen. Auszeichnungen und Preise ähneln – Billy Wilder zufolge – Hämorrhoiden, “früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.” Und in den weitaus meisten Fällen sind es die Jurys, die… Continue Reading „Hungertuch und Nahbellpreis“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Angelika Janz, Christian Dietrich Grabbe, Clemens Schittko, Hadayatullah Hübsch, HEL ToussainT, Hungertuch für Literatur, Kai Pohl, Matthias Hagedorn, Nahbellpreis, stan lafleur, Tom de Toys, Ulrich Peters
Veröffentlicht am 21. November 2015
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Liebe Dichterin, Lyrikerin, Poetin, Verseschmiedin*, Lieber Verseschmied, Poet, Lyriker, Dichter**, die Auswahl- und Lektoratsclique, bestehend aus Katja Horn, Kristin Schulz, Clemens Schittko und mir***, hat alle eingereichten Texte gesichtet. Uns lagen ca. 700 Gedichte von etwas weniger als 100 Einsendern vor. Gedichte, die uns nicht zugesandt wurden, konnten… Continue Reading „Fünfzigtausend Anschläge“
Kategorie: DeutschSchlagworte: A.J. Weigoni, Alexander Krohn, Angelika Janz, Ann Cotten, Anthologien, Bert Papenfuß, Bertram Reinecke, Brigitte Struzyk, Christine Sohn, Christoph Bruckner, Cindy aus Marzahn, Clemens Schittko, David Hoffmann, Eric Ahrens, Gerald Fiebig, Gerd Adloff, Gregor Kunz, Hans Magnus Enzensberger, HEL ToussainT, Herbert Hindringer, Hermann Jan Ooster, Jan Kuhlbrodt, Jannis Poptrandov, Jürgen Schneider, Joerg Waehner, Johann Wolfgang Goethe, Jonis Hartmann, Kai Pohl, Katja Horn, Katrin Heinau, Kristin Schulz, Lütfiye Güzel, Lilly Jäckl, Lukas Palamar, Lutz Steinbrück, Marcel Reich-Ranicki, Markus Prem, Martin Piekar, Michael Arenz, Michael Braun, Michael Spyra, Niklas Lem Niskate, Pega Mund, Peter Engel, Ralf S. Werder, Robert Mießner, Sebastian Wippermann, Sigune Schnabel, Sofie Lichtenstein, Su Tiqqun, Theo Breuer, Tom de Toys
Veröffentlicht am 20. Juni 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Ausstellung und Release – 27.6. – 30.6.15 Wer wissen möchte, welche künstlerische Transformation das „Kapital“ von Marx im Jahr 2015 erlebt und wieso Thomas Morus sich kopflos geträumt hat, dem empfehlen wir die neue Ausgabe des Prolog- Heft für Zeichnung und Text zum Schlagwort… Continue Reading „Prolog X4“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Albrecht Wild, André Patten, Andreas Koletzki, Anett Lau, Anke Becker, Anton Schwarzbach, Astrid Köppe, Ben G. Fodor, Berlin, Christoph Vieweg, Clemens Schittko, Dorit Trebeljahr, Erwin Schumpeter, Franziska Peter, Georg Kakelbeck, Grazyna Zarebska, Hagen Klennert, HEL ToussainT, Ilse Ermen, Jonis Hartmann, Juliane Laitzsch, Kai Pohl, Katharina Seidlitz, Katrin Heinau, Katrin Salentin, Käthe Wenzel, Kirsten Klöckner, Lars-Arvid Brischke, Liana Zanfrisco, Margarete Lindau, Martin Bartels, Mikael Vogel, Moritz Schleime, Nicole Wendel, Norbert Bücker, Ottfried Zielke, Patrick WEH Weiland, Pega Mund, Petrus Akkordeon, Prolog, Ross Henriksen, Søren Bjælde, Silvia Lorenz, Simone Scharbert, Stefan Malicky, Stephan Brenn, Su Tiquun, Susanne Eules, Susanne Koheil, Uta Protzmann
Veröffentlicht am 20. Dezember 2013
von lyrikzeitung
5 Kommentare
und das Prüfen kann beginnen! Poesiealbum 309: Hilde Domin. Auswahl Klaus Siblewski, Grafik Cy Twombly. 32 S., 4€. Mehr Poesiealbum 310: Friederike Mayröcker. Auswahl Sonja Harter. Grafik Max Ernst. 32 S., 4€. Mara Genschel: Referenzfläche 3# 8/50 Mara Genschel: Referenzfläche 3# 10/50 (Foto s. unten) Lettre… Continue Reading „80. Ausgepackt“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alain Lance, Ales Rasanau, Andrzej Stasiuk, Ann Cotten, Annett Gröschner, Anthony Grafton, Aris Fioretos, Bruno Latour, Christa Wolf, Clemens Schittko, Dirk Uwe Hansen, Eliot Weinberger, Fabjan Hafner, floppy myriapoda, Frank Milautzcki, Friederike Mayröcker, Günter Figal, Gerd Adloff, Gertrude Stein, HEL ToussainT, Hilde Domin, Jacques Derrida, Jenny Feuerstein, John Ashbery, Kai Pohl, Katja Horn, Kristoffer Patrick Cornils, Ludwig Steinherr, Mara Genschel, Marcel Beyer, Martin Piekar, Matthias Göritz, Nadja Küchenmeister, Nico Bleutge, Norbert Hummelt, Péter Nádas, Peter Hamm, Reinhard Jirgl, Richard Pietraß, Rolf Haufs, Swantje Lichtenstein, Tone Avenstroup, Ulrike Draesner, Wolfgang Schreyer
Veröffentlicht am 11. November 2013
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Konkuratiert, kinkaturiert und konterkariert vom Wohlfahrtsausschluß Erpe (Neuenhagener Mühlenfließ)/ Dahme/levaH/Panke/Spree/Weißer See und der Epidemie der Käfte in Tateinheit mit der LKO-Exekutive Wedding/Alt Gaarz und dem Liebe/Arbeit/Wissen-Ausschuß Komponistenviertel Festivalprogramm hier Auszug: Freitag, den 15. November um 20 Uhr: Lesung Florian Günther stellt die Oktober-Ausgabe seiner Zeitschrift DreckSack vor.… Continue Reading „35. Friedrichshain 2“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Krohn, Andrea Mohr, Andreas Paul, Annett Gröschner, Ariane Sept, Berlin, Bert Papenfuß, Christine Sohn, Christoph Meyer, Claudia Basrawi, Clemens Schittko, Cordula Daus, Erik Steffen, floppy myriapoda, Florian Günther, Gerd Adloff, Gerd Dembowski, HEL ToussainT, Henning Hesse, Lutz Steinbrück, Marvin Chlada, Patrick WEH Weiland, Ralph Gabriel, Scheiffele, Silka Teichert, Silvia Koerbl, Susann Klossek, William Blake
Veröffentlicht am 9. Juli 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellung und zum Erscheinen der neuen Ausgabe von Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Thema: struktur(en). Prolog Nr. 11 erscheint am 9.7.2013 im Institut für Alles Mögliche, Abteilung für alles Andere, Ackerstraße 18, 10115 Berlin / Mitte. Dienstag, den 9.7.… Continue Reading „28. Prolog Nr. 11“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Albrecht Wild, Alessandro Chiodo, Andreas Koletzki, Anett Lau, Anton Schwarzbach, Berlin, Bernd Mörsberger, Birgit Graschopf, Caca Savic, Christian Meskó, Christoph Janik, Clemens Schittko, Crauss, Daniel Ludwig, Dorit Trebeljahr, Enrico Weinert, Erwin Schumpeter, Felix Baxmann, Hanna Hennenkemper, HEL ToussainT, Henning Hennenkemper, Henrik Jacob, Jochen Schneider, Johannes Regin, Jojo, Kai Pohl, Katalin Pöge, Katja Sehl, Katrin Heinau, Klaus Erich Dietl, Margarete Lindau, Martin Bartels, Matthias Wegehaupt, Matthias Wohlgenannt, Melanie Katz, Mikael Vogel, Mikhail Lezin, Natascha Naffin, Oskar Manigk, Patrick WEH Weiland, Philipp Hager, Prolog, Rebecca Blöcher, Saskia Buwert, Selina Schuster, Silke Galla, Stefan Malicky, Stefan Riebel, Su Tiquun, Susanne Eules, Tillmann Lange, Todosch Schlopsnies, Uta Koslik, Werner Kernebeck, Yvonne Andreini
Veröffentlicht am 15. Juni 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Robert Mießner über das Festival „Weißensee 2“ heute in der Zeitung junge Welt, Auszug: Ein charmantes Motto des Festivals könnte »Das Hündle kam weiter auf drein« (roughbook 028), dem neuen Gedichtband Elke Erbs, entnommen sein. Sie las am Eröffnungsabend: »…wo da hinter der Stadt… Continue Reading „68. Weißensee ist überall“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, NorwegenSchlagworte: Alexander Krohn, Alexander Pehlemann, Øyvind Rimbereid, Berlin, Bert Papenfuß, Brigitte Struzyk, Clemens Schittko, Egon Kenner, Elke Erb, HEL ToussainT, Katja Horn, Katrin Heinau, Ralf S. Werder, Ralph Gabriel, Robert Mießner, Ronald Lippok, Tone Avenstroup
Veröffentlicht am 10. Februar 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die endgültige Würdigung des graphischen und poetischen Werks bleibt späteren Generationen vorbehalten. Der kritischen Ausgabe geht stets eine noch kritischere voran – genau dies zu leisten ist meine Absicht. Und so sage ich heute – während HELs Werkprozess ja noch andauert – mit aller… Continue Reading „34. Ludens“
Veröffentlicht am 14. Dezember 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Bei KuNo ein Mailgespräch zwischen dem deutschbelgischen Berliner HEL und Ulrich Bergmann. Wundern, nicht ärgern, weiterlesen! Hier 7 Fetzen: 1 HEL: Lieber UB, lassen Sie sich eine jahresendgeschichte mit flügeln erzählen… Martin Pohl war auf eine Literarische Tischservierung eingeladen. Ehrengast war jener Beckelmann, den… Continue Reading „65. Schlurpsfaktor“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Türkei, TürkischSchlagworte: Aşık Veysel, Berlin, Bertolt Brecht, Fazıl Hüsnü Dağlarca, Günter Grass, Hansgeorg Schmidt-Bergmann, HEL ToussainT, Jürgen Beckelmann, Köln, Klaus Wagenbach, Martin Pohl, Norbert Adrian, Olaf Münzberg, Percy Bysshe Shelley, Peter Hacks, Peter Rühmkorf, Sevgi Özdamar, Social Beat, Ulrike Meinhof, Yunus Emre
Veröffentlicht am 8. Oktober 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Nicht nur Hartung und von Petersdorff schreiben Sonette! Hier ein Buch, das zeigt, daß das Sonett auch jenseits des Hartungkanons geht (oder überhaupt nur da? Schließlich ist es eine Spielform). Vielleicht ist es eine gute Übung für Kritiker oder Leute, die Geschmack und Urteil… Continue Reading „30. Spielerisch“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Gisela Kraft, Harald Hartung, HEL ToussainT, Kanon, Klaus M. Rarisch, Lothar Klünner, Ralf Julke, Sonett, Tenzone, Thomas Kunst
Veröffentlicht am 26. September 2012
von lyrikzeitung
3 Kommentare
Rezension von Dirk Uwe Hansen Kommt Kunst wirklich von Können (S.23), oder schafft das Können allein nur Kunststücke, keine Kunstwerke, und kommt also Können von Kunst, wie der zu Unrecht vergessene Maler Carl Hofer es einmal formulierte (ich zitiere hier aus dem Gedächtnis –… Continue Reading „107. Hieb- und stichfest“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Brigitte Lange, Carl Hofer, Dirk Uwe Hansen, Emil von Schönaich-Carolath, Ernst-Jürgen Dreyer, Gisela Kraft, HEL ToussainT, Klaus M. Rarisch, Lothar Klünner, Sonett
Veröffentlicht am 4. September 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
floppy myriapoda trauert nicht um gewesene Zustände, sondern zielt auf das Poetisch-Neue und gegen das jetzt Herrschende! Unsere Poesie kennt kein Gesetz; ohne Auftrag begleitet sie uns – dorthin, wo sie gebraucht wird. Jubiläumslesung mit Ann Cotten, Florian Günther, Andreas Hansen, Alexander Krohn, Bert… Continue Reading „11. floppy-Jubiläum“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Krohn, Andreas Hansen, Ann Cotten, Berlin, Bert Papenfuß, floppy myriapoda, Florian Günther, HEL ToussainT, Joachim Wendel, Julia Sohn-Nekrasov, Kai Pohl, Karsten Wildanger
Veröffentlicht am 7. März 2012
von lyrikzeitung
4 Kommentare
vom lauter niemand preis hier: (02.02.12) Die Juroren des 3. lauter niemand preises für politische lyrik sind die Gewinner der letzten beiden Preise Hel ToussainT und Clemens Schittko. Für lauter niemand liest die Gedichte Clemens Kuhnert: Also eine interessante Mischung, auch wenn zweimal der selbe Vorname vorkommt.… Continue Reading „27. Das bislang Neuste“
Veröffentlicht am 14. Dezember 2011
von lyrikzeitung
12 Kommentare
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 2 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur N – Sch.… Continue Reading „51. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (5)“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Israel, Italien, Italienisch, Japan, Katalanisch, Katalonien, Mexiko, Norwegen, Polen, Rußland, Rumänien, Serbien, Serbisch, Spanisch, ValènciaSchlagworte: 2011, Alex Galper, Alexej Parschtschikow, Andreas Paul, Annelotte Piper, Anselm Treichler, Aoki Harumi, Arai Toyomi, Arne Rautenberg, Øyvind Rimbereid, Bert Papenfuß, Bibliographie, Bukowina, Christiane Schweitzer, Clemens Schittko, Cyprian Kamil Norwid, Emmanuel Eni, Ernst Fuhrmann, Ernst Schönwiese, Ernst-Jürgen Dreyer, Ezra Pound, ff, floppy myriapoda, Francesco Petrarca, Friedrich Danielis, Fukao Sumako, Gabriele Sander, Gisela Noy, Hans Raimund, Hans-Ingo Radatz, HEL ToussainT, Hellmuth Opitz, Hendrik Jackson, Hirata Toshiko, Ibaragi Noriko, Inaba Mayumi, Isaka Yoko, Ishigaki Rin, Ito Hiromi, Jan Skudlarek, Jan Volker Röhnert, Jinn Pogy, Johannes Witek, Jordi de Sant Jordi, José Emilio Pacheco, Julia Sander, Jutta Over, Kai Pohl, Kanai Mieko, Karl-Heinz Schreiber, Karl-Heinz Stierle, Kawaguchi Harumi, Kawata Ayane, Kevin Prufer, Knut Schaflinger, Kora Rumiko, Lucia Leidenfrost, Ludwig Rubiner, Machida Shizuko, Magorzata Poszewska, Marcel Reich-Ranicki, Miodrag Pavlović, Mitsui Futabako, Nagase Kiyoko, Nakamura Chio, Natalia Shchyhlevska, Niccolò Agnoli, Peter Rühmkorf, René Schickele, Rex Joswig, Richard Duraj, Sagawa Chika, Sascha Kokot, Schwartz, Shafiq Naz, Shinkawa Kazue, Shiraishi Kazuko, Stefan Schmitzer, Tada Chimako, Takarabe Toriko, Tatara Chieko, Teresa Pascual, Theo Breuer, Tibor Schneider, Tom Raworth, Tomioka Taeko, Traian Pop, Tuvia Rübner, Uchiyama Tomiko, Ulf Stolterfoht, Ulrike Almut Sandig, Valeri Scherstjanoi, Walter Rheiner, Wieland Schmied, Wilhelm Runge, Yoko Tawada, Yosano Akiko, Yoshihara Sachiko, Yoshiyuki Rie, ]trash[pool
Veröffentlicht am 11. Dezember 2011
von lyrikzeitung
9 Kommentare
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 4 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur Ha – Kr… Continue Reading „46. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (3)“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Rußland, Südkorea, Serbien, Spanisch, USASchlagworte: 2011, A. S. J. Tessimond, Adam Zagajewski, Adolf Endler, Adrian Kasnitz, Alfred Kolleritsch, Andreas Heidtmann, Andreas Unterweger, Angela Krauß, Angelika Hentschel, Anne Dorn, Augusta Laar, Axel Helbig, Benoît Gréan, Bibliographie, Caspar Wündrich, Christian Filips, Christian Schloyer, Clemens Eich, Czesław Miłosz, Dirk Uwe Hansen, Dirk von Petersdorff, Elfriede Jelinek, Elisabeth Langgässer, Elke Erb, Erika Kronabitter, Esther Kinsky, Fausto Romanato, Felix Philipp Ingold, Fermín Higuera, Florian Höllerer, Franz Hodjak, Franz Janowitz, Günter Waldorf, Georg Hoprich, Gert Pehling, Hadayatullah Hübsch, Hans Horn, Harald Hartung, Heinrich von Kleist, HEL ToussainT, Herbert Hindringer, hochroth, Hubert Klöpfer, Igor Pomeranzew, Ilarie Voronca, Jörg Bernig, Jürg Laederach, Jürgen Kross, Joachim Sartorius, John Donne, Joseph Brodsky, Katja Horn, Kerstin Preiwuss, Klaus Hoffer, Klaus Peter Dencker, Ko Un, Laura (Riding) Jackson, Levin Westermann, Manfred Enzensperger, manuskr, Marcus Pöttler, Martina Weber, Mathias Jeschke, Max Czollek, Michael Hillen, Michael Krüger, Michael Mertes, Michael Speier, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nina Russo Karcher, Norbert Hummelt, Norbert Lange, Ostragehege, Peggy Neidel, Piet de Moor, poet, Rainer Hesse, René Haddad, Richard Wagner (1952), Robert Hodel, Rolf Hermann, Ronald Pohl, Sascha Kokot, Schreibheft, Seamus Heaney, Sebastian Kleinschmidt, Sinn und Form, Steffen Popp, Synke Köhler, Theo Breuer, Thilo Krause, Thomas Kling, Thomas Kraft, Tim Holland, Tina Ilse Maria Gintrowski, Ulf Stolterfoht, Ulla Hahn, Ulrich Koch, Ulrike Almut Sandig, Uwe Kolbe, Volker Sielaff, Walle Sayer, Walter Famler, Walter Hasenclever, Willi Hengstler, Yoko Tawada
Neueste Kommentare