Schlagwort: Anja Kampmann
Veröffentlicht am 7. Juli 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound. In der heutigen Ausgabe: Thomas Havlik. Hansjörg Zauner und Pierre… Continue Reading „L&Poe ’17-18“
Kategorie: Österreich, Belgien, Deutsch, Deutschland, Englisch, Mauretanien, Russisch, Tunesien, USASchlagworte: Abdellatif Laâbi, Andreas Breitenstein, Angelika Janz, Anja Kampmann, Ann Cotten, Aslı Erdoğan, „Matthias“ BAADER Holst, Beate Tröger, Bernd Stegemann, Charles Simic, Christiane Körner, David Van Reybrouck, Düsseldorf, Deniz Yücel, Dorothy Parker, Enno Stahl, Hansjörg Zauner, Ina Kutulas, Jan Wagner, Jeffrey Lang, Jonas Lüscher, Joseph Murphy, Leukerbad, Lukas Bärfuss, Mara Genschel, Matthias Hagedorn, Nico Bleutge, Nikola Madzirov, Paul Jandl, Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche, Pierre Henry, Raphael Urweider, Robert Menasse, Ronald Pohl, Serhij Zhadan, Thomas Havlik, Ulrich Blumenbach
Veröffentlicht am 17. November 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Der mit 5000 Euro dotierte Dresdner Lyrikpreis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die tschechische Lyrikerin Simona Racková und den in Köln lebenden Dichter Guy Helminger. Lea Schneider bescheinigte Simona Rackovás Gedichten großen Mut und Ehrlichkeit. Als Preisträgerin von 2014 saß die… Continue Reading „Dresdner Lyrikpreis für Simona Racková und Guy Helminger“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Tschechien, TschechischSchlagworte: Andrea Lydia Stenzel, Anja Kampmann, Carl-Christian Elze, Dan Jedlicka, Dresden, Dresdner Lyrikpreis, Guy Helminger, Helwig Brunner, Lea Schneider, Martin Simek, Simona Racková, Tomas Gärtner, Urs Heftrich
Veröffentlicht am 16. August 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Selten kommen lyrische Debüts so fertig und lakonisch daher wie dieses, mit dem sicheren Gespür dafür, dass das Schöne oft nur ein Konkurrenzprodukt zur Wahrheit ist. Trost gibt es keinen, nicht einmal von den Vögeln: „sie geben/ kunde von den gängen sagen sie sind/… Continue Reading „Trost gibt es keinen“
Veröffentlicht am 13. April 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Elf Nominierungen liegen vor / Preisgeld ist auf 10.000 Euro angehoben worden Monheim am Rhein. Zum dritten Mal nach 2012 und 2014 steht in diesem Jahr die Vergabe des Ulla-Hahn-Autorenpreises an. Prämiert wird ein deutschsprachiges Erstlingswerk von einer Autorin oder einem Autor unter 35… Continue Reading „Ulla-Hahn-Autorenpreis wird zum dritten Mal vergeben“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anja Kampmann, Dorothea von Törne, Hajo Steinert, Juan Sebastian Guse, Lara Schützsack, Lea Schneider, Lothar Schröder, Maren Jungclaus, Mirna Funk, Nadja Küchenmeister, Nis-Momme Stockmann, Norbert Hummelt, Pierre Jarawan, Ronja von Rönne, Shida Bazyar, Sina Klein, Swantje Lichtenstein, Ulla Hahn, Ulla-Hahn-Autorenpreis, Ulrike Feibig, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 18. Januar 2016
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Über die Anthologie Lyrik von jetzt 3 – Babelsprech Formale Grenzen des Gedichts scheinen endgültig aufgehoben. Was auf knapp dreihundert Seiten zu lesen ist, zeigt eine Vielfalt, wie man sie so noch nicht bestaunen konnte. Waren bisher deutliche oder indirekte Anknüpfungen an tradierte Formen, an… Continue Reading „Zwei Ansichten“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Anja Kampmann, Anthologien, Carolin Callies, Charlotte Warsen, Dagmara Kraus, Hellmuth Opitz, Léonce W. Lupette, Lyrik von Jetzt, Marie T. Martin, Martin Piekar, Richard Duraj, Tom Schulz
Veröffentlicht am 5. Oktober 2015
von lyrikzeitung
40 Kommentare
Babelsprech veröffentlicht „offiziell auch eine Liste der in LvJ3. Babelsprech vertretenden Autor*innen“: Malte Abraham, Afamia Al-Dayaa, Barbara Arnold, Ann-Kathrin Ast, Kathrin Bach, Daniel Bayerstorfer, Iris Blauensteiner, Yevgeniy Breyger, Sonja vom Brocke, Sandra Burkhardt, Andreas Bülhoff, Carolin Callies, Daniela Chana, Marko Dinić, Richard Duraj, Sirka… Continue Reading „Liste von jetzt“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Afamia Al-Dayaa, Alex Makowka, Alke Stachler, Andreas Bülhoff, Andreas Pargger, Anja Kampmann, Ann-Kathrin Ast, Anna Fedorova, Anna Hetzer, Anna Ospelt, Barbara Arnold, Carolin Callies, Charlotte Warsen, Christian Vedani, Christiane Heidrich, Christoph Szalay, Cornelia Travnicek, Dagmara Kraus, Daniel Bayerstorfer, Daniela Chana, Deniz Utlu, Elisabeth Steinkellner, Esther Strauss, Eva Seck, Felix Schiller, Frieda Paris, Georg Leß, Gerd Sulzenbacher, Ianina Ilitcheva, Ilja Clemens Winther, Iris Blauensteiner, Irmgard Fuchs, Jakob Kraner, Jan Skudlarek, Janin Wölke, Jenny-Mai Nuyen, Jonas Gawinski, jopa jotakin, Judith Keller, Kathrin Bach, Lara Rüter, Léonce W. Lupette, Lea Schneider, Linus Westheuser, Lyrik von Jetzt, Malte Abraham, Maren Kames, Maria Natt, Marie T. Martin, Marina Skalova, Marko Dinić, Martin Fritz, Martin Piekar, Mathias Kropfitsch, Matthias Vieider, Mónika Koncz, Michelle Steinbeck, Moritz Gause, Niklas L. Niskate, Nora Zapf, Oravin, Pablo Haller, Patrick Savolainen, Peggy Neidel, Peter Neumann, Reinhard Lechner, Richard Duraj, Rick Reuther, Rike Scheffler, Ronya Othmann, Sandra Burkhardt, Sascha Garzetti, Sascha Kokot, Simone Lappert, Sina Klein, Sirka Elspaß, Sonja vom Brocke, Sophie Reyer, Stephan Reich, Tabea Xenia Magyar, Tim Holland, Titus Major Meyer, Tobias Roth, Tristan Marquardt, Yevgeniy Breyger
Veröffentlicht am 30. März 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Kurzer Bericht zur Präsentation der Preisträger des Literarischen März 2015 im Lyrik Kabinett am 26. März Von Kristian Kühn http://signaturen-magazin.de/die-preistraeger-des-literaris… Auszüge: 1 Als erste las Özlem Özgül Dündar, Mitgewinnerin des Wolfgang-Weyrauch-Förderpreises 2015: „Wenn der Verstand das Gespräch verlässt“ – und zwar in München – darauf… Continue Reading „Kurzer Bericht“
Veröffentlicht am 22. März 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Mitteilung auf darmstadt.de: Der Kulturdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Oberbürgermeister Jochen Partsch, hat am heutigen Samstag (21.) um 20 Uhr im Kulturwerk Centralstation den Leonce-und-Lena-Preis 2015 an David Krause (geboren 1988 in Köln) vergeben. Die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise gingen an Anja Kampmann (geboren 1983 in Hamburg) und Özlem Özgül Dündar (geboren 1983… Continue Reading „Literarischer März 2015“
Veröffentlicht am 21. März 2015
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Reitende Boten verkünden: Leonce und Lena Preis David Krause. Wolfgang Weyrauch Förderpreise Özlem Özgül Dündar & Anja Kampmann
Veröffentlicht am 20. Februar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Sie gilt in den USA und Kanada seit Jahren als eine der wichtigsten Dichterinnen. Anne Carson ist Professorin für klassische Philologie, geehrt mit den wichtigsten Auszeichnungen für Poesie. Nun gibt es gleich zwei Neuübersetzungen von ihr in deutscher Sprache. Anja Kampmann bespricht sie für… Continue Reading „73. Zweimal Anne Carson“
Veröffentlicht am 19. Februar 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Wie in jedem zweiten Jahr, schreibt die Stadt Darmstadt für das Jahr 2015 den Leonce-und-Lena-Preis in Höhe von 8.000,00 EUR und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise in Höhe von insgesamt 8.000,00 EUR für deutschsprachige Lyrik aus. 2015 findet der Literarische März zum 19. Mal statt. In diesem… Continue Reading „69. März ’15“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Anja Kampmann, Özlem Özgül Dündar, Carolin Callies, Christian Döring, Darmstadt, David Krause, Fritz Deppert, Hanne F. Juritz, Heinrich Detering, Insa Wilke, Irmgard Fuchs, Karl Krolow, Konstantin Ames, Levin Westermann, Literarischer März, Mara-Diana Cojocaru, Monika Rinck, Rike Scheffler, Sibylla Vričić Hausmann, Walter Fabian Schmid
Veröffentlicht am 4. Dezember 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Sapphofortsätze Von Christiane Kiesow Vor etwa einem dreiviertel Jahr ging ein Aufruf durch das Internet: Sendet Sapphogedichte! Sofort setzte das Grübeln ein: welche Art Text eignet sich für eine solche Anthologie? Ich bin des Altgriechischen nicht mächtig, also fallen Übersetzungen schon einmal weg. Es… Continue Reading „7. Mit Sappho“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Englisch, Griechenland, Griechisch, Schweiz, USASchlagworte: Alexander Gumz, Andreas Bülhoff, Andreas Hutt, Angelika Janz, Anja Kampmann, Anne Martin, Armin Steigenberger, Artur Nickel, Asmus Trautsch, Bertram Reinecke, Bianka Hadler, Birgit Kreipe, Brigitte Struzyk, Christiane Heidrich, Christiane Kiesow, Christoph Georg Rohrbach, Clemens Schittko, Daniela Danz, Dirk Uwe Hansen, Elena L. Steinberger, Elena L. Steinbrecher, Erika Kronabitter, Eva Christina Zeller, Georg Leß, Glykeria Basdeki, Isabel Wienold, Jan Kuhlbrodt, Jascha Dhal, Jenny Feuerstein, Joan Larkin, Jorgos Kartakis, Kerstin Becker, Léonce W. Lupette, Marcus Roloff, Marianna Lanz, Marilyn Hacker, Martin Piekar, Mascha Golda, Michael Gratz, Monika Vasik, Odile Kennel, Philipp Günzel, Phoebe Giannisi, Richard Duraj, Rick Reuther, Roman Israel, Sappho, Simone Katrin Paul, Tobias Roth, Ulf Großmann, Uwe Saeger
Veröffentlicht am 7. November 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Preisträger/innen des Feldkircher Lyrikpreises 2014 1. Preis Axel Görlach 2. Preis Anja Kampmann 3. Preis Ute Dietl Jury: Tabea Xenia Magyar, Julietta Fix, Martin Amanshauser und Marie-Rose Rodewald-Cerha. Bericht bei Fixpoetry
Veröffentlicht am 21. Februar 2014
von lyrikzeitung
15 Kommentare
Am 22. Februar 2014 findet das Finale zum Lyrikpreis München 2013 um 19 Uhr (bis ca. 22:30 Uhr, mit zwei kleinen Pausen) im Vortragsraum der Bibliothek des Gasteig (Rosenheimer Str. 5, 1. Stock) statt. Als Kandidaten lesen: Dominic Angeloch, Berlin Kerstin Becker, Dresden Alexander Gumz, Berlin… Continue Reading „70. Lyrikpreis München“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Andreas Heidtmann, Anja Kampmann, Àxel Sanjosé, Beate Ünver, Birgit Kreipe, Carl-Christian Elze, Christine Fellner, Dirk Uwe Hansen, Dominic Angeloch, Elfriede Hafner-Kroseberg, Evelyne von Heimburg, Florian Voß, Kerstin Becker, Lyrikpreis München, Marco Beckendorf, Martin Piekar, München, Odile Kennel, Sergio Goncales dos Santos, Wolfram Malte Fues
Veröffentlicht am 19. Dezember 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Auszüge aus dem Bericht von der Diskussion am dritten Abend des Lyrikpreises München am 13.12.: Bettina Hohoff hatte den Eindruck gewonnen, etwas Rätselhaftes solle in Gumz‘ Gedichten bleiben. Sie führte die Wendung „speere (…) / wiegen sich im wind“ an. Àxel Sanjosé meinte, die… Continue Reading „76. Bericht vom Lyrikpreis München“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Andra Schwarz, Anja Kampmann, Àxel Sanjosé, Bettina Hohoff, Dirk Uwe Hansen, Eric Giebel, Hans-Karl Fischer, Jan Kuhlbrodt, Konstantin Ames, Lyrikpreis München, Tom Schulz
Neueste Kommentare