Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 im Netz | News that stays news
(wird laufend ergänzt) Was im Dezember geschah: Preise, Ausstellungen, #metoo geht weiter, Skandal um einen israelischen Geldschein, „Not in my name“ in Indien, Ovid wird postum begnadigt und darf zurück nach Rom, Stefan Zweig kriegt postum einen Orden … 2. Dezember: Der Kurt-Wolff-Preis 2018 (26.000… Continue Reading „Chronik – Dezember 2017“
Leserbrief an die New York Times: „Wer sind Papst Franz und seine Vorgänger, um Frauen zu beurteilen, die Priester werden möchten? Diese Tür, auf verrosteten uralten Scharnieren, bleibt zu. Neuer Papst, alte Geschichte.“ Zu Hause, lese ich, schimpft Jan immer noch gegen diverse US-Kritiker.… Continue Reading „5. Midtown Correspondence 5“
Den Tuareg hat Gert Müller ein Buch gewidmet, das erstmals 1997 erschien und heute als Standardwerk und Saharaklassiker gilt. / ORF Wie Sand im Licht des Mondes. Dichtung der Tuareg [Gebundene Ausgabe] Gert Müller 127 Seiten Haymon Verlag 1997 (3. Aufl. 2003) Aus dem… Continue Reading „85. Tuaregisierung now“
„Hier gibt es keine Artillerie/ Kein waffenstarrendes Fahrzeug, keine Kampfflugzeuge/ Nur ein paar Leichen.“ Abubakar Gimbas Gedicht „Eine Friedenszone“ prallte in die Ohren der Zuhörer und hielt sie im Bann des makabren Zustands unserer Nation. Sein Gedicht trug eine Nachricht in sich angesichts der… Continue Reading „11. Woher kommst du?“
Neueste Kommentare