Veröffentlicht am 10. Februar 2017
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Sylt Foundation schreibt bereits zum 18. Mal das „Sylt-Quelle Literaturstipendium Inselschreiber“ für deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus. Das Stipendium beinhaltet einen acht Wochen langen Aufenthalt auf der Insel Sylt. Neben kostenfreiem Wohnen in einem komfortablen 2-Zimmer-Appartment auf dem reizvollen Gelände der Sylt-Quelle in… Continue Reading „Inselschreiber Sylt 2018 – „Wandel und Identität““
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: André Georgi, Britta Boerdner, Feridun Zaimoglu, Franzobel, Gernot Wolfram, Gunther Geltinger, Jan Brand, Jan P. Bremer, Jenny Erpenbeck, Judith Kuckart, Juli Zeh, Katharina Hartwell, Moritz Rinke, Petra Morsbach, Sylt-Quelle Literaturstipendium, Terézia Mora, Thomas Hettche, Uwe Kolbe
Veröffentlicht am 18. April 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Wer fragt, dem wird Antwort. Danke! Hier also: Bereits zum zweiten Mal vergeben die Stadt und das Ulla-Hahn-Haus den Ulla-Hahn-Autorenpreis. Prämiert wird ein deutschsprachiges Erstlingswerk einer Autorin oder eines Autors unter 35 Jahren. Der mit 6000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre verliehen… Continue Reading „62. Noch einmal“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Dagmara Kraus, Dorothea von Törne, Eva Roman, Fabian Hischmann, Hajo Steinert, Jan Skudlarek, Katharina Hartwell, Lara Schützsack, Lisa Kränzler, Lisa Kreißler, Lothar Schröder, Maren Jungclaus, Martin Kordic, Nadja Küchenmeister, Peggy Neidel, Swantje Lichtenstein, Ulla Hahn, Ulla-Hahn-Autorenpreis
Veröffentlicht am 22. Juli 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Nach ihrem Magister in Anglistik und Amerikanistik hat Katharina Hartwell ein Masterstudium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig absolviert. Teil der dortigen Strömung, die sich pathosarmer Hochliteratur verschrieben hat, ist sie nicht geworden. „Das liegt mir nicht besonders am Herzen“, sagt sie, langsam und diplomatisch, wie sie überhaupt… Continue Reading „80. Pathosreich“
Veröffentlicht am 16. März 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
kookbooks auf der Leipziger Buchmesse: Halle 5 C207.
17. bis 20. März 2011, Donnerstag bis Sonntag, jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr, Neue Messe Leipzig 17.03.11 Waldfrieden-Connewitz, Leipzig ROUGH POETRY PERFORMANCE. Mit Elke Erb, Christian Filips, Ulf Stolterfoht, Konstantin Ames, Martina Hefter, Jan Kuhlbrodt, Rick Reuther,… Continue Reading „78. Leipzig liest: kookbooks“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, Luxemburg, Rußland, USASchlagworte: Alexander Gumz, Alexej Parschtschikow, Bella triste, Christian Filips, Daniela Seel, Edit, Elke Erb, Frédéric Valin, Hannes Köhler, Hendrik Jackson, Jan Kuhlbrodt, Jean Krier, Katharina Hartwell, Kevin Prufer, Konstantin Ames, kookbooks, Laura Lichtblau, Leipzig, Leipziger Buchmesse, Martina Hefter, Mary Jo Bang, Mathias Traxler, Mathias Zeiske, Nadja Küchenmeister, Peter Neumann, Rick Reuther, Sandra Trojan, sprachgebunden, Thomas Böhme, Tube, Ulf Stolterfoht, Ulrike Almut Sandig
Veröffentlicht am 15. November 2010
von lyrikzeitung
2 Kommentare
Die Juroren des 18. open mike haben sich entschieden: Die Preise für Prosa gingen an Jan Snela für den Text „Milchgesicht“ und an Janko Marklein für den Text „Wir stellen uns nicht dumm an“. Der in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergebene Lyrikpreis ging an… Continue Reading „56. Die Gewinner des 18. open mike“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alex Nitsche, Anja Utler, Berlin, Frankfurt/ Main, Hanns-Josef Ortheil, HEL ToussainT, Ilija Trojanow, Jan Snela, Janko Marklein, Jörg Albrecht, Jochen Schmidt, Judith Zander, Karen Duve, Katharina Hartwell, Kathrin Röggla, Levin Westermann, Nuje Zander, open mike, Rabea Edel, Sebastian Polmans, Terézia Mora, Tilman Rammstedt, Wien, Zürich
Veröffentlicht am 4. Oktober 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Die 20 Autoren für das Finale des 18. open mike am 13. und 14.11.2010 in Berlin sind benannt. Beim 18. open mike der Literaturwerkstatt Berlin und der Crespo Foundation konnten sich 20 Autoren mit ihren Texten gegen knapp 700 Einsendungen durchsetzen und sich für… Continue Reading „14. Finalisten des 18. open mike stehen fest“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, SchweizSchlagworte: Andreas Lehmann, Anja Utler, Anne Krüger, Berlin, Christian Döring, Christian Schich, Christiane Schmidt, Dirk Vaihinger, Frauke Pahlke, Hanns-Josef Ortheil, Ilija Trojanow, Isabella Antweiler, Jan Skudlarek, Jan Snela, Janko Marklein, Jasmin Seimann, Jennifer de Negri, Judith Keller, Julia Trompeter, Katharina Hartwell, Levin Westermann, Literaturwerkstatt Berlin, Marion Kohler, Martin Hielscher, Martina Bögl, Olaf Petersenn, open mike, Philip Maroldt, Sebastian Polmans, Stephan Reich, Susan Kreller, Tom Müller
Veröffentlicht am 3. November 2009
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
2 Tage, 4 Konzertlesungen, 15 Kammermusiker, 11 Autoren, 8 Schauspieler, 2 Uraufführungen: Eine Vision Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, Berlin Das Festival Zeitkunst möchte mit dem künstlerischen Dialog zwischen Kammermusik und Gegenwartsliteratur neue Wege beschreiten. Es ist das Anliegen der Initiatoren, die Qualitäten und Eigenarten… Continue Reading „16. Zeitkunst Festival“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Graeff, Andre Rudolph, Anton Webern, Ardeo Quartett, Arnold Schönberg, Bela Bartók, Benjamin Britten, Berlin, Caspar Frantz, Christoph Ehrenfellner, Claudio Bohorquez, Cornelia Schmerle, Ensemble Zeitkunst, Gergana Gergova, Gideon Klein, Gustav Mahler, Guy Ben-Ziony, György Kurtag, György Ligeti, Jan Wagner, Johanna Melzow, Johannes CS Frank, Jonathan Aner, Joseph Achron, Julian Arp, Katharina Bendixen, Katharina Hartwell, Lilly Jäckl, Maa Brami, Manuel Hofer, Matan Porat, Paul Ben-Haim, Paul Hindemith, Robert Schumann, Ron Winkler, Samir Odeh-Tamimi, Sergey Malov, Shirley Brill, Swantje Lichtenstein, Thien Tran, Ulrike Almut Sandig
Neueste Kommentare