Schlagwort: Artur Nickel

Schulprojekte zu Sibylla Schwarz

(…) Dass eine Frau zur Feder griff und Gedichte schrieb, war damals ungewöhnlich. Sibylla Schwarz wollte jedoch gegen alle Widerstände gehört werden, das zeigt sie in diesen Versen unmissverständlich an. Und so gibt dieser Band dem Leser einen Einblick in die Vielfalt und die… Continue Reading „Schulprojekte zu Sibylla Schwarz“

Zwischenruf zur Lyrikdebatte

„Lyrik hat keine gesellschaftliche Bedeutung. Das liegt aber nicht an der Lyrikkritik, sondern an der Lyrik, die heute geschrieben wird. Wenn sie sich selbst genügt!“ (Artur Nickel mit Bezug auf Ioana Orleanu bei Fixpoetry). Das hätte auch Goethe über Hölderlin sagen können, und umgekehrt.… Continue Reading „Zwischenruf zur Lyrikdebatte“

62. Grüngewandet

Die Reise, die Gerrit Wustmann unternimmt, ist eine Reise in die Jahrtausende alte persische Kultur und ihre islamischen Fundamente*. Sie ist zugleich aber auch eine Reise in unsere Gegenwart, die mit diesen literarischen Traditionen konfrontiert wird und sich ihnen stellen muss. Fließt dieser Strom… Continue Reading „62. Grüngewandet“

7. Mit Sappho

Sapphofortsätze Von Christiane Kiesow Vor etwa einem dreiviertel Jahr ging ein Aufruf durch das Internet: Sendet Sapphogedichte! Sofort setzte das Grübeln ein: welche Art Text eignet sich für eine solche Anthologie? Ich bin des Altgriechischen nicht mächtig, also fallen Übersetzungen schon einmal weg. Es… Continue Reading „7. Mit Sappho“

83. Sapphisch

Auch der Wattenscheider Dichter Dr. Artur Nickel hat viel für Sappho übrig und hat aufgezeigt, als der Greifswalder Freiraum-Verlag poetische „Antworten auf Sappho von Mytilene“ suchte. „Man bewegt das Thema eine Weile und guckt: Passt das zu dem, was man schreibt, gibt es da… Continue Reading „83. Sapphisch“