Schlagwort: Mary Jo Bang

Inferno I, 1-9

Dante Alighieri (* Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) Deutsch von Karl Bartsch In einem Walde, in den er von Schlaf umfangen bei Nacht sich verirrt, erblickt der Dichter bei Tagesanbruch einen Hügel, den er zu besteigen beginnt,… Continue Reading „Inferno I, 1-9“

Eleven Eleven 21

Eleven Eleven 21 Hugh Behm-Steinberg, Editor Poetry. Fiction. Drama. Literary Nonfiction. California Interest. Asian & Asian American Studies. African & African American Studies. Latino/Latina Studies. Native American Studies. Jewish Studies. Middle Eastern Studies. Women’s Studies. Gay. Lesbian and Transgender Studies. Art. Featuring poetry by… Continue Reading „Eleven Eleven 21“

Empfehlungsliste

In der New York Times erklärt David Orr den Sinn von Listen: Die in einem Kalenderjahr erscheinenden Gedichtbände nehmen gewöhnlich 18 Kubikfuß Raum ein, das entspricht etwa dem Fassungsvermögen eines durchschnittlichen Kühlschranks. Aber wenn man Literaturkritiker ist, kann man es sich wahrscheinlich nicht leisten,… Continue Reading „Empfehlungsliste“

Best poetry books of 2015

▪ “Conflict Resolution for Holy Beings,” by Joy Harjo (Norton). … She is a member of the Muscogee Creek Nation of Oklahoma and uses her heritage to prove poetry transcends despair. ▪ “Felicity,” by Mary Oliver (Penguin). … ▪ “How to Be Drawn,” by… Continue Reading „Best poetry books of 2015“

Sabina Spielrein

Aus einem Kommentar von Mary Jo Bang zu ihrem Gedicht Compulsion in Theory and Practice: Principles and Controversies: The facts are that in August 1904, when Spielrein was 18, and Jung was 29 and married, she became his first patient at the Burghölzli Clinic in… Continue Reading „Sabina Spielrein“

47. Anticipated

anticipate v/t. 1. vor’ausempfinden, -sehen, -ahnen; 2. erwarten, erhoffen: anticipated profit voraussichtlicher Verdienst; 3. im Vor’aus tun od. erwŠähnen*, vor’wegnehmen; Ankunft beschleunigen; vor’auseilen (dat.); 4. jemandem od. einem Wunsch etc. zu’vorkommen; 5. einer Sache vorbauen, verhindern; 6. bsd. Wirtschaft vorzeitig bezahlen od. verbrauchen ©… Continue Reading „47. Anticipated“

38. Feminist energy

IT’S HARD NOT to love an artist who can craft a bronze phallus, exhibit it on a meat hook, then tuck it under her arm and go. Louise Bourgeois’s feminist energy is contagious, and her art invites articulation — words called up to answer image.… Continue Reading „38. Feminist energy“

18. The Berlin Prize

Announcing the 2014-2015 Class of Berlin Prize Fellows Proudly congratulating the Academy’s seventeenth class The American Academy in Berlin is proud to announce the twenty-five recipients of the Berlin Prize Fellowship for the fall 2014 and spring 2015 terms. The highly competitive Berlin Prize… Continue Reading „18. The Berlin Prize“

11. Recreating

What does it mean to translate in a way that is faithful to an original? What, for that matter, makes a book original, or even belong to an author? Critics argue these questions fiercely, and two recent translations by major women poets throw fuel… Continue Reading „11. Recreating“

98. Poetry Foundation Celebrates National Poetry Month

Free issues of Poetry, new educational resources, Record-a-Poem, and more   CHICAGO —The Poetry Foundation is pleased to announce an exciting array of literary programs and poetry events across the country in celebration of National Poetry Month, April 2013. Poetry Fifty thousand free copies of Poetry’s… Continue Reading „98. Poetry Foundation Celebrates National Poetry Month“

7. Beachtenswert

Die American Library Association (ALA) stellt seit mehr als 60 Jahren eine jährliche Liste von 25 „sehr guten, sehr lesbaren und manchmal sehr bedeutenden“ Büchern aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch und Lyrik für erwachsene Leser zusammen. Unter den 25 Titeln für 2013 sind zwei… Continue Reading „7. Beachtenswert“

76. Gerocktes Inferno

Mary Jo Bang, die für ihren jüngsten Band —Elegy— 2007 den National Book Critics Circle Award erhielt, gibt eine superzeitgenössische („über-contemporary“) postmoderne Übersetzung Dantes. Und, OMG (um eine Wendung zu benutzen, die sie darin hätte benutzen können aber nicht hat), Bang rockt und rollt… Continue Reading „76. Gerocktes Inferno“

94. Rollen

Poets.org: Was ist für dich die Rolle des Dichters in der heutigen Kultur? Mary Jo Bang: Heute gibt es genau wie zu jeder anderen Zeit tausend Rollen für die Dichter: Semiotiker, Elegiker, Spieler, Geräuschmaschine, Musikerin, Lesbe, Theoretikerin, Vaterfigur, Vogelkundler, Videoprojektion eines sich bewegenden Mundes –… Continue Reading „94. Rollen“

61. Not Your Parents‘ Poems: A 2012 Poetry Preview

by CRAIG MORGAN TEICHER Craig Morgan Teicher ist überzeugt, daß 2012 ein gutes Lyrikjahr wird. Wie Musik und Mode beschaue sie oft Dinge der Vergangenheit und richte sie neu her für die Gegenwart. Das durchschnittliche Gedicht von heute (wenn es sowas gebe) nehme uns… Continue Reading „61. Not Your Parents‘ Poems: A 2012 Poetry Preview“

39. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (1)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Zusammengelesen von Theo Breuer, Mitarbeit Michael Gratz Wird in den nächsten 6 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben… Continue Reading „39. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (1)“