Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Was ist die eigene Stimme, was kann ich mit ihr tun? Wie mit Appropriation arbeiten? Im Kollektiv? Wie kann ich Vielstimmigkeit, auch Mehrsprachigkeit, in der Poesie Raum und Stimme geben? Sprechen, singen? ++ Tagsüber Symposium und Workshops, abends Präsentationen. Mit Daniel Bayerstorfer, Andreas Bülhoff,… Continue Reading „Stimmen die Stimmen“
Sa 27.06.2015 – 15:00 Uhr poesiefestival berlin Lyrikmarkt Der Lyrikmarkt bildet auch in diesem Jahr den Abschluss des poesiefestival berlin. Verlage, Antiquariate und Buchhandlungen laden mit poetischen Neuerscheinungen, Fundstücken und Raritäten zum Schmökern, Stöbern und zum Kaufen ein. Zusätzlich sorgt ein Bühnenprogramm mit Dichterlesungen… Continue Reading „Lyrikmarkt“
Grundsätzliche Fragen, neu gestellt: Am 21.6. beschäftigt sich das poesiefestival berlin mit der Zukunft der Lyrik. Wie werden Produktion und Rezeption internationaler Dichtung aussehen? Was kann ihr zukünftig als Sprachmaterial dienen? Wie verändert sich Lyrik durch das Internet, durch eBooks und Apps? Entstehen mit… Continue Reading „poesiefestival berlin: Die Zukünfte der Dichtung“
BALTIC SEA LIBRARY-ABEND: FINNLAND UND SCHWEDEN 30 Nov 2014 – 19:30 Lyrik im ausland lyrik im ausland spezial: Das Online-Projekt Baltic Sea Library (vertreten durch Klaus-Jürgen Liedtke, leitender Herausgeber, und Clas Zilliacus, Redakteur Schwedische Literatur) stellt mit Edith Södergran und Henry Parland zwei historische… Continue Reading „103. Finnland und Schweden im Ausland“
28.8. 2013 – 20:30 Altes Finanzamt Schönstedtstrasse 7 12043 Berlin-Neukölln „Voice_Voice_Voice_Voice“ Collaborative performance combining extended vocal technique, text, dada, language, poesia sonora with Tomomi Adachi, Alessandra Eramo, Valeri Scherstjanoi, Gabriel Dharmoo http://www.adachitomomi.com http://www.ezramo.com http://www.lautland.de http://www.electrocd.com —- 31.8.2013 – 19:00 und 22:00 Galerie Haus am Lützowplatz,… Continue Reading „90. Klangpoesie in Berlin“
Das interdisziplinäre Festival „Alter Schwede!“ päsentiert vom 26.-28. April 2013 Lesungen, Konzerte und Text-Sound-Performances von 16 Autoren und Musikerinnen aus Schweden und Berlin, die unterschiedliche ästhetische Konzepte, Szenen und Generationen vertreten. Die Programmabende sind im Spannungsfeld von Improvisation und Montage, language poetry und Sozialrealismus,… Continue Reading „97. Alter Schwede!“
Neueste Kommentare