Schlagwort: Mikael Vogel

Aufbegehren

MIKAEL VOGEL Aufbegehren, für Friederike Mayröcker Wenn ich einmal sterben Entgegen meiner Absicht trotzdem einmal sterben sollte Obwohl der Tod mein Leben lang mein Todfeind war Obwohl ich länger schreiben, viel mehr lesen wollte Länger nicht daran ge- Dacht hatte aber viel mehr Leben… Continue Reading „Aufbegehren“

Lyrikpreis Meran für Konstantin Ames

Die Jury des Lyrikpreises Meran (Urs Allemann, Dichter, Zürich; Thorsten Ahrend, Lektor, Wallstein Verlag, Göttingen; Ulrike Draesner, Schriftstellerin, Berlin; Konstanze Fliedl, Literaturwissenschafterin, Wien; Paul Jandl, Literaturjournalist, Berlin) hat die drei Preisträger bekannt gegeben. Den Lyrikpreis Meran der Südtiroler Landesregierung (8.000 Euro) erhält Konstantin Ames. Der… Continue Reading „Lyrikpreis Meran für Konstantin Ames“

Lyrikpreis Meran

Am 7. Mai 2016 wird der Lyrikpreis Meran zum 13. Mal vergeben. Die neu ernannte Jury hat neun Finalistinnen und Finalisten nominiert, zugelassen waren 178 Autorinnen und Autoren. Für die Endrunde des Wettbewerbs eingeladen sind demnach Konstantin Ames (1979), Helwig Brunner ( 1976), Carolin… Continue Reading „Lyrikpreis Meran“

Prolog X4

Ausstellung und Release – 27.6. – 30.6.15 Wer wissen möchte, welche künstlerische Transformation das „Kapital“ von Marx im Jahr 2015 erlebt und wieso Thomas Morus sich kopflos geträumt hat, dem empfehlen wir die neue Ausgabe des Prolog- Heft für Zeichnung und Text zum Schlagwort… Continue Reading „Prolog X4“

87. Kontextuniversum

In meinem derzeitigen Lieblingsgedichtband “Morphine” gelingt es Mikael Vogel auf die feinste Weise, Lyrik subtil mit mathematischem Sachverstand zu verweben. In den Opiumdünsten und Textgespinsten entdecke ich immer wieder Versatzstücke, die mich, Kind einer Zahlenfamilie, auf Gedankenreisen schicken. Es begann schon bei der ersten… Continue Reading „87. Kontextuniversum“

71. Lange Lyriknacht

Es ist wieder soweit – die Nacht gehört der Lyrik!  Am 23. Mai kehrt das Verlagshaus J. Frank in die Brotfabrik nach Weißensee zurück, um erneut eine Lange Lyriknacht zu feiern! Dieses Mal haben wir unsere Freund_innen von kookbooks, hochroth und der edition AZUR… Continue Reading „71. Lange Lyriknacht“

25. Besser ein Gedicht

Kurz vor dem Zusammenbruch von Lehman Brothers hat Finanzvorstand Eric Callan eine Bilanz-Pressekonferenz abgehalten. Darin verwendete er 14mal das Wort „großartig“, 24mal das Wort „stark“ und achtmal das Wort „unglaublich“. Wenig später löste der Zusammenbruch des Geldhauses die schwerste Wirtschaftskrise aller Zeiten aus. Uns wäre es… Continue Reading „25. Besser ein Gedicht“

28. Prolog Nr. 11

Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellung und zum Erscheinen der neuen Ausgabe von Prolog – Heft für Zeichnung und Text, Thema: struktur(en). Prolog Nr. 11 erscheint am 9.7.2013 im Institut für Alles Mögliche, Abteilung für alles Andere, Ackerstraße 18, 10115 Berlin / Mitte. Dienstag, den 9.7.… Continue Reading „28. Prolog Nr. 11“

60. Brotfabrik

Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Sie auf eine neue Lesereihe in Berlin aufmerksam machen! Ab dem 20. Januar 2013 erwarten Sie an jedem dritten Sonntag im Monat in der Brotfabrik zeitgenössische Prosa und Lyrik. Das Programm wird von unserem Autoren Alexander Graeff kuratiert.… Continue Reading „60. Brotfabrik“

100. L-e-s-e-n

(…) und die luftige (lustige) pa­ragrammatische Assoziation feiert fröhliche Urständ auch in der Lyrik nach 2000: In, beispielsweise, Mi­kael Vogels Mas­senhaft Tierelaufen mir nicht bloß Leeren und Lehren der Straßen übern Steg, und dermaßen durch­drungen lese ich, eyes wide as saucers, nein, kein Scherz (eher schon: Merz),… Continue Reading „100. L-e-s-e-n“

62. Mikael Vogel

Vogel braucht manchmal bloß zwei halbe Sätze zum Gedicht, einmal sogar nur fünf Wörter, freilich mehr eine witzige Sentenz denn ein ganzes Gedicht. Vogel schiebt die Sprache vorsichtig voran, liest behutsam und silbenweise, mit der zaghaften Aufmerksamkeit einer Schildkröte oder einer Morgenstern’schen Schnecke („soll… Continue Reading „62. Mikael Vogel“

88. Ihre Lieblingsgedichte

Der Styria Premium Verlag hatte die Idee zu einer neuen Buchreihe: Österreichische Künstler/innen aus allen Bereichen – von der Philosophie bis zur Musik, von der Literatur bis zur Bühne – stellen ihre 25 Lieblingsgedichte vor. Ö1 sendet die Gedichte im Rahmen der Reihe „Du… Continue Reading „88. Ihre Lieblingsgedichte“

125. Lange Lyriknacht bei J. Frank

EINLADUNG ZUR LANGEN LYRIKNACHT …………………………………………………………………………………….. Am Freitag, 3. Februar 2012, feiert das Verlagshaus J. Frank | Berlin die Poesie mit einer Langen Lyriknacht! Worin besteht das Verführerische an der Poesie? Wie ist die geheimnisvolle Sphäre beschaffen, an der sie entsteht? Was überhaupt sind Gedichte,… Continue Reading „125. Lange Lyriknacht bei J. Frank“

58. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (6)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird morgen fortgesetzt und abgeschlossen. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  Bedenken Sie bitte, daß weder Theo Breuer noch ich 1. alles kaufen, 2. alles lesen und 3. wie… Continue Reading „58. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (6)“