Schlagwort: Johann Reißer
Veröffentlicht am 11. Mai 2016
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die Literaturwerkstatt Berlin / Haus für Poesie veranstaltet das 17. poesiefestival berlin – Kein schöner Land vom 3. bis 11. Juni 2016 in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin. Wir möchten Sie gerne auf das diesjährige Colloquium: Literaturen der Flucht hinweisen, das… Continue Reading „Literaturen der Flucht“
Veröffentlicht am 7. April 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Die zweiteilige Lyrikperformance „Thomas Kling und die lyrischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs“ gedenkt dem vor 10 Jahren verstorbenen Thomas Kling und der Lyrik des Ersten Weltkriegs und stellt dabei die Frage, inwiefern dieser Krieg die moderne Lyrik nachhaltig beeinflusst und verändert hat. Drei Aufführungen… Continue Reading „Thomas Kling und die lyrischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: 1. Weltkrieg, Carolin Bohn, Düsseldorf, Iwona Mickiewicz, Johann Reißer, Julia Thomas, Julia Trompeter, Köln, Münster, Thomas Kling, Xaver Römer
Veröffentlicht am 8. Juni 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Am Pfingstmontag, 9. Juni, findet in der Akademie der Künste im Tiergarten ab 18 Uhr ein Abend zum Thema „Katastophen/Formen – Der Erste Weltkrieg und die Lyrik“ im Rahmen des poesiefestivals Berlin statt. Den ersten Teil der Veranstaltung bildet eine von Johann Reißer… Continue Reading „18. Der Erste Weltkrieg und die Lyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Antony Rowland, Armin Schäfer, Berlin, Carolin Bohn, Geert Buelens, István Vörös, Iwona Mickiewicz, Jacques Darras, Johann Reißer, Julia Trompeter, Marina Hertrampf, Michael Lailach, Paul van Ostaijen, Poesiefestival Berlin, Sergej Moreino, Thomas Kling, Xaver Römer
Veröffentlicht am 17. März 2014
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Alfred-Döblin-Stipendien in Wewelsfleth 2014 Acht Berliner Autorinnen und Autoren werden in diesem Jahr auf Einladung der Akademie der Künste und der Kulturverwaltung des Berliner Senats im Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth (Schleswig-Holstein) drei Monate leben und arbeiten. Das Alfred-Döblin-Stipendium erhalten: Konstantin Ames, Artur Henryk Dziuk, Heike… Continue Reading „78. Alfred-Döblin-Stipendium“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alfred-Döblin-Stipendium, Artur Henryk Dziuk, Frauke Meyer-Gosau, Günter Grass, Heike Falkenberg, Jörg Feßmann, Johann Reißer, Julia Kissina, Katerina Poladjan, Konstantin Ames, Regula Venske, Sebastian Unger, Senthuran Varatharajah
Veröffentlicht am 12. Januar 2013
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Lyrik-Wettbewerb „Hautnah“ Das Online-Voting Wir haben Lyrikerinnen und Lyriker eingeladen, uns ihre Gedichte samt Präsentation auf DVD oder CD vorzustellen. Gesucht war eine Kombinationsleistung aus Text und Darstellung. Aus den mehr als 150 Einsendungen hat die Literaturredaktion die zwanzig besten ausgewählt. Fünf davon erhalten… Continue Reading „42. Hautnah“
Kategorie: Österreich, Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Angela Flam, Carolina Schutti, Christoph Szalay, Fritz Triendl, Gudrun Egger, Heidi Prüger, Hermann Niklas, Jörg Zemmler, Johann Reißer, Julia Trompeter, Ludwig Reiter, Markus Köhle, Martin Klaus M. Menzinger, Martina Sens, Petra Ganglbauer, Robert Streibel, Thomas Havlik, Valerie Fritsch, Xaver Römer
Veröffentlicht am 1. Juni 2012
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Poesiefestival Berlin (Programm) Samstag, 02.06. Poets‘ Corner Sa 2.6. ab 13:00
Uhr In den Bezirken, Eintritt frei Die Dichter Berlins erobern die Stadt. Sommerlesungen in den Bezirken. 13:00–15:00 Uhr Neukölln: open air. Vor dem Kreativraum an der Galerie im Körnerpark. Mit Norbert Lange, Jinn Pogy,… Continue Reading „7. Lyrikmarkt“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Englisch, USASchlagworte: Asmus Trautsch, Berlin, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Catherine Hales, Dana Ranga, Daniela Seel, Fiona Wright, Friederike Scheffler, Hendrik Jackson, Ilja Winther, Jan Skudlarek, Jan Wagner, Jinn Pogy, Johann Reißer, Lutz Steinbrück, Maria Natt, Mathias Traxler, Max Czollek, Michael Palmer, Nadja Küchenmeister, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Norbert Lange, Poesiefestival Berlin, Rebecca Ciesielski, Ron Winkler, Shane Anderson, Simone Kornappel, Stephan Reich, Tom Bresemann, Tom Schulz
Veröffentlicht am 17. Juni 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
poesiefestival berlin Sa 18.6. ab 11:00 In den Bezirken Eintritt frei Die Dichter Berlins erobern die Stadt. Sommerlesungen in den Bezirken. 11:00–13:00 Treptow-Köpenick Wagendorf Lohmühle Lohmühlenstraße, Ecke Kiefholzstraße. Bei schlechtem Wetter ebenfalls dort. Mit Konstantin Ames, Luise Boege, Alexander Gumz, Rery Maldonado, Stephan Reich, Nikola Richter,… Continue Reading „75. Poets‘ Corner“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexander Gumz, Anne Krüger, Berlin, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Björn Schäfer, Carsten Zimmermann, Catherine Hales, Daniel Falb, Dieter M. Gräf, Georg Leß, Hendrik Jackson, Isabella Vogel, Jan Skudlarek, Jinn Pogy, Johann Reißer, Julia Trompeter, Juliane Liebert, Katharina Schultens, Konstantin Ames, Kristoffer Patrick Cornils, Lars-Arvid Brischke, Lea Schneider, Luise Boege, Lutz Steinbrück, Mara Genschel, Max Czollek, Nico Bleutge, Nikola Richter, Nora Bossong, Norbert Lange, Philip Maroldt, Poesiefestival Berlin, Rainer Stolz, Rebecca Ciesielski, Renata Lucic, Rery Maldonado, Ricardo Domeneck, Ron Winkler, Simone Kornappel, Stefan Monhardt, Stephan Reich, Timo Berger, Tobias Amslinger, Tom Bresemann, Tzveta Sofronieva, Ulf Stolterfoht, Ursula Krechel, Wilfried N’Sondé, Zehra Cirak
Veröffentlicht am 12. März 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
karawa.net # 002 / RUBIK’S CUBE »Rubik’s Cube habe ich eigentlich seit Ewigkeiten nicht mehr wahrgenommen. Als wär’s weg aus der Handhabung. Nun war ich aber neulich im Zug unterwegs, der Zug hielt an und genau vor meinem Fenster befand sich da eine Bank,… Continue Reading „51. Rubik’s Cube“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Aurélie Noury, Barbara Köhler, Bertram Reinecke, Dagmara Kraus, Daniel Durand, Diana Albornoz, Hans Thill, Heike Hamann, Holger Steinmann, Jason Nelson, Johann Reißer, Katharina Stooß, Konstantin Ames, Léonce W. Lupette, Manuel Stallbaumer, Mara Genschel, Martin Lechner, Martin Tanšek, Mathias Traxler, Michael Fiedler, Michalis Pichler, Milo Pablo Momm, Norbert Lange, Philip Maroldt, Sören Wuttke, Simone Kornappel, stan lafleur, Stéphane Mallarmé, Stefan George, Tobias Amslinger, Zsuzsanna Gahse
Veröffentlicht am 17. Dezember 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Köhler Agamben Rühm Das Graduiertenkolleg Lebensformen und Lebenswissen macht auf die folgende Tagung mit Lesungen von Barbara Köhler und Gerhard Rühm am 14. und 15. Januar 2011 in der Literaturwerkstatt Berlin aufmerksam: Soll die Vorstellung von Avantgarde nach dem Ende der großen Avantgardebewegungen neukonzeptioniert, repoetisiert… Continue Reading „60. Lyrik und Poetik nach den Avantgarden?“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, KatalanischSchlagworte: Anselm Haverkamp, Arnau Pons, Avantgarde, Barbara Köhler, Berlin, Dirk Setton, Eduard Escoffet, Enric Casasses, Gerhard Rühm, Gertrude Stein, Giorgio Agamben, Johann Reißer, Literaturwerkstatt Berlin, Marcella Biasi, Monika Lichtenfeld, Oswald Wiener, postmoderne, Reinhard Priessnitz, Thomas Eder, Ulla Haselstein, Víctor Sunyol
Veröffentlicht am 29. November 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
1. Dezember 2010 20:00 Einlass 20:30 Beginn lesung / preisverleihung / diskussion Es lesen die Autoren in der engeren Auswahl: Susanne Eules, Kai Pohl, Thomas Rackwitz, Johann Reißer, Marcus Roloff und Clemens Schittko Diskussion mit den Juroren: Katrin Heinau, Stefan Döring und Tom Schulz Eintritt: 5… Continue Reading „122. Lesung zum 2. lauter niemand preis für politische lyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Berlin, Clemens Schittko, Johann Reißer, Kai Pohl, Katrin Heinau, lauter niemand, Marcus Roloff, Politische Lyrik, Preis für politische Lyrik, Stefan Döring, Susanne Eules, Thomas Rackwitz, Tom Schulz
Veröffentlicht am 2. September 2010
von dubler
Kommentar verfassen
meldet sich eine neue Netzzeitschrift zu Wort. Nicht nur durch schicke Gestaltung besticht das Projekt, sondern auch durch eine spannende Mischung bekannter und unbekannter, deutscher und auswärtiger Autoren. Zum Themenschwerpunkt Hugo Ball finden sich Gedichte und Essays und Audioaufnahmen von: Urs Allemann / Konstantin… Continue Reading „10. Unter dem Namen karawa.net“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alan Courtis, Anat Pick, Charles Bernstein, Christian Bök, Eckhard Faul, Hugo Ball, Jaap Blonk, Johann Reißer, Jorge Kanese, Konstantin Ames, Kurt Schwitters, Léonce W. Lupette, Manuel Stallbaumer, Mara Genschel, Marcus Roloff, Mathias Traxler, Michael Braun, Norbert Lange, Tobias Amslinger, Ulrike Feibig, Urs Allemann, Valeri Scherstjanoi
Veröffentlicht am 29. Juli 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Am 28.8.2010 regnen im Rahmen der Langen Nacht der Museen 100.000 Gedichte auf den Berliner Lustgarten. Es regnet Poesie: Auf den Berliner Lustgarten geht am Sa, 28.8.2010, 20.00 Uhr ein poetischer Regenschauer nieder. Ein Helikopter kreist über der Museumsinsel und lässt ca. 30 min 100.000… Continue Reading „124. Poetry Rain – Gedichte regnen auf Berlin“
Kategorie: Chile, Deutsch, Deutschland, SpanischSchlagworte: Abbas Khider, Alejandra del Río, Alejandra Llanquipichun, Alexander Gumz, Amanda Durán, Andrea Heuser, Angela Barraza, Angela Sanmann, Anja Utler, Ann Cotten, Arne Rautenberg, Berlin, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Björn Schäfer, Bruno Cuneo, Camilo Brodsky, Casagrande, César Cabello, Constanza Ceresa, Cristóbal Bianchi, Cristóbal Joannón, Damsi Figueroa, Daniela Giambruno, Enoc Muñoz, Ernesto González Barnert, Felipe Cussen, Francisco Leal, Gabriel Silva, Galo Ghigliotto, Gloria Dunkler, Helwig Brunner, Hendrik Jackson, Hendrik Rost, Jaime Pinos, Jan Böttcher, Jan Wagner, Javiera Eskuche, Jürg Halter, Jinn Pogy, Johann Reißer, Juan Santander, Julia Trompeter, Julieta Marchant, Julio Carrasco, Karin Fellner, Katrin Heinau, Kerstin Preiwuß, Literaturwerkstatt Berlin, Luz M. Astudillo, María Huenuñir, Marcela Parra, Marcela Saldaño, Marion Poschmann, Martín Gubbins, Martina Hefter, Matías Ayala, Miguel Naranjo, Monika Rinck, Nico Bleutge, Nicolai Kobus, Nora Gomringer, Odile Kennel, Orsolya Kalász, Oya Erdoğan, Pablo Paredes, Philip Maroldt, Rafael Rubio, Roberto Yañez, Ron Winkler, Roxana Miranda Rupailaf, Santiago Barcaza, Sergej Sturz, Sergio Coddou, Simón Villalobos, Tamym Maulén, Thien Tran, Timo Berger, Tom Bresemann, Tom Schulz, Uljana Wolf, Ulrike Almut Sandig, Victor Cifuentes
Veröffentlicht am 22. Juni 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Eine bisher an mir vorbeigegangene Seite fliegt mir in einer Anmerkung von Ron Winkler zu, danke! Die literaturwerkstatt Berlin stellt ihre Reihe „Gespräch des Monats“ zum Nachhören ins Netz. Ich höre gerade Sherwin Bitsui, klingt gut! Hier können Sie stundenlang zuhören. Es sprechen: Oskar… Continue Reading „118. Füllhorn“
Kategorie: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutsch, Deutschland, Englisch, Island, Niederländisch, Schweden, USASchlagworte: Adolf Endler, Adolf Muschg, Andre Rudolph, Andrea Heuser, Ann Cotten, Annekathrin Schacht, Aris Fioretos, Bert Papenfuß, Bertolt Brecht, Björn Kuhligk, Boris Pahor, Carl-Christian Elze, Christian Schloyer, Christoph Buchwald, Claudia Gehrke, Claudia Keelan, Claudia Maaß, Dieter M. Gräf, Dieter Wellershoff, Dirk van Bastelaere, Durs Grünbein, Ekaterina Yossifova, Elke Erb, Friederike Mayröcker, Günter Grass, Günter Herburger, Georgi Gospodinov, Gerald Sterne, Gottfried Benn, Gruppe 47, Hans Christoph Buch, Harald Hartung, Heiko Strunk, Helmut Böttiger, Hendrik Jackson, Ijoma Mangold, Inger Christensen, Iris Radisch, Jan Konst, Jan Volker Röhnert, Jan Wagner, Jürg Halter, Joachim Scholl, Johann Reißer, John Yau, Karl Mickel, Katharina Schultens, Lars Gustafsson, Lebogang Mashile, Literaturwerkstatt Berlin, Lucy Fricke, Lutz Seiler, Marcel Beyer, Marcus Roloff, Martin Walser, Matthias Göritz, Matthias N. Lorenz, Michael Krüger, Michael Lentz, Michael Wildenhain, Mona Körte, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Norbert Lange, open mike, Oskar Pastior, Peter Rühmkorf, Raphael Urweider, Regina Nössler, Richard Swartz, Rita Dove, Rolf Dieter Brinkmann, Sabine Scho, Sherwin Bitsui, Sigrid Löffler, Sjón, Stefan Hertmans, Stephan Braese, Stephan Hermlin, Stephan Turowski, T.S. Eliot, Thomas Rosenlöcher, Thomas Sparr, Thomas von Steinaecker, Tom Schulz, Ulf Stolterfoht, Uljana Wolf, Ulrich Greiner, Ulrike Draesner, Ursula Krechel, Ursula März, Uwe Kolbe, Volker Braun, Wolfgang Benz, Yaak Karsunke, Yoko Tawada
Veröffentlicht am 4. Juni 2010
von lyrikzeitung
1 Kommentar
Samstag, 5. Juni 2010, 19:30 Uhr, Eintritt: 5,- Euro Alle Lichter Nadja Küchenmeister präsentiert ihren Debüt-Band Auch wenn uns viele Bilder ihres Debüts ALLE LICHTER eher beiläufig und sanft, wie »ein leise trippeln auf linoleum« erreichen – bei ihr finden wir die vielleicht berührendsten… Continue Reading „18. Küchenmeister und randnummer in der Lettrétage“
Neueste Kommentare