Schlagwort: Dana Ranga

Grenzsprengende Energie

Dana Ranga wurde 1964 in Bukarest geboren, mit 23 Jahren ging sie nach Deutschland. Neben ihrem Schreiben ist sie in der Welt des Films unterwegs und verfasst Hörspiele. Nicht von ungefähr hat sie ein großes Gespür dafür, wie unterschiedlich und zugleich durchlässig Medien und Sprachen sein können. „Ich werfe… Continue Reading „Grenzsprengende Energie“

Lyrikmarkt

Sa 27.06.2015 – 15:00 Uhr poesiefestival berlin Lyrikmarkt Der Lyrikmarkt bildet auch in diesem Jahr den Abschluss des poesiefestival berlin. Verlage, Antiquariate und Buchhandlungen laden mit poetischen Neuerscheinungen, Fundstücken und Raritäten zum Schmökern, Stöbern und zum Kaufen ein. Zusätzlich sorgt ein Bühnenprogramm mit Dichterlesungen… Continue Reading „Lyrikmarkt“

59. Nora Iuga

Nora Iuga, die Grande Dame der rumänischen Lyrik ist schon seit einiger Zeit dabei, Deutschland zu erobern. So wurde sie beispielsweise mit dem Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet. In Rumänien ist sie die Übersetzerin von Grass und Jelinek, Pastior und… Continue Reading „59. Nora Iuga“

37. Dana Ranga

Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2014 Dana Ranga, 1964 in Bukarest (Rumänien) geboren, kam 1987 nach Deutschland. Sie lebt als freie Schriftstellerin, Übersetzerin und Filmemacherin in Berlin. 2012/2013 war Dana Ranga Stadtschreiberin in Graz. Ausgezeichnet wird sie für ihren Gedichtband Wasserbuch (2011), in dem sie einen poetischen Streifzug durch entrückte… Continue Reading „37. Dana Ranga“

35. Chamisso-Preis für Ann Cotten

Ann Cotten erhält den mit 15.000 Euro dotierten Adelbert-von-Chamisso-Preis 2014. Sie wird ausgezeichnet für ihr bisheriges Gesamtwerk, insbesondere für ihren jüngsten Erzählungsband „Der schaudernde Fächer“ (Suhrkamp 2013). Darin habe sie, so die Jury, „der deutschen Gegenwartssprache auf hochpoetische Weise neue Impulse gegeben.“ Die diesjährigen… Continue Reading „35. Chamisso-Preis für Ann Cotten“

108. Lyriksommer

Der „Lyriksommer“ im Deutschlandradio Kultur vom 14. Juli bis 31. August schöpft aus dieser Vielfalt und präsentiert in den Sendungen der Literatur u.a. Poesie aus Dänemark, dem Iran oder aus den USA. Dabei spielen unterschiedlichste Traditionen und alle nur denkbaren Stile eine Rolle: Michèle… Continue Reading „108. Lyriksommer“

79. manuskripte 199/2013

Im aktuellen Heft (März 2013, € 11,70, 161 S.): 2 Nachrufe auf die slowenische Dichterin Maruša Krese, von Andrea Stift: Liebe Maruša, mein Wunsch für das Jahr 2013 war, dass einmal 365 Tage keiner stirbt, den ich gern habe. Mein Wunsch hat sich nicht erfüllt. (…)… Continue Reading „79. manuskripte 199/2013“

47. Stadtschreiberin

Barbi (Barbara) Marković war Grazer Stadtschreiberin. Zum  1. September 2012 geht das Amt  an Dana Ranga, die nun für ein Jahr das Cerrini-Schlössl bewohnen darf. / literaturhaus graz

7. Lyrikmarkt

Poesiefestival Berlin (Programm) Samstag, 02.06. Poets‘ Corner Sa 2.6. ab 13:00
 Uhr In den Bezirken, Eintritt frei Die Dichter Berlins erobern die Stadt. Sommerlesungen in den Bezirken. 13:00–15:00 Uhr Neukölln: open air. Vor dem Kreativraum an der Galerie im Körnerpark. Mit Norbert Lange, Jinn Pogy,… Continue Reading „7. Lyrikmarkt“

79. Kult der kleinen Zahl

Nur wenige Lyrikdebüts erscheinen im Jahr, und ich verwalte sie.* Hugh! Voilà, Originalmeldung literaturwerkstatt: Die wichtigsten Lyrikdebüts 2011 Donnerstag, 23. Februar 2012 20:00 bis 23:00 Mit Andrea Grill (Wien), Alexander Gumz (Berlin), Dana Ranga (Bukarest), Asmus Trautsch (Kiel) Kurator und Moderator: Christian Döring (Lektor,… Continue Reading „79. Kult der kleinen Zahl“