Schlagwort: Gérard de Nerval

Wo sind unsre Bräute

Gérard de Nerval (eigentlich Gérard Labrunie; * 22. Mai 1808 in Paris; † 26. Januar 1855 ebenda) NACH GÉRARD DE NERVAL DIE HIMMELSBRÄUTE Où sont nos amoureuses Wo sind unsre Bräute? Sie sind in der Gruft! Sind glücklicher heute, In blauerer Luft! Bei Engeln… Continue Reading „Wo sind unsre Bräute“

97. Neuer Baudelaire

Auf Umwegen nähert sich Calasso der Welt Baudelaires, um so in ihr Zentrum zu stossen. Er beginnt mit einem Brief Baudelaires, der seine Mutter einlädt, sich mit ihm im Louvre zu treffen. In der einfach-komplizierten Faktur dieses ganz persönlichen Briefs entdeckt Calasso das ganze… Continue Reading „97. Neuer Baudelaire“

20. Federico Hindermann †

Der Dichter, Übersetzer und Verleger Federico Hindermann ist am 31. Januar in Aarau gestorben. Ab 1971 leitete er für zwei Dekaden den Manesse Verlag in Zürich. … Als Übersetzer übertrug Hindermann unter anderem Werke von Emilio Cecchi, Luigi Pirandello, Anna Felder, Elio Vittorini, Albert Camus,… Continue Reading „20. Federico Hindermann †“

39. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (1)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Zusammengelesen von Theo Breuer, Mitarbeit Michael Gratz Wird in den nächsten 6 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben… Continue Reading „39. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (1)“

14. Wolkenlesen

Der folgende Radioessay veranschaulicht voller Witz, auf welche Weise unter Zuhilfenahme stimulierender Mittel – in diesem Fall Haschisch – Dichtung entsteht; als Kronzeugen werden Théophile Gautier, Gérard de Nerval, Fitz Hugh Ludlow und Walter Benjamin aufgerufen. Über das Schreiben und Protokollieren in tranceartigen Zuständen… Continue Reading „14. Wolkenlesen“