Schlagwort: Bess Brenck-Kalischer

Mondmenschin

Bess Brenck-Kalischer (* 21. November 1878 in Rostock; † 2. Juni 1933 in Berlin) Aber jene Leute, Die von der Liebe Als einer Quelle tiefen Genießens sprachen. Sie waren sicher vom Mond, Vom lieben weißen Mond. Und mich trug ein hohes Verlangen, Auch ein… Continue Reading „Mondmenschin“

Prometheus

Otto Gross (* 17. März 1877 in Gniebing bei Feldbach, Steiermark; † 13. Februar 1920 in Berlin) war ein österreichischer Psychoanalytiker und Anarchist. Nach einem Konflikt mit Freud wurde er aus der Psychoanalyse verstoßen und sogar aus ihrer Geschichte getilgt. Ausschnitte aus seine Biografie:… Continue Reading „Prometheus“

Weltende

Bess Brenck-Kalischer (* 21. November 1878 in Rostock; † 2. Juni 1933 in Berlin) Weltende O über das letzte Mahl, Wenn aus dem Salz des Leviathan Der Alte die letzte Kraft reißt, Sich und das Sein stürzend verschüttet O über das letzte Mahl. Blutfunkensprühende… Continue Reading „Weltende“

39. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (1)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Zusammengelesen von Theo Breuer, Mitarbeit Michael Gratz Wird in den nächsten 6 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben… Continue Reading „39. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (1)“