Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 17. November 2016 von lyrikzeitung
Der mit 5000 Euro dotierte Dresdner Lyrikpreis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die tschechische Lyrikerin Simona Racková und den in Köln lebenden Dichter Guy Helminger. Lea Schneider bescheinigte Simona Rackovás Gedichten großen Mut und Ehrlichkeit. Als Preisträgerin von 2014 saß die… Continue Reading „Dresdner Lyrikpreis für Simona Racková und Guy Helminger“
Veröffentlicht am 4. April 2016 von lyrikzeitung
Am 7. Mai 2016 wird der Lyrikpreis Meran zum 13. Mal vergeben. Die neu ernannte Jury hat neun Finalistinnen und Finalisten nominiert, zugelassen waren 178 Autorinnen und Autoren. Für die Endrunde des Wettbewerbs eingeladen sind demnach Konstantin Ames (1979), Helwig Brunner ( 1976), Carolin… Continue Reading „Lyrikpreis Meran“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, ItalienSchlagworte: Asmus Trautsch, Carolin Callies, Durs Grünbein, Helwig Brunner, Kenah Cusanit, Konstantin Ames, Konstanze Fliedl, Lyrikpreis Meran, Markus R. Weber, Mikael Vogel, Paul Jandl, Rainer Stolz, Thilo Krause, Thorsten Ahrend, Ulrike Draesner, Urs Allemann
Veröffentlicht am 23. November 2014 von lyrikzeitung
Die Vorjury – Helwig Brunner (AT), Martin Fibiger (CZ), Martina Hefter (D), Tereza Riedlbauchová (CZ), Michael Spirit (CZ) und Michael Wüstefeld (D) – hat zehn Kandidatinnen und Kandidaten für die Endrunde zum Dresdner Lyrikpreis 2014 ausgewählt. Gewinnerin des Dresdner Lyrikpreises 2014 ist Lea Schneider.… Continue Reading „78. Dresdner Lyrikpreis für Lea Schneider“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, Tschechien, TschechischSchlagworte: Christa Müller, Cornelia Eichner, Daniela Seel, Helwig Brunner, Ilma Rakusa, Kerstin Becker, Knut Schaflinger, Lea Schneider, Lenka Juráčková, Manfred Wiemer, Marie Iljašenko, Martin Fibiger, Martina Hefter, Michael Wüstefeld, Michael Špirit, Milan Děžinský, Miroslav Černý, Peter Geist, Radek Fridrich, Tereza Riedlbauchová, Thilo Krause, Veronika Dudková, Wanda Heinrichová
Veröffentlicht am 4. November 2014 von lyrikzeitung
Der Dresdner Lyrikpreis feiert 2014 sein 10. Jubiläum. Alle zwei Jahre wird durch die Landeshauptstadt Dresden der mit 5000 Euro dotierte Preis an deutsch- und tschechischsprachige Autorinnen und Autoren vergeben. Es werden jeweils fünf Autorinnen und Autoren jedes Sprachraumes nominiert. In einem öffentlichen Lesewettbewerb… Continue Reading „11. Dresdner Lyrikpreis 2014“
Kategorie: Österreich, Deutsch, Deutschland, Schweiz, Tschechien, TschechischSchlagworte: Christa Müller, Cornelia Eichner, Daniela Seel, Dresdner Lyrikpreis, Helwig Brunner, Ilma Rakusa, Kerstin Becker, Knut Schaflinger, Lea Schneider, Lenka Juráčková, Manfred Wiemer, Marie Iljašenko, Martin Fibiger, Martina Hefter, Michael Wüstefeld, Michael Špirit, Milan Děžinský, Miroslav Černý, Peter Geist, Radek Fridrich, Tereza Riedlbauchová, Thilo Krause, Veronika Dudková, Wanda Heinrichová
Veröffentlicht am 15. Februar 2012 von lyrikzeitung
Helwig Brunner und Stefan Schmitzer lesen aus und sprechen zu »gemacht | gedicht | gefunden. über lyrik streiten« (literaturverlag droschl). In diesem Buch »geht es darum, die Praxis des Schreibens und Lesens mit dem Gespräch über die Praxis in eine Beziehung zu setzen. Verhandelt… Continue Reading „62. Über Lyrik streiten“
Kategorie: Österreich, DeutschSchlagworte: Helwig Brunner, Stefan Schmitzer
Veröffentlicht am 9. Dezember 2011 von lyrikzeitung
Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Zusammengelesen von Theo Breuer, Mitarbeit Michael Gratz Wird in den nächsten 6 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden. (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben… Continue Reading „39. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (1)“
Kategorie: Chile, Dänemark, Deutsch, Deutschland, England, Englisch, Färöisch, Finnland, Frankreich, Französisch, Griechenland, Griechisch, Hebräisch, Indien, Irland, Island, Italien, Italienisch, Jiddisch, Koreanisch, Kuba, Lettland, Nikaragua, Portugiesisch, Rußland, Russisch, Sanskrit, Schottland, Schweden, Schwedisch, Schweiz, Spanien, Spanisch, Tschechien, Tschechisch, USASchlagworte: "Gegner", 2011, Adrian Kasnitz, Ahne, Alexander Roesler, Aloysius Bertrand, Amanda Aizpuriete, Andira Watson, André Schinkel, Andreas Altmann, Andreas Koziol, Andreas Struve, Andrej Wosnessenski, Andrew Marvell, Anja Utler, Arthur Rimbaud, Axel Helbig, „Matthias“ BAADER Holst, Barbara Bongartz, Bassirou Ayeva, Bella triste, Benjamín Moreno, Bernhard Albers, Bert Papenfuß, Bess Brenck-Kalischer, Bibliographie, Bilhana, Björn Kozempel, Björn Kuhligk, Bob Dylan, Boris Vian, Bulat Okudshawa, Christoph W. Bauer, Damaris Calderón, Daniela Danz, Der Mongole wartet, Dietrich Bode, Dylan Thomas, E. O. Kuilman, e.e. cummings, Eberhard Häfner, Elie Wiesel, Elsemarie Maletzke, Enno Stahl, Erika Burkart, Ernesto Cardenal, Ernesto Suárez, Ernst Halter, Eugénio de Andrade, Francis Scott Fitzgerald, Gérard de Nerval, Gegenstrophe, George Brassens, George Orwell, Gerd Adloff, Gert Neumann, Giacomo Leopardi, Guillaume Apollinaire, Haiku, Hans Bender, Hans Georg Bulla, Hans Jürgen Balmes, Hansjürgen Bulkowski, Helwig Brunner, Herzattacke, Hirsch Glik, Hugo Ball, Hugo Velarde, Ilia Kitup, Ilma Rakusa, Ilona Stumpe-Speer, Jacques Prévert, Jóanes Nielsen, Jón Bjarni Atlason, Jörg Bong, Jürgen Born, Jürgen Buchmann, Jinn Pogy, Jizchak Katzenelson, Johannes Jansen, John Burnside, John Donne, John Keats, José Marti, Juan Carlos Guédez Méndez, Julij Daniel, Klaus Anders, Kurd Adler, Lothar Trolle, Louis Aragon, Luis Alberto Arellano, Luis Chaves, Manfred Peter Hein, Mani Matter, Maricela Guerrero, Marie T. Martin, Martín Gambarotta, Martin Bruch, Martina Hefter, Mary Jo Bang, Maximilian Barck, Michael Arenz, Michael Braun, Michael Guttenbrunner, Michael Lentz, Michael Peschke, Minerva Reynosa, Monika Rinck, Mordechaj Gebirtig, Neue Rundschau, Nora Bossong, Nora Gomringer, Novella Matwejewa, Odile Kennel, Oliver Vogel, Paul Verlaine, Paulus Böhmer, Pegah Ahmadi, Philipp Passeur, Pierre-Jean de Béranger, Rainer Weiss, René Char, Rike Bolte, Rita Bischof, Robert Burns, Robert Frost, Roland Bärwinkel, Sabine Scho, Sandra Beasley, Sergej Jessenin, Silja Aðalsteinsdóttir, Silke Scheuermann, Simone Katrin Paul, stan lafleur, Stéphane Mallarmé, Stefan Döring, Stefan Ret, Stefan Schmitzer, Swantje Lichtenstein, Tanja Dückers, Theo Breuer, Thomas Böhme, Thomas Martin, Timo Berger, Tom Bresemann, Tom Schulz, Tone Avenstroup, Uljana Wolf, Ulrike Bail, Uri Zvi Grinberg, Ursula Krechel, Victor Jara, Victoria Guerrero, W.H. Auden, Werner Bucher, William Butler Yeats, William Shakespeare, Wladimir Wyssozki
Veröffentlicht am 29. Juli 2010 von lyrikzeitung
Am 28.8.2010 regnen im Rahmen der Langen Nacht der Museen 100.000 Gedichte auf den Berliner Lustgarten. Es regnet Poesie: Auf den Berliner Lustgarten geht am Sa, 28.8.2010, 20.00 Uhr ein poetischer Regenschauer nieder. Ein Helikopter kreist über der Museumsinsel und lässt ca. 30 min 100.000… Continue Reading „124. Poetry Rain – Gedichte regnen auf Berlin“
Kategorie: Chile, Deutsch, Deutschland, SpanischSchlagworte: Abbas Khider, Alejandra del Río, Alejandra Llanquipichun, Alexander Gumz, Amanda Durán, Andrea Heuser, Angela Barraza, Angela Sanmann, Anja Utler, Ann Cotten, Arne Rautenberg, Berlin, Birgit Kreipe, Björn Kuhligk, Björn Schäfer, Bruno Cuneo, Camilo Brodsky, Casagrande, César Cabello, Constanza Ceresa, Cristóbal Bianchi, Cristóbal Joannón, Damsi Figueroa, Daniela Giambruno, Enoc Muñoz, Ernesto González Barnert, Felipe Cussen, Francisco Leal, Gabriel Silva, Galo Ghigliotto, Gloria Dunkler, Helwig Brunner, Hendrik Jackson, Hendrik Rost, Jaime Pinos, Jan Böttcher, Jan Wagner, Javiera Eskuche, Jürg Halter, Jinn Pogy, Johann Reißer, Juan Santander, Julia Trompeter, Julieta Marchant, Julio Carrasco, Karin Fellner, Katrin Heinau, Kerstin Preiwuß, Literaturwerkstatt Berlin, Luz M. Astudillo, María Huenuñir, Marcela Parra, Marcela Saldaño, Marion Poschmann, Martín Gubbins, Martina Hefter, Matías Ayala, Miguel Naranjo, Monika Rinck, Nico Bleutge, Nicolai Kobus, Nora Gomringer, Odile Kennel, Orsolya Kalász, Oya Erdoğan, Pablo Paredes, Philip Maroldt, Rafael Rubio, Roberto Yañez, Ron Winkler, Roxana Miranda Rupailaf, Santiago Barcaza, Sergej Sturz, Sergio Coddou, Simón Villalobos, Tamym Maulén, Thien Tran, Timo Berger, Tom Bresemann, Tom Schulz, Uljana Wolf, Ulrike Almut Sandig, Victor Cifuentes
Veröffentlicht am 1. März 2003 von rekalisch
528 Bewerbungen lagen dieser Vorjury für die jüngste Ausgabe des bedeutendsten deutschen Lyrikwettbewerbs vor. „Lyrik scheint bei jungen Leuten wieder en vogue zu sein“, sagt Peter Benz, Kulturdezernent und Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, die den Wettbewerb veranstaltet. Neunzehn Dichter werden nach Darmstadt eingeladen, um… Continue Reading „Literarischer März“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adrian Kasnitz, Alexander Gumz, Angelika Reitzer, Anja Utler, Björn Kuhligk, Darmstadt, Eva Simon, Helwig Brunner, Hendrik Rost, Jan Volker Röhnert, Jan Wagner, Julia Schoch, Marion Poschmann, Nico Bleutge, Nicolai Kobus, Ron Winkler, Sabine Reber, Saskia Fischer, Tanja Dückers, Tom Schulz
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare