Schlagwort: Hartmut Köhler

Der Göttliche

Heute vor 530 Jahren geboren: Pietro Aretino, genannt „der Göttliche“, aber o weh: „ein Dichter voll Talent, aber ohne alle sittliche Würde“ (Herders Conversations-Lexikon 1854), „durch sittenlose Schriften berüchtigt“ (Brockhaus 1911). Einige der „sittenlosen“ Sonette kann man in dem von Tobias Roth herausgegebenen Band… Continue Reading „Der Göttliche“

Wollen Können Dürfen

Antonio di Meglio (Leonardo da Vinci) (* 15. April 1452 in Anchiano bei Vinci; † 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise) Kannst du dein Wollen nicht, dein Können wolle! Wer will, was er nicht kann, muß Klugheit missen; Doch dem, der nie… Continue Reading „Wollen Können Dürfen“

107. Tudor Arghezi (1880-1967)

Auch in dem Gedichtzyklus Flori de mucegai (1931, Schimmelblumen) griff er auf die Gefängniserfahrung zurück, wobei die lyrische Stimmung wiederum durch kühle Ironie verbrämt war. Mit dem Roman Ochii maicii Domnului (1934, Die Augen Mutter Gottes), in dem er einen romantischen Handlungsrahmen mit religiös-mystischem Inhalt füllte und Elemente des psychologischen… Continue Reading „107. Tudor Arghezi (1880-1967)“

76. Gerocktes Inferno

Mary Jo Bang, die für ihren jüngsten Band —Elegy— 2007 den National Book Critics Circle Award erhielt, gibt eine superzeitgenössische („über-contemporary“) postmoderne Übersetzung Dantes. Und, OMG (um eine Wendung zu benutzen, die sie darin hätte benutzen können aber nicht hat), Bang rockt und rollt… Continue Reading „76. Gerocktes Inferno“

79. Einladung, Dante zu lesen

Es ist nicht weiter verblüffend, dass ausgerechnet ein New Yorker Filmemacher Dantes Hölle nachbaut, denn der angelsächsische Raum pflegt bis in die jüngste Gegenwart hinein eine besondere Vorliebe für „Die Göttliche Komödie“. Jeder kennt sie, und sie ist Bestandteil der Moderne. Ezra Pound bezieht… Continue Reading „79. Einladung, Dante zu lesen“

25. Dantes Fantasy

Hartmut Köhler übersetzt Dantes Göttliche Komödie, die größte Fantasy-Geschichte des Mittelalters, in Prosa und kommentiert gelehrt Mit Dante sollte man es sich nicht zu schwer machen. Natürlich ist die „Göttliche Komödie“ ein gelehrtes Weltgedicht aus Kosmologie, Theologie und dem historischen Wissen von Antike und… Continue Reading „25. Dantes Fantasy“