Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Die zweiteilige Lyrikperformance „Thomas Kling und die lyrischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs“ gedenkt dem vor 10 Jahren verstorbenen Thomas Kling und der Lyrik des Ersten Weltkriegs und stellt dabei die Frage, inwiefern dieser Krieg die moderne Lyrik nachhaltig beeinflusst und verändert hat. Drei Aufführungen… Continue Reading „Thomas Kling und die lyrischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs“
Am Pfingstmontag, 9. Juni, findet in der Akademie der Künste im Tiergarten ab 18 Uhr ein Abend zum Thema „Katastophen/Formen – Der Erste Weltkrieg und die Lyrik“ im Rahmen des poesiefestivals Berlin statt. Den ersten Teil der Veranstaltung bildet eine von Johann Reißer… Continue Reading „18. Der Erste Weltkrieg und die Lyrik“
Lyrik-Wettbewerb „Hautnah“ Das Online-Voting Wir haben Lyrikerinnen und Lyriker eingeladen, uns ihre Gedichte samt Präsentation auf DVD oder CD vorzustellen. Gesucht war eine Kombinationsleistung aus Text und Darstellung. Aus den mehr als 150 Einsendungen hat die Literaturredaktion die zwanzig besten ausgewählt. Fünf davon erhalten… Continue Reading „42. Hautnah“
poesiefestival berlin So 19.6. U-Bahnhof Brandenburger Tor Eintritt frei 10:00 Birgit Kreipe 12:30 Julia Trompeter und Xaver Römer 15:00 Ulf Stolterfoht
Samstag, 30. Januar 2010, 19:30 Uhr, Eintritt: 5,- Euro Goldwasser auf den Pflastern Neuköllns (I) Lettrétage Die Rede ist hier von stählernen Zukunftsverwandten. Sie winken Dir zu, ehe sie an blühenden Korallenriffs hinabgleiten. Sie stoßen auf Gründe, die ihnen fremd sind. Tasten sich hinein… Continue Reading „139. Goldwasser auf den Pflastern Neuköllns (I)“
Neueste Kommentare