Schlagwort: lauter niemand

27. Das bislang Neuste

vom lauter niemand preis hier: (02.02.12) Die Juroren des 3. lauter niemand preises für politische lyrik sind die Gewinner der letzten beiden Preise Hel ToussainT und Clemens Schittko. Für lauter niemand liest die Gedichte Clemens Kuhnert: Also eine interessante Mischung, auch wenn zweimal der selbe Vorname vorkommt.… Continue Reading „27. Das bislang Neuste“

48. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (4)

Anthologie ∙ Einzeltitel ∙ Essayband ∙ Zeitschrift Wird in den nächsten 3 Tagen in alphabetischer Folge ergänzt. Nachträge der Leser sind durchaus erwünscht und erbeten und können hier als Kommentar eingetragen werden.  (Bitte erst unter dem jeweiligen Buchstaben eintragen, hier also nur Kr – Na.… Continue Reading „48. Mehr als ein gutes Dutzend. Lyrik 2011 (4)“

92. LUXUSlyrikdampfer

poesiefestival berlin So 19.6. 11:00–18:00 Abfahrtszeiten: Jede volle Stunde Anlegestelle Wildenbruchbrucke Eintritt frei Es lesen pro Fahrt drei bis vier Lyriker der letzten Ausgaben von »lauter niemand«. Lust auf Dampferfahren mit Lyrik? Unter der Flagge von »48 Stunden Neuköln« zum Thema Luxus lädt die… Continue Reading „92. LUXUSlyrikdampfer“

67. Clemens Schittko hat einen Preis

Der zweite „Lauter Niemand Preis für politische Lyrik“ wurde kürzlich in Berlin vergeben. Eine Verteidung des Siegertextes von Stefan Schmitzer, The Gap: Der „Lauter Niemand Preis für politische Lyrik“ ist lustig dotiert (400 € – gerade so viel, dass es noch als „echtes“ Preisgeld durchgeht) und von einer Literatur-Zeitschrift gestiftet, die… Continue Reading „67. Clemens Schittko hat einen Preis“

112. Benefizlesung

Der Verein „lauter niemand“ bietet mit einer jährlich erscheinenden Zeitschrift Nachwuchsdichtern die Möglichkeit, sich einem ersten Publikum zu präsentieren: „Wir wollen unbekannten Autoren eine Chance geben“, sagt der Vorsitzende Clemens Kuhnert (45), „aber auch Möglichkeiten schaffen, sich zu vernetzen.“Dafür gibt es neben der Zeitschrift… Continue Reading „112. Benefizlesung“

21. lauter niemands politische Literatur

Der lauter Niemand Preis für politische Literatur ist nun vergeben. (Siehe Nr. 122 November) Der erste Preis ging an Clemens Schittko, die beiden zweiten Preise an Susanne Eules und Marcus Roloff. Auf der lauter niemand Seite findet sich, nicht gleich zu finden, auch eine… Continue Reading „21. lauter niemands politische Literatur“

122. Lesung zum 2. lauter niemand preis für politische lyrik

1. Dezember 2010 20:00 Einlass 20:30 Beginn lesung / preisverleihung / diskussion Es lesen die Autoren in der engeren Auswahl: Susanne Eules, Kai Pohl, Thomas Rackwitz, Johann Reißer, Marcus Roloff und Clemens Schittko Diskussion mit den Juroren: Katrin Heinau, Stefan Döring und Tom Schulz   Eintritt: 5… Continue Reading „122. Lesung zum 2. lauter niemand preis für politische lyrik“

38. Bei lauter niemand,

hier: http://www.lauter-niemand.de/ gabs zu Weihnachten Action und also Neues zu lesen. Man erfährt, daß die 10. Ausgabe im Frühjahr 2010 erscheint (und man kann noch Texte einsenden). Es gibt endlich ausführliche Informationen und Texte zum Preis für politische Lyrik (l&poe 2009 Okt 106. preis für… Continue Reading „38. Bei lauter niemand,“

92. Lyrik und Lyriker bei textenet

http://www.textenet.de Freitag, 20. November 2009 um 19:30 Uhr Werkstatt für Kunstprojekte Jens Paul Wollenberg und Uta Pilling – „Ein Bericht für eine Akademie“ Jens Paul Wollenberg liest „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka, Musik: Uta Pilling Freitag, 20. November 2009 um 20:00… Continue Reading „92. Lyrik und Lyriker bei textenet“

29. Leipzig lässt lesen

Das Leipziger Festival Textenet.de ermöglicht es nicht nur einem breiten Publikum, einige seiner Lieblinge wieder zu sehen, nicht nur können Literaten und Literaturinteressierte auf neue Entwicklungen und unbekannte Szenen aufmerksam werden, nein man kann sich auch selbst öffentlich beteiligen. Zwischen dem 20. und 24.… Continue Reading „29. Leipzig lässt lesen“

125. Viel zu hören

war bisher nicht; aber dank Facebook konnte ich wenigstens den Namen des Siegers erfahren. Den preis für politische lyrik der Zeitschrift lauter niemand hat gewonnen, wie verlautet: HEL. L&Poe gratuliert herzlich und hofft auf genauere Nachricht in Kürze.

106. preis für politische lyrik

lauter niemand Lesung / Preisverleihung / Diskussion Seit noch mal alle herzlich eingeladen zu unserer Lesung in den alten Tanz- und Versammlungssaal im Erdgeschoss des MAX und MORITZ. Hier kann man sich noch vorstellen, dass sich berauschte Revolutionäre plötzlich aufmachten, die herrschenden Verhältnisse gegen… Continue Reading „106. preis für politische lyrik“

64. Preis für politische Lyrik

Liebe Freunde von lauter niemand und Teilnehmer am Preis für politische Lyrik, auch wenn es Zweifel gab, ob der lauter niemand preis für politische lyrik jemals entschieden werden würde: die Gewinner und die Autoren in der engeren Auswahl sind jetzt ermittelt. Die Anzahl der… Continue Reading „64. Preis für politische Lyrik“