Schlagwort: Joachim Scholl

24. Niedergang der Kritik

Die allgemeine Zeitungskrise hat auch die Feuilletons der überregionalen Blätter erfasst. Besonders deutlich lässt sich das am Beispiel der Literaturkritik beobachten, sagt der Chefredakteur des Online-Kulturmagazins „Perlentaucher“, Thierry Chervel. Thierry Chervel, Chefredakteur beim Online-Kulturmagazin „Perlentaucher„, kann diese Entwicklung mit Zahlen belegen. Sein Magazin wertet… Continue Reading „24. Niedergang der Kritik“

51. Beunruhigend und beängstigend

Der amerikanisch-russische Schriftsteller Eugene Ostashevsky sprach mit Joachim Scholl beim DLR u.a. über die Situation in der Ukraine: Was jetzt die Frage anbetrifft, ob die Krim zur Ukraine gehört, oder ob die Krim zu Russland gehört, ob die Donbass-Region zu Russland gehört oder zur… Continue Reading „51. Beunruhigend und beängstigend“

65. Was wollte der Dichter damit sagen?

Scholl: Wir haben vorhin – übrigens eine schöne Koinzidenz heute – dem großen Lyriker Reiner Kunze zu seinem 80. Geburtstag gratuliert. Und er hat einmal gesagt: Nichts vertreibt junge Menschen beim Literaturunterricht mehr als die Frage, was will der Dichter uns damit sagen. Das kennen… Continue Reading „65. Was wollte der Dichter damit sagen?“

24. Aufgestört

Scholl: Der „Lyriksommer“ im Deutschlandradio Kultur, wir sind im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Michael Braun über politische Gedichte. Jetzt werden wir mal richtig positiv mit der Frage, was denn ein gutes politisches Gedicht ausmacht, Herr Braun, und da haben Sie uns nämlich ein Beispiel mitgebracht,… Continue Reading „24. Aufgestört“

118. Füllhorn

Eine bisher an mir vorbeigegangene Seite fliegt mir in einer Anmerkung von Ron Winkler zu, danke! Die literaturwerkstatt Berlin stellt ihre Reihe „Gespräch des Monats“ zum Nachhören ins Netz. Ich höre gerade Sherwin Bitsui, klingt gut! Hier können Sie stundenlang zuhören. Es sprechen: Oskar… Continue Reading „118. Füllhorn“

88. Der Lyrikverführer

Donnerstag, 19. November 2009 20:00 – 22:00 Literaturwerkstatt Berlin Knaackstr. 97 Mit Ulrich Greiner (Journalist und Literaturkritiker, Hamburg) Norbert Hummelt (Autor, Berlin) und Nadja Küchenmeister (Autorin, Berlin) Moderation Joachim Scholl (Deutschlandradio Kultur) Verlage veröffentlichen kaum noch Lyrikbände – ein Grund dafür ist, dass viele… Continue Reading „88. Der Lyrikverführer“