Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Jorge Kanese ist eine der prominenteren Figuren der paraguayischen Lyrik, geboren 1947 in Asunción, ein starker Charakter, vieles seiner Bekanntheit stammt aus den Verboten seiner früheren lyrischen Werke, und damit erschöpft sich das Interesse und auch die Prominenz: mit dem Wissen um diese Dinge,… Continue Reading „11. Nicht genug Neugier?“
Weltempfänger Nr. 23 Der neue Weltempfänger sendet Vielfalt aus der ganzen Welt. Auf Platz 1 die lyrischen Sprachexperimente von Jorge Kanese aus Paraguay, Die Freuden der Hölle, kühn auf deutsch nachgedichtet (Luxbooks); auf Platz 2 der brillante Roman Jesusalem des Mosambikaners Mia Couto (Wunderhorn), gefolgt vom Antikriegsroman… Continue Reading „3. Lyrikband auf Platz 1 der Bestenliste „Weltempfänger““
Wir erwarten Euch diesen Freitag, 20. April, um 19.30 Café Commune, Reichenberger Straße 157, Berlin Wir stellen die erste Nummer der deutsch-lateinamerikanischen Literaturzeitschrift vor! Mit Julián Herbert u.a. Musik: Nico Miquea, Martin Goldenbaum, Zé Berlin Der Eintritt ist frei. Flyer auf facebook.com/revista.alba *** Erstes Heft… Continue Reading „70. ALBA erscheint“
meldet sich eine neue Netzzeitschrift zu Wort. Nicht nur durch schicke Gestaltung besticht das Projekt, sondern auch durch eine spannende Mischung bekannter und unbekannter, deutscher und auswärtiger Autoren. Zum Themenschwerpunkt Hugo Ball finden sich Gedichte und Essays und Audioaufnahmen von: Urs Allemann / Konstantin… Continue Reading „10. Unter dem Namen karawa.net“
Neueste Kommentare