Veröffentlicht am 31. August 2015
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Das 35. Erlanger Poetenfest zog vom 27. bis 30. August 2015 weit über 12.000 Besucherinnen und Besucher an. Mit einem Porträt des österreichischen Romanciers und Essayisten Robert Menasse im ausverkauften Erlanger Markgrafentheater ging am Abend des 30. August das 35. Erlanger Poetenfest gleichermaßen unterhaltsam… Continue Reading „35. Erlanger Poetenfest“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adrian La Salvia, Alain Claude Sulzer, Anne Weber, Carolin Callies, Christiane Neudecker, Christoph Schwennicke, Cornelia Zetzsche, Dirk Kruse, Erlangen, Erlanger Poetenfest, Florian Felix Weyh, Gesa Olkusz, Hajo Steinert, Henning Ahrens, Herbert Heinzelmann, Juan S. Guse, Ludwig Fels, Maike Albath, Martina Boette-Sonner, Matthias Nawrat, Michael Braun, Nora Bossong, Nora Gomringer, Ralph Dutli, Raoul Schrott, Robert Menasse, Robert Schindel, Uljana Wolf, Ulrich Peltzer, Ursula März, Verena Auffermann, Verena Lueken, Volker Sielaff, Wilfried F. Schoeller
Veröffentlicht am 27. September 2012
von lyrikzeitung
7 Kommentare
(Ists auch nicht Lyrik) Neue Jury für den Preis der Leipziger Buchmesse unter Leitung von Hubert Winkels [Pressemitteilung von L&Poe redigiert] Fünf neue Mitglieder begrüßt die Jury für den Preis der Leipziger Buchmesse 2013. Den Vorsitz übernimmt der Journalist und Literaturkritiker Hubert Winkels. Er… Continue Reading „113. Buchpreis“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: A.E. Housman, Christian Kracht, Daniela Strigl, Eberhard Falcke, Hubert Winkels, Leipziger Buchmesse, Literaturbetrieb, Lothar Müller, Martin Ebel, Preis der Leipziger Buchmesse, René Aguigah, Rupert Brooke, Siegfried Sassoon, T.S. Eliot, Ursula März, Verena Auffermann
Veröffentlicht am 17. Oktober 2011
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
vielleicht doch. Jedenfalls mehren sich die Anzeichen. Für den dradio Büchermarkt bespricht Hubert Winkels Valeri Scherstjanoi und (Ursula März) spricht über „Helm aus Phlox“ – ein poetologisches Gemeinschaftswerk – Enno Stahl spricht mit Monika Rinck darüber. Nächste Woche wird man vielleicht weitersehn. Vgl. hier Ann… Continue Reading „71. Phlox existiert“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Alexej Krutschonych, Ann Cotten, Daniel Falb, Enno Stahl, Hendrik Jackson, Hubert Winkels, Monika Rinck, Steffen Popp, Ursula März, Valeri Scherstjanoi
Veröffentlicht am 31. Juli 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
DIE GANZE WAHRHEIT 26. BIS 29. AUGUST 2010 PROGRAMMINFORMATION Alljährlich am letzten August-Wochenende bietet das Erlanger Poetenfest Gelegenheit, die literarischen Höhepunkte des Frühjahrs Revue passieren zu lassen und einen ersten Blick auf vielversprechende Bücher des Leseherbstes zu werfen. Zum 30. Erlanger Poetenfest – 26.… Continue Reading „132. 30. ERLANGER POETENFEST“
Kategorie: DeutschSchlagworte: Adolf Muschg, Adrian La Salvia, Almut Tina Schmidt, Arne Rautenberg, Arno Geiger, Christiane Neudecker, Cornelia Zetzsche, Dirk Kruse, Dirk von Petersdorff, Dorothee Elmiger, Durs Grünbein, Erlangen, Erlanger Poetenfest, Florian Felix Weyh, Friederike Mayröcker, Georg Klein, Hajo Steinert, Hans Joachim Schädlich, Herbert Heinzelmann, Judith Zander, Karl Bruckmaier, Kilian Leypold, László Krasznahorkai, Ludwig Fels, Maike Albath, Mariam Kühsel-Hussaini, Mathias Jeschke, Michael Braun, Michael Kleeberg, Michael Lentz, Milena Baisch, Mirko Bonné, Nora Gomringer, Norbert Gstrein, Peter Dempf, Peter Wawerzinek, Rafael Seligmann, Raoul Schrott, Rolf Lappert, Rolf-Bernhard Essig, Sabine Küchler, Sabine Peters, Swetlana Geier, Thomas Hettche, Thomas Lehr, Thomas Meinecke, Ulrike Almut Sandig, Ursula März, Verena Auffermann, Verena Stössinger, Vincent Courtois, Volker Braun, Wilfried F. Schoeller, Ze Jam Afane
Veröffentlicht am 22. Juni 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Eine bisher an mir vorbeigegangene Seite fliegt mir in einer Anmerkung von Ron Winkler zu, danke! Die literaturwerkstatt Berlin stellt ihre Reihe „Gespräch des Monats“ zum Nachhören ins Netz. Ich höre gerade Sherwin Bitsui, klingt gut! Hier können Sie stundenlang zuhören. Es sprechen: Oskar… Continue Reading „118. Füllhorn“
Kategorie: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutsch, Deutschland, Englisch, Island, Niederländisch, Schweden, USASchlagworte: Adolf Endler, Adolf Muschg, Andre Rudolph, Andrea Heuser, Ann Cotten, Annekathrin Schacht, Aris Fioretos, Bert Papenfuß, Bertolt Brecht, Björn Kuhligk, Boris Pahor, Carl-Christian Elze, Christian Schloyer, Christoph Buchwald, Claudia Gehrke, Claudia Keelan, Claudia Maaß, Dieter M. Gräf, Dieter Wellershoff, Dirk van Bastelaere, Durs Grünbein, Ekaterina Yossifova, Elke Erb, Friederike Mayröcker, Günter Grass, Günter Herburger, Georgi Gospodinov, Gerald Sterne, Gottfried Benn, Gruppe 47, Hans Christoph Buch, Harald Hartung, Heiko Strunk, Helmut Böttiger, Hendrik Jackson, Ijoma Mangold, Inger Christensen, Iris Radisch, Jan Konst, Jan Volker Röhnert, Jan Wagner, Jürg Halter, Joachim Scholl, Johann Reißer, John Yau, Karl Mickel, Katharina Schultens, Lars Gustafsson, Lebogang Mashile, Literaturwerkstatt Berlin, Lucy Fricke, Lutz Seiler, Marcel Beyer, Marcus Roloff, Martin Walser, Matthias Göritz, Matthias N. Lorenz, Michael Krüger, Michael Lentz, Michael Wildenhain, Mona Körte, Monika Rinck, Nadja Küchenmeister, Nora Bossong, Norbert Hummelt, Norbert Lange, open mike, Oskar Pastior, Peter Rühmkorf, Raphael Urweider, Regina Nössler, Richard Swartz, Rita Dove, Rolf Dieter Brinkmann, Sabine Scho, Sherwin Bitsui, Sigrid Löffler, Sjón, Stefan Hertmans, Stephan Braese, Stephan Hermlin, Stephan Turowski, T.S. Eliot, Thomas Rosenlöcher, Thomas Sparr, Thomas von Steinaecker, Tom Schulz, Ulf Stolterfoht, Uljana Wolf, Ulrich Greiner, Ulrike Draesner, Ursula Krechel, Ursula März, Uwe Kolbe, Volker Braun, Wolfgang Benz, Yaak Karsunke, Yoko Tawada
Veröffentlicht am 22. Februar 2010
von lyrikzeitung
Kommentar verfassen
Vier Frauen befreien die Werke etablierter Autorinnen aus ihren verstaubten Kokons der Literaturwissenschaft. Sie geben unbekannten, vergessenen oder angeblich ästhetisch minderwertigen Autorinnen eine neue Wertschätzung – mit Leidenschaft. … Verena Auffermann, Gunhild Kübler, Ursula März und Elke Schmitter stellen in ihrem 650 Seiten starken… Continue Reading „142. Mit Leidenschaft“
Kategorie: Deutsch, Deutschland, WeltSchlagworte: Agatha Christie, Annette von Droste-Hülshoff, Astrid Lindgren, Elke Schmitter, Frauen, Gunhild Kübler, Hedwig Courths-Mahler, Hildegard von Bingen, Ingeborg Bachmann, Leonora Carrington, Michaela Schmitz, Tom Schulz, Unica Zürn, Ursula März, Verena Auffermann, Werner Lutz
Neueste Kommentare