Schlagwort: Robert Hass

L&Poe ’17-15

Liebe L&Poe-Leserinnen und -Leser, seit Ende 2000 gibt es die Lyrikzeitung, 15 Jahre als Tages-, jetzt als Wochenzeitung. Jeden Freitag neu mit Nachrichten aus der Welt der Poesie. Poetry is news that stays news, sagt Pound.  In der heutigen Ausgabe: Kerstin Becker, F. W. Bernstein, Pulitzerpreise,… Continue Reading „L&Poe ’17-15“

PEN fordert Freilassung von Ashraf Fayadh

Dichterkollegen aus der ganzen Welt drücken ihre Solidarität mit dem in Saudiarabien wegen Abfall vom Glauben zum Tode verurteilten Dichter Ashraf Fayadh aus. Heute hat PEN International einen Brief an die saudischen Behörden veröffentlicht, in dem es heißt: „Ein Gedanke ist kein Verbrechen, wie… Continue Reading „PEN fordert Freilassung von Ashraf Fayadh“

98. Preis für Robert Hass

Die Akademie der amerikanischen Dichter verlieh am Dienstag den mit 100.000 $ dotierten Wallace-Stevens-Preis an Robert Hass für sein Gesamtwerk. Der 73jährige Dichter war der Poet laureate der Vereinigten Staaten von 1995-97 und ist Träger des Pulitzerpreises. Bekannt sind seine Gedichtbände Time and materials und The apple… Continue Reading „98. Preis für Robert Hass“

102. Warum ist die moderne Lyrik so schlecht?

Von  Ron Charles, Washington Post 20.6. (sic) Am Freitag werden Amerikas große Dichter aufwachen und sehen, daß jemand die Bäume mit Klopapier umwickelt und FEIGLING an ihre Tür geschrieben hat. Eine 6000-Wort-Jeremiade über den Zustand der heutigen Lyrik erscheint in der Juliausgabe von Harper’s.… Continue Reading „102. Warum ist die moderne Lyrik so schlecht?“

33. Poet Ilya Kaminsky Appointed Director of Harriet Monroe Poetry Institute

Will lead Poetry Foundation’s ‘think tank’ for two-year term CHICAGO — The Poetry Foundation, publisher of Poetrymagazine, is pleased to announce the appointment of Ilya Kaminsky as the new director of the Harriet Monroe Poetry Institute (HMPI). Kaminsky—a poet, critic, and translator—will begin his tenure… Continue Reading „33. Poet Ilya Kaminsky Appointed Director of Harriet Monroe Poetry Institute“

75. Institute Issues Recommendations for Improving Access to Poetry

Study to improve distribution of poetry in new media develops recommendations for poets, publishers, and literary organizations CHICAGO — The Poetry Foundation is pleased to announce the first report of the Harriet Monroe Poetry Institute (HMPI). In 2009, the Institute convened a panel of… Continue Reading „75. Institute Issues Recommendations for Improving Access to Poetry“

98. Rae Armantrout bei luxbooks

Liebe Leserin, lieber Leser, In diesem Herbst erschienen ausgewählte Gedichte aus dem Gesamtwerk der US-amerikanischen Dichterin Rae Armantrout bei luxbooks. Ihr aktueller Band „Versed“ ist Finalist des National Book Award, dem neben dem Pulitzer Prize bedeutendsten amerikanischen Literaturpreis. Zu den bisherigen Preisträgern des seit… Continue Reading „98. Rae Armantrout bei luxbooks“

40. Ammann hört auf

Presse-Mitteilung des Verlages: Zum 30. Juni 2010 wird der Ammann Verlag seine publizistische Verlagsarbeit beenden. 1981 von Egon Ammann und Marie-Luise Flammersfeld gegründet, erreichte der Verlag sogleich mit seiner ersten Publikation, dem Erzählungsband »Die Tessinerin« von Thomas Hürlimann, internationale Aufmerksamkeit. Für das Frühjahr 2010… Continue Reading „40. Ammann hört auf“

Eklektizist aus USA: Robert Hass

Als seine „Meister“ betrachtet der 61-Jährige, der in Berkeley englische Literatur lehrt, Matsuo Basho, Walt Whitman und Czeslaw Milosz. Eine Mischung, die sicher nur im melting pot Amerika entstehen konnte. Doch die Verwunderung über den vermeintlichen Eklektizismus legt sich schnell, wenn man die Gedichte… Continue Reading „Eklektizist aus USA: Robert Hass“