Schlagwort: Christian Lux

23. Hochrisikounternehmen

Zum Ende des Jahres fanden Kühn und Lux dann eine Investorin, die vorerst ungenannt bleiben will. Aus der auf Christian Lux eingetragenen Personengesellschaft wird noch im Laufe dieses Monats eine GmbH, jeder der zukünftig drei Gesellschafter hält dann ein Drittel der Anteile, Kühn und… Continue Reading „23. Hochrisikounternehmen“

100. totsein ist gut in amerika

In der zeitgenössischen Lyrik gibt es immer noch ein wichtiges Spannungsfeld, nämlich dass ein Dichter in sich hineinhorcht, dass er versucht, sich bis in die Nervenfasern zu spüren, um empfindsam seine Umwelt in sich aufzunehmen. Und dass er dann im Ausdruck seines Gedichts ein… Continue Reading „100. totsein ist gut in amerika“

104. Kolleg Schöne Aussicht

Das Literaturhaus Frankfurt startet ein Bildungsprojekt: das KOLLEG SCHÖNE AUSSICHT. Es ist für Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer und Klassen aus Frankfurt und Umgebung. Die Zukunft einer Gesellschaft sind ihre Kinder. Die Zukunftsbildung dieser Kinder aber liegt in den Händen unserer Lehrerinnen und Lehrer. Und keine… Continue Reading „104. Kolleg Schöne Aussicht“

123. Münchner Lyrikpreis

Zum zweiten Mal hatte das Münchner Literaturbüro einen mit 1000 Euro dotierten Lyrikpreis ausgeschrieben. Rund 500 Autoren hatten Gedichte eingereicht. Eine Vorjury lud jeweils zwischen sechs und acht Autoren zu drei Vorrunden. Die acht Lyriker, die sich dort durchgesetzt hatten, bestritten am Samstagabend im… Continue Reading „123. Münchner Lyrikpreis“

79. Nach dem Open Mike

Wie die beiden Jurorinnen des diesjährigen Open Mike Felicitas Hoppe und Kathrin Schmidt dem Wettbewerb publizistisch hinterher treten, ist schon interessant. Erst Felicitas Hoppe, die den zur Preisverleihung anwesenden Journalisten im Grunde folgendes einigermaßen wirre Fazit in die Blöcke diktierte „Handwerklich solide, publikumswirksam vorgetragen,… Continue Reading „79. Nach dem Open Mike“

56. Mit kulturellem Kapital

Christian Lux zeigt, wie es auch mit weniger als 5000 Euro geht: Man benötigt eine gute Projektidee und den richtigen Partner. Den fand er in Annette Kühn, einer Studienfreundin und seiner heutigen Frau. Beide begeisterten sich für Literatur, amerikanische Lyrik insbesondere. Lux übersetzt sie… Continue Reading „56. Mit kulturellem Kapital“

118. Vertane Chance

Diskussionsbeitrag von Christian Lux Die Vorwürfe in Richtung „gewollte Originalität“ oder gar „Publikumsfeindlichkeit“ gehen meiner Ansicht nach vollkommen ins Leere. Der Grund für die erfolgreichen Festivals, den „Lyrik-Hype“ (was denn nun Krise oder Hype?) ist doch gerade, dass die jüngere Generation, also eben die Autoren… Continue Reading „118. Vertane Chance“

79. Leipzig liest: luxbooks

17.03.2011 – 21:00 Galerie MZIN, Paul-Gruner-Straße 64 Freie Radikale Lyrik Konstantin Ames, Synke Köhler, Simone Kornappel, Dagmara Kraus, Christian Lux 18.03.2011 – 12:00 Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand C200 Lesung mit Kevin Prufer und Mary Jo Bang. 18.03.2011 – 20:00 Lindenfels Westflügel, Café… Continue Reading „79. Leipzig liest: luxbooks“

3. Freie Radikale

Konstantin Ames, Open Mike-Gewinner des letzten Jahres, eröffnet die Anthologie mit den Zeilen: du wasserfilterverkäufliches erzluder herz du tjreude brei nichts als freibrei, hinta meiner ohren auge nase mund Ames bedient sich bei den unterschiedlichsten Traditionssträngen, sprachlichen Registern, sogar dem Mittelhochdeutschen und nicht zuletzt… Continue Reading „3. Freie Radikale“

38. Messebericht Edition Rugerup

Liebe Freunde der Edition Rugerup, erst einmal: wir haben die Messe nicht nur überlebt, sondern genutzt und genossen. Die Edition hat einen Stand mit luxbooks geteilt, was nicht nur aus professioneller Sicht eine ausgezeichnete Entscheidung war: unsere Programme ergänzen sich, über unsere Pläne und… Continue Reading „38. Messebericht Edition Rugerup“

98. Rae Armantrout bei luxbooks

Liebe Leserin, lieber Leser, In diesem Herbst erschienen ausgewählte Gedichte aus dem Gesamtwerk der US-amerikanischen Dichterin Rae Armantrout bei luxbooks. Ihr aktueller Band „Versed“ ist Finalist des National Book Award, dem neben dem Pulitzer Prize bedeutendsten amerikanischen Literaturpreis. Zu den bisherigen Preisträgern des seit… Continue Reading „98. Rae Armantrout bei luxbooks“

115. Luxbooks

Zwei junge Verleger und eine clevere Idee: Annette Kühn und Christian Lux haben vor über einem Jahr in Wiesbaden den Verlag „Luxbooks“ gegründet, der in eine Nische vorgedrungen ist – die Erstveröffentlichung von übersetzter amerikanischer Nachkriegslyrik und junger deutscher Lyrik. Jetzt findet erstmals die… Continue Reading „115. Luxbooks“