Das Archiv der Lyriknachrichten | Seit 2001 | News that stays news
Veröffentlicht am 24. Juli 2011 von lyrikzeitung
Anlässlich des 31. Erlanger Poetenfests (25. bis 28. August 2011) vergibt die Kulturstiftung Erlangen zum vierten Mal den „Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung“. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in diesem Jahr an Elke Erb verliehen. Die Jury würdigt damit ihr übersetzerisches… Continue Reading „94. Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung an Elke Erb“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Adrian La Salvia, Ales Rasanau, Annette Kopetzki, Barbara Köhler, Benedikt Ledebur, Elke Erb, Erlangen, Erlanger Literaturpreis, Erlanger Poetenfest, Felix Philipp Ingold, Georges-Arthur Goldschmidt, Ilma Rakusa, Oleg Jurjew, Olga Martynova, Peter Waterhouse, Ulf Stolterfoht
Veröffentlicht am 26. März 2011 von lyrikzeitung
Politiker (und andere mit ihr befaßte Berufsgruppen wie Journalisten) halten ihre Sprache für wesenhaft, exakt und zupackend. Die der Lyrik halten sie für ungenau, blumig und nicht zu fassen. Wenn also ausnahmsweise ein Politiker mal nicht die exakte Wahrheit und nichts als die Wahrheit… Continue Reading „127. Rathauslyrik“
Kategorie: Deutsch, DeutschlandSchlagworte: Achim Killer, Deutschlandfunk, Elisabeth Borchers, Georges-Arthur Goldschmidt, Gottfried Benn, Heinz Rudolf Kunze, Mara Genschel, Neo Rauch, Politik, Thomas Kling, Zeitungen
Veröffentlicht am 9. August 2009 von lyrikzeitung
Presse-Mitteilung des Verlages: Zum 30. Juni 2010 wird der Ammann Verlag seine publizistische Verlagsarbeit beenden. 1981 von Egon Ammann und Marie-Luise Flammersfeld gegründet, erreichte der Verlag sogleich mit seiner ersten Publikation, dem Erzählungsband »Die Tessinerin« von Thomas Hürlimann, internationale Aufmerksamkeit. Für das Frühjahr 2010… Continue Reading „40. Ammann hört auf“
Kategorie: Deutsch, Schweiz, WeltSchlagworte: Abraham Sutzkever, Adonis, Alejandra Pizarnik, Ammann Verlag, Ana Blandiana, Anatol von Steiger, Antonio Machado, Attila József, Éric-Emmanuel Schmitt, Egon Ammann, Erika Burkart, Fernando Pessoa, Fjodor Dostojewski, Gellu Naum, Georges-Arthur Goldschmidt, Hansjörg Schneider, Heinz Czechowski, Ismail Kadare, Janós Pilinszky, Jürg Halter, Julia Franck, Konstantin Kavafis, Kuno Raeber, Lajser Ajchenrand, Les Murray, Machmud Darwisch, Manfred Peter Hein, Marie-Luise Flammersfeld, Marina Zwetajewa, Matsuo Bashô, Nazım Hikmet, Ossip Mandelstam, Ralph Dutli, Ralph Ellison, Robert Hass, Ruth Schweikert, Swetlana Geier, Thomas Hürlimann, Thorsten Becker, Ulrich Peltzer, Urs Allemann, Werner Söllner, Wole Soyinka, Wulf Kirsten, Zora Neale Hurston
Kann zu diesem Blog derzeit keine Informationen laden.
Neueste Kommentare